Notebook für Lektorenarbeit

J-Trigger

Newbie
Registriert
Sep. 2025
Beiträge
4
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
beides, zum einen brauch ich ihn zum Lektorieren, zum anderen auch für private Dinge (Office, Surfen, Streaming)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
hauptsächlich stationär, aber nehm ihn schon auch ab und zu wo mit hin

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
null Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
ggf. in der Zukunft Lightroom und/oder Photoshop, Tendenz aber eher nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
kein Touch, 15-17 Zoll, mag eigentlich eher 16:9 weil ich auch Filme etc darauf anschauen will; Display sollte auch gut sein, schön
hell mit guten Farben, aber eher kein OLED

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
muss nicht ewig halten, Laptop ist meistens am Strom dran

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 sollte vorinstalliert sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nicht wirklich

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Das wichtigste ist die Tastatur, die soll sich schön bedienen lassen mit tiefen Druckpunkt und stabil sein (ich habe aktuell noch ein Dell XPS L501X und Thinkpad in der Arbeit, so sollte es sein, nicht so wie bei Samsung Galaxy Books)

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-800 Euro, gerne aber auch gebraucht wenn es einen guten Deal gibt


Ich nutze seit 14 Jahren einen Dell XPS L501X, durch Speicher und Festplattenerweiterung und Akkutausch funktioniert er noch 100 Prozent problemlos. Er packt aber Windows 11 nicht mehr, deshalb muss ein Neuer her.
Wichtig wäre mir zusätzlich zu den o.g. Aspekten, dass er auch lange haltbar ist und das ich problemlos den Akku tauschen und bei Bedarf den Speicher und die Festplatte erweitern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThinkPad E16 G3 Intel ist da eine Option. Da lässt sich das noch tauschen und ist bei Lenovo mit dem WQHD Display konfigurierbar.
 
Die Verwendung von Windows 10 ESU oder ein Windows 11 Inplace-Update kommen nicht infrage?

Mein Laptop ist nicht weniger alt und funktioniert problemlos. Jedes Jahr länger ist in der IT ein Jahr weiter, wo es wieder neue Geräte gibt. Warum Geld ausgeben, wenn man es nicht unbedingt muss? Nur wegen Windows zu installieren, muss man sich kein neues Gerät kaufen!
 
@snoogans Oh, von einem Windows 10 ESU wusste ich gar nichts, da muss ich mich mal genauer einlesen, wenn das klappt nehm ich natürlich das, ich war sowieso nicht glücklich, dass ich einen neuen kaufen muss.

Aber Windows 11 packt er nicht mehr, sagt zumindest die Integritätsprüfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär es mit OS Linux Mint 22.2
 
@4nudels Hab noch nie so wirklich darüber nachgedacht, vielleicht macht das für mich Sinn, aber erstmal werd ich wohl ESU nutzen.
 
Okay wie du meinst lebst de kann ah SD Card mit Linux Mint 22.2 schicken
 
Sämtliche Distributionen kann man hier live testen, bevor man an seinem System die Hand anlegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und N00bn00b
Zurück
Oben