Notebooksbilliger.de weigert sich Konto zu löschen

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
24.860
Hallo,

ich habe bei Notebooksbilliger ein Konto und wollte das der Shop dieses und auch die Backups löscht. Nun habe ich den Shop schon mehrfach aufgefordert dieses sofort zu löschen. Leider ist bsi jetzt nichts erfolgt. Wo kann man sich darüber beschweren oder muss ich einen Anwalt einschalten? Es kann ja nicht sein das man einer solchen, mehrfachen Aufforderung nicht nach kommt.
 
Woher weißt du, dass das Konto nicht gelöscht wurde?

Welche Frist zur Löschung hattest du gesetzt?
 
Die Frist wurde auf sofort gesetzt. Und ich weiß das Sie es nicht gelöscht haben weil Sie mir gesagt haben das die dass erst prüfen wollen und ich Bescheid bekäme. Aber auch nach weiteren Mahnungen tut sich halt nichts. Ich habe ja das recht das die Daten sofort gelöscht werden. Ich finde das total dreist meiner Aufforderung nicht unverzüglich nach zu kommen. Habe sicher schon 5 mal geschreiben das dies unverzüglich zu erfolgen hat. Muss ich jetzt einen Anwalt einschalten?
 
Bevor ich Geld für einen Anwalt ausgeben würde, würde ich es zunächst mal beim Landesbeauftragten für Datenschutz in Niedersachsen (dort hat notebooksbilliger.de ihren Sitz) versuchen.
Gibt sogar ein Online-Beschwerdeformular bzw. Kontaktmöglichkeiten per Telefon und E-Mail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordeos, cyberpirate und Mustis
Richtig, es ist zu prüfen, ob die Daten gespeichert bleiben müssen, aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Auch ggf. berechtigte Interessen des Händlers sind zu berücksichtigen. Die DSGVO ist kein Freibrief dafür, dass man nun überall seine Daten sofort gelöscht bekommt. Ob das hier der Grund ist, ist aufgrund der wenigen Informationen nicht zu beantworten. Grundsätzlich sollte es möglich sein, dass reine Konto (der Zugang) zu löschen und nur die notwendigen Daten der Buchhaltung zu speichern.

Eine Auskunft, welche Daten warum gespeichert bleiben und weshalb das Konto nicht gelöscht werden kann, darauf kann man jedoch bestehen. Wird dies verweigert, siehe Beitrag von hiro.
 
Oh doch, es hat jeder das Recht auf das Vergessen, heißt aber noch lange nicht das div Konten "sofort" gelöscht werden aber Sie müssen stillgelegt werden und es dürfen deine persönlichen Daten bis zu einem gewissen Stichzeitpunkt nicht mehr verwendet oder verarbeitet werden und erst danach können/dürfen diese gelöscht werden und das muss dir Notebook billiger whatever auch schriftlich bestätigten...

Firmen haben noch div. Richtlinien die zusätzlich auch noch beachtet werden müssen (Finanz etc)...
 
cyberpirate schrieb:
Ich finde das total dreist meiner Aufforderung nicht unverzüglich nach zu kommen.

Deine Verärgerung kann ich zwar nachvollziehen, jedoch musst Du Dir bewusst machen, wie "unverzüglich" im Rechtssinne definiert ist.
Unverzüglich bedeutet hier "ohne schuldhaftes Zögern".
Und dies kann, gemäß der Rspr., je nach Sachlage einige Wochen bedeuten.

Ferner muss Dir bewusst sein, dass Deine Daten im Wesentlichen trotzdem bei der Firma verbleiben werden.
Alle bereits geschriebenen und gebuchten Rechnungen werden auch weiterhin Deine Daten beinhalten. Sie werden nicht geschwärzt oder gelöscht.
Dein Bestellkonto hingegen kann gelöscht werden.
 
Zurück
Oben