Notebook für Schule,Studium und zocken

Da.Patrick

Newbie
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
5
Hallo an Alle :)

Wollte mal fragen, ob mir einer ein top Notebook für einen Preis kleiner gleich 650€ empfehlen kann? Eventuell auch leicht drüber.
Brauche das Notebook zum gelegentlichen Zocken von aktuellen Games (Call of Duty 4 etc.) und für die Schule bzw das Studium.
650€ wären mir recht, da ich noch eine 5.1 Soundkarte (vllt USB oder PCMIA) dazukaufen wollte. Vielleicht kennt sich einer damit ja auch aus :) Wäre super!

Dankeschön schonmal im voraus!
 
650€ scheint mir für ein spielefähiges (im Sinne aktueller Spiele) Notebook doch etwas knapp kalkuliert.
 
Ich denke mal, das sich deine beiden Zielpunkte gegenseitig ausschließen.
Einerseits leicht, lange Akkulaufzeit, leiser Betrieb und kompakt für Schule und Studium, andererseits potente Hardware für COD4. Und dann auch nur 650 Euro bezahlen wollen?
ich glaube nicht das du da Erfolg haben wirst. Sollte es so ein NB geben, ist es auf jeden Fall auch meins!
 
selbst mit einem 650 Euro PC (inkl monitor) wirst du mit COD4 keine Freude haben. Im Notebookbereich ist ne 8600M GT oder HD2600 minimum um das Spiel anständig zu zocken, für andere aktuelle Titel (wobei ich unter aktuell nicht CSS oder sowas verstehe) gilt das gleiche.

Dazu kommt man beim Studium kaum um ein NB herum, das mindestens 3 Std. Akkulaufzeit bietet, besser 3,5 bis 4 Stunden. Das vereint sich aber auch sehr schlecht mit spieletauglicher Hardware.
 
Hallo,

schaue mal bei DELL. Ich habe ein Inspiron 1520 mit 8600M GT, T7500 und 2GB.
Das war preislich im November 2700 noch deutlich über Deinem Limit. Derzeit bekommst Du die Ausstattung jedoch schon für für etwas mehr als den Preisrahmen, den Du angegeben hast. Vielleicht auch mal bei den Vostros schauen.

COD4 kann ich damit ganz gut zocken. Klar nicht auf den höchsten Einstellungen - aber so, dass es Spaß macht. Bioshock läuft auch super. Kane & Lynch läuft auch gut.

Ansonsten kann ich DELL empfehlen: gute Qualität, Bestellung, Versand alles bestens, das Notebook ist echt gut.

@fromdadarkside:
SCHEIßE: Ich habe meine Studium ganz ohne mobilen Computer absolviert!

TomBolo
 
Im Studium kommt man auch ohne Notebook zurecht, davon mal abgesehen.
Die Personen, die mit ihrem Notebook in der Unibibliothek oder sonst wo sitzen, brauchen meist auch kein Akku, da direkte Stromversorgung. Zumindest bei den Bibliotheken, die ich kenne. Im Hörsaal ein Notebook aufzustellen, ist bei der oft beengten Lage nicht möglich.
Powerpointpräsentationen werden meist eh auf irgendeinem Unirechner aufgespielt (DVD-Rom, USB-Stick)
Als Doktorand kann man sich auch einen Desktop an seinem Arbeitsplatz hinstellen.
Ein PC sollte aber beim Studium vorhanden sein. Ausser in speziellen Ausbildungsberufen, braucht man in der Schule kein Notebook.
Zwar meine persönliche Meinung, aber Studenten, die den ganzen Tag ihr Notebook mit sich herumschleppen, machen dies meist nicht aus pädagogischer Sichtweise. Diese Surfen lieber im Internet oder beschäftigen sich anderweitig.

Man sollte schon eine klare Vorstellung haben, zu welchem Zweck Du ein Notebook willst.
Viele kaufen sich ein Notebook aus Platzmangel und als energiesparendes System. Ein Zockernotebook ist meist sehr teuer und für das Geld kann man die Stromrechnung eines CoD 4 tauglichen Desktop-PC längere Zeit bezahlen. Dazu kommt: Notebooks sind relativ anfällig für Defekte. Reparaturen können (sollten) nicht selbst durchgeführt werden. Bei einem Defekt, muss das ganze Notebook eingeschickt werden. Bei Ablauf der Garantie werden Reparaturen oft sehr teuer. Upgradebarkeit eines Notebooks ist nur sehr bedingt möglich. Beim Desktop hat man die Nachteile der geringen Mobilität, des meistens größeren Energiehungers und dem Platzanspruch.

