Notebook TFT an Desktop PC?

MaToBe

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
459
Gude,

hab eben den kaputten Laptop von meiner Schwester auseinandergebaut. Der TFT hats überlebt =D

Nun die gloreiche Idee, ihn einfach als 2. Monitor für meinen Desktop zu benutzen.

Ich sehe kaum Chancen hierfür, möchte aber noch mal sicher gehen, bevor ich den TFT wegschmeiße.

Also, gehts oder gehts nicht?

MFG
 
wie müsste solch ein adapter aussehen, bzw wie würde ich solch einen finden?
 
Bilder dieses Notebook-TFTs bzw. dessen Kabel, würden bestimmt weiterhelfen :)
 
Habe eben auf die Schnelle keinen passenden entdeckt, aber vielleicht helfen dir folgende Stichworte ;)

Meist sind Notebook-Panel über LVDS Stecker verbunden, embedded-Mainboards für Industrierechner haben manchmal sogar die passende Buchse auf dem Board.

LVDS zu DVI / D-Sub Adapter scheint es zu geben, die sind aber so speziell, daß man dafür wahrscheinlich einen neuen Bildschirm kaufen könnte.

Ich würde mich mal im Elektronikfachhandel umsehen, vielleicht haben Conrad oder Reichelt sowas im Angebot.

http://cgi.ebay.de/SGI-LVDS-to-DVI-...ripheriegeräte_PC_Systeme&hash=item5adea02cea
könnte passen, je nachdem ob das Panel wirklich LVDS versteht und der Stecker paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh also erst einmal habe ich folgendes herausgefunden:

"Das Aldi-Notebook (Medion MD 98300) besitzt ein 15,4 Zoll großes TFT Wide-WXGA Display mit 1280 x 800 Pixeln (16:10 Breitbild-Format)"

Bilder kann ich gleich hochladen.
 

Anhänge

  • RIMG1118.jpg
    RIMG1118.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 168
  • RIMG1116.jpg
    RIMG1116.jpg
    100 KB · Aufrufe: 162
  • RIMG1119.jpg
    RIMG1119.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
oder du organisierst dier die belegung ges pannels was evtl durch die genaue bezeichnung möglich wäre und bastelst ein wenig habe ich bei nem aus gemusterten industrie tft auch gemacht und es hat funktioniert

nicht die bezeichnung des laptop sondern die des panels steht meist auf der rückseite des panels
 
werfs doch weg, anstatt jetzt noch geld für n adapter auszugeben..
sind doch nur 15 zoll tt und 22 zoll monitore gibts teilweise schon für 100 euro
 
Bilder sind hochgeladen. Ich will mir ja nix neues kaufen. Außerdem würde 15" sogar von der Größe als Ergänzung viel besser passen als wieder son rießen Teil.
 
lars82 schrieb:
oder du organisierst dier die belegung ges pannels

...der Pins meinst du, oder?

Ich denke du solltest nach genaueren Typen-Informationen am TFT ausschau halten..ob das Sinn macht ist die andere Frage (es gibt neue TFTs schon ab 60€)!
 
hab mich durchs inernet gewühlt und festgestellt, dass solche Converter zu teuer sind. Da lohnt es sich wirklich nicht, zu basteln anzufangen. Schade. Danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben