Notebook Lüfter testen

cardinal

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
467
Nabend Community,

vorab, ich weiß nicht ob das hier das richtige Unterforum ist. Falls nicht, einfach verschieben :)

Wie der Titel schon sagt, möchte ich meinen Notebooklüfter testen ob sich dieser noch funktionsfähig ist. Ich muss die Wärmeleitpaste wechseln, da die Temperatur zu hoch wird und möchte bei der Schrauberei direkt die Lüfter testen. Mir kommt es so vor, als ob einer oder beide zu langsam ist oder möglicherweise einer gar nicht mehr dreht.
Wie kann ich das am besten testen? Software wie SpeedFan erkennt die Lüfter nicht.

Gruß,
Lui
 
Wie wäre es mal mit der Rechner konfig ? Meine Glaskugel ist gerade zur Wartungsarbeiten !
 
Naja, ich denk mal es ist nen normal durchschnittlicher rechner ohne Grafikkarten Kühlung. Einfach mal das Inteltool nutzen und nen Benchmark machen... Wenn du noch ne richtige Grafikkarte drinne hast, kannst da ja auch nen Benchmark machen. Dann weißt du aufjedenfall ob die Lüfter noch tuen^^
 
hier geht es um ein notebooklüfter !!! keinen desktop pc !
Ergänzung ()

DukeStylez schrieb:
würde bei der bastelei die 10€ für die 2 Lüfter investieren. Bekommt man meist über ebay mit der Herstellerbezeichnung noch günstiger.

@ DukeStylez: zwei lüfter in einem notebook einbauen ? wo nimmst du den platz her ?
 
Zuletzt bearbeitet:
GrazerOne schrieb:
Wie wäre es mal mit der Rechner konfig ? Meine Glaskugel ist gerade zur Wartungsarbeiten !

Bei so ner netten Bitte kann ich natürlich nichts abschlagen...
Samsung R560

DukeStylez schrieb:
würde bei der bastelei die 10€ für die 2 Lüfter investieren. Bekommt man meist über ebay mit der Herstellerbezeichnung noch günstiger.

Geht leider nicht, es gibt zwei verschiedene Versionen von Lüftern. Einmal 4-Pin und einmal 3-Pin Anschluss. Ich komme so oder so nicht drum herum das Notebook zu öffnen.
 
Bei der gelegenheit könntest du dir eig. Vally benchmark holen und mal durchlaufen lassen. Da kommt die Graka aufjedenfall ins schwitzen.
Mit GPUZ kannst du das prozedere zusätzlich noch loggen^^

Daran solltest du ziemlich einfach sehen ob die Lüfter sich drehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten kann man auch bei Notebooks manuell Spannung an die Lüfter bringen. Nur dabei beachten das es sich fast immer um 5V Lüfter handelt. Zum Testen eignet sich daher die 5V Schiene eines normalen PC Netzteils, ein Handyladegerät oder zwei bis drei 1,5V Batterien in Reihe. 3V/4,5V reichen bei 5V Lüftern zum Start aus. Wenn man das Gerät eh offen hat sollte das nicht weiter ein Problem sein.
 
Zurück
Oben