Für meinen Teil muss ich ganz klar sagen. Kauf Dir lieber ein Notebook mit SSD. Dann hast Du mit deinem Gerät mehr Mobilität und Datensicherheit, anstatt einen Aufpreis für eine Grafikkarte/IGP Lösung im gehobenen Preissegment zu setzen.
 
legt halt nicht jedes Wort auf die Goldwaage ^^

ich meinte das WENN man sich ein NB fürs Studium kauft, sollte man auf lange akkulaufzeit achten. Ich selbst kann das zwar nicht bestätigen, aber ein Cousin hat sich fürs Maschinenbau-Studium ein NB gekauft und jammert rum das es nur 2 Stunden hält.

man kann sich auch über Fliegen aufregen :P
 
Prozessor
Auswahlhilfe
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5550 (1,83 GHz, 2 MB L2-Cache, 667 MHz FSB)
Betriebssystem
Auswahlhilfe
Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch
Farbe und Kamera
Auswahlhilfe
Alpinweiß mit glänzender Oberfläche & integrierter 2.0-Megapixel-Webcam
Bildschirm
Auswahlhilfe
15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800) und TrueLife™
Grafikkarten
Auswahlhilfe
NVIDIA? GeForce Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem DDR2-Grafikspeicher
Speicher
Auswahlhilfe
2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
Festplatte
Auswahlhilfe
SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
Optische Laufwerke
Auswahlhilfe
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Lösungen für drahtlose Netzwerke
Auswahlhilfe
Dell™ Wireless 1395 802.11b/g-Minikarte - Europa


Was sagt ihr dazu?
700€ für das Teil
 
Guten Morgen,

@Da.Patrick:
Genau!



@fromdadarkside:
Du hast ja recht! Nur wird bei Leuten, die kurz vor dem Beginn des Studiums stehen, scheinbar der Eindruck erweckt, man bräuchte ein Notebook um damit in die Vorlesung zu gehen oder man braucht sonstwie einen eigenen Rechner direkt in der Hochschule. Dem ist garantiert nicht so!


TomBolo
 
Kann folgendes wärmstens empfehlen : MSI GX610 TK-5526
Reicht auf jeden Fall für COD4, wenn auch nicht in allerhöchster Auflösung. Zudem hats ein absolut genials Display-Panel.
 
Also ich sag mal so, es ist schwer ein NB für diesen Preis zu finden.

Aber wenn es nicht unbedingt ein nagelneues sein muss und evtl. keine Garantie haben muss, dan schau doch mal bei eBay vorbei.
 
Guten Morgen!

...und danke schonmal für die supervielen kompetenten Antworten!

Hab da nochmal eine Frage zu meinem geposteten Angebot von Dell.
Inwiefern ist es ein Nachteil, dass die Grafikkarte einen "mit 256 MB dediziertem DDR2-Grafikspeicher" hat. Ist dieser viel schlechter als GDDR 3 oder wie der heißt?
Erkennt ihr Nachteile an dem Angebot, die den Kauf nicht mehr sinnvoll machen?
 
Hallo,

dediziert heißt, dass es sich um Speicher handelt, der allein dem Grafikchip zur Verfügung stehen - praktisch wie der Speicher auf einer Grafikkarte.
Wäre gar kein, für den Grafikchip dedizierter, Speicher vorhanden, würde der Speicher für den Grafikchip komplett vom System-Arbeitsspeicher abgezweigt.

Ich denke DDR2 statt DDR3 stellt in dem Leistungssegment keinen wirklichen Nachteil dar.

Ich würde eventuell auf 3GB RAM aufstocken. Bluetooth habe ich mittlerweile auch sehr liebgewonnen, da ich darüber meinen Handheld/Mobiltelefon verbinde, aber ich denke das spielt erst im Job später mal eine wirkliche Rolle.


TomBolo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben