NT Lüfter verlöten

hundesau

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
195
Hi,
ich modde mein altes BeQuiet Netzteil mit einem Enermax Everest TwisterTech Lüfter und hab eine Frage zum Verlöten der Kabel.
Am Lüfter sind folgende Kabel: Plus (Rot) und Minus (Schwarz).

pb210086.jpg



pb210088.jpg




Am Lüfter sind, wie man sieht, drei Leitungen: zweimal Silber und einmal Silber-Schwarz.

Wie verlöte ich jetz die Leitungen? Ich würde schätzen: Eine beliebige silberne und die Schwarz-Silberne, wobei es egal is, welche an Rot und welche an Schwarz kommt. Oder macht es einen Unterschied, weil der Lüfter vielleicht in die falsche Richtung drehen könnte?

Danke für Tipps!
 
Falsch.
Lüfter sind allgemein gegen Verpolung geschützt, wenn du das beliebig machst, ist das reine Glückssache, weil beim (ich vermute) Austauschlüfter zusätzlich noch die Drehzahl-Signal-Leitung ist.

Oberes Bild: unten: Masse, mitte: +(12V), oben: Drehzahlsignal(die silber-schwarze Leitung)
Der 3 Pin ist immer so aufgebaut, daher muss man gar net druffgucken, der muss ja beim Draufstecken immer passen (Norm).

Insofern musst du
die alte rote Leitung an der Mitte des Steckers anschließen (egal wie rum, weil Mitte bleibt Mitte),
die alte schwarze Leitung an den auf dem oberen Bild unteren Pin anlöten, da wo die "1" auf dem Stecker zu sehen ist.
Darfst dann natürlich nicht den 3Pin verdrehen, weil dann vertauschst du Drehzahlsignal mit Masse.

Schrumpfschläuche vorher druff, sollte im Netzteil aber klar sein.
Ich hoffe, dass der neue Lüfter auch wirklich vom Luftdurchsatz und der Leistungsentfaltung dem Original entspricht... .
 
Gesagt, getan, gefreut.

Statt Schrumpfschläufe musste leider Klebeband herhalten.
 
Zurück
Oben