Nuki Smart Lock Pro - Das richtige für mich?

Ruwinho

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.941
Moin zusammen,

nun ist es wieder passiert...ich habe vergessen die Tür abzuschließen und diese konnte man die ganze Nacht öffnen. Ich brauche eine Lösung. Folgende Situation bei mir zuhause:

Wir haben eine Haustür und eine Nebeneingangstür. Beide können mit dem selben Schlüssel geöffnet werden. Die Haustür fällt zu und diese lässt sich nur mit Schlüssel wieder öffnen. Soweit, so gut.
Die Nebeneingangstür, die ich häufige benutze, kann aufgeschlossen und geöffnet werden, muss allerdings jedes Mal wieder von Hand abgeschlossen werden. Von außen ist ein Türgriff womit sich die Tür einfach öffnen lässt.
Mir ist es nun leider schon oft passiert, dass ich vergessen habe die Tür abzuschließen und diese somit die ganze Nacht "offen" stand.
Die Möglichkeit, die ganze Schließeinheit zu tauschen, habe ich mit einem Fachbetrieb bereits diskutiert. Leider sind unsere Schlösser sehr speziell und wohl nicht Standard. Dementsprechend ist eine Neubeschaffung und Montage wohl aufwändig und teuer.

Nun habe ich überlegt, in die Welt der smarten Türschlösser einsteigen.
Ich bin dabei auf das Nuki Smart Lock Pro gestoßen.
Es gäbe hier wohl die Möglichkeit, dass das Schloss automatisch abschließt? Liege ich da richtig?

Laut Nuki würde es wohl auf meinen vorhandenen Schließzylinder drauf passen.
Kleiner Nebeneffekt wäre auch, wenn ich mich mal wieder ohne Schlüssel aussperre, ich die Tür wenigstens Smart öffnen kann, sofern das Handy dabei ist.

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit? Wie zuverlässig funktioniert das Abschließen? Oder bin ich auf dem völlig falschen Weg?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Ruwinho
 
Und den Griff gegen einen Knauf oder ähnliches Tauschen, dass die Türe nicht geöffnet werden kann ist kein Thema?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho und DevD2016
Es gibt die Möglichkeit das man in der Handy App einen Timer einstellt. Wenn man nach Hause kommt, schließt sich die Tür nach 5 Minuten automatisch wenn sie aufgesperrt wurde.

Da ich leider mit Nuki nur Pech gehabt habe (Nuki ist ein Großartiges Produkt, nicht falsch verstehen!), bin ich auf Switchbot umgestiegen, was jetzt ohne Probleme bis jetzt läuft.

Bei mir ist 2x der Motor verendet, und 3x das Akku Pack. Wurde aber ohne weiteres jedes mal getauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
Mit dem U200 funktioniert das auch. Zudem hat das noch ein Keypad/Fingerprint Sensor dabei. Damit brauchst du nichtmal ein Handy um reinzukommen. Des Weiteren kannst du Transponder anlernen (Centartikel) und Gästen geben. Wenn die verloren gehen macht es nix. Einfach wieder über die App löschen und dem Gast 50 EUR Unkostenpauschale abknöpfen ;)

Dem U200 liegt neben dem Akkupack noch ein Adapter für normale AA Batterien bei, falls man das Schloss nicht an Ort und Stelle laden kann (USB-C).

Realistische Akkulaufzeit bei mehreren Öffnungsvorgängen täglich beträgt ca. 4 Monate. Habe meins seit Dezember und bisher 2x laden müssen.
Keypad Batterien (AAA) habe ich diesen Monat das erste Mal gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrHolle und Ruwinho
Ich habe auch ein Aqara U200 und du kannst es programmieren, dass zB jeden Tag um 22Uhr abgesperrt wird und um 6 Uhr aufgesperrt wird.

Ansonsten brauchst halt noch einne Matter Hub, wenn du damit es auch online/Home Assistant steuern möchtest oder diverse Automationen. zB Wenn ich Zuhause verlasse, dann automatisch absperren.
Da denkst halt nicht mehr nach, ob ich die Haustür verschlossen habe oder nicht.

Kauf dir auch für den Haupteingang eins. Du wirst es gerne nutzen. Habe meinen Hausschlüssel seit der Installation nicht mehr mit und brauche es auch nicht mehr. Aber an einen Notfallschlüssel sollte man trotzdem denken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
Ja, das geht mit den Nukis.
Es muss auch nicht unbedingt das Pro sein. Wenn die älteren Modelle bei dir passen funktioniert das genauso gut. Du solltest aber vorab prüfen, ob du von außen einen Schlüssel nutzen kannst, wenn innen dauerhaft einer steckt oder verdreht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
frazzlerunning schrieb:
Und den Griff gegen einen Knauf oder ähnliches Tauschen, dass die Türe nicht geöffnet werden kann ist kein Thema
Das funktioniert nicht, da ohne den Griff die Tür von außen dann gar nicht auf geht. Das ist leider nicht wie bei einer normalen Haustür, dass man die mit gedrehtem Schlüssel öffnen kann.

Sylar schrieb:
Da denkst halt nicht mehr nach, ob ich die Haustür verschlossen habe oder nicht.
Und das finde ich gerade bei der Tür super praktisch. Dann muss ich keine Angst haben, dass irgendwer Nachts in meinem Schlafzimmer steht....

Yakomo schrieb:
Du solltest aber vorab prüfen, ob du von außen einen Schlüssel nutzen kannst, wenn innen dauerhaft einer steckt oder verdreht ist.
Das geht. Ich kann unabhängig und "gleichzeitig" die Schlüssel von innen und außen nutzen.

Danke schonmal für eure Tipps. Ich schaue mir auch gerne mal die Alternativen Hersteller an.
Von der Funktion sind denke ich alle "gleich gut"?

Wichtig wäre mir die Integration mit HA. Aber zumindest Nuki kann das. Matter und Thread Server sind vorhanden.

Die Haustür smart auszustatten wäre auch eine Idee. Aber erstmal mit einer Tür testen und schauen ob es meine Erwartungen erfüllt.
 
Falls relevant: die Nukis können bei Annäherung/Verlassen die Türe öffnen/schließen. Das wird mit Geofancing und Bluetooth realisiert. Ob die anderen das können weiß ich nicht, war aber auch keine Anforderungen deinerseits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
Ich habe ein Nuki SmartLock Ultra (inkl. Zylinder) und lasse meine Haustür jeden Abend um 22:00Uhr automatisch verriegeln.
Funktioniert einwandfrei. Generell bin ich mit dem SmartLock sehr zufrieden. Hatte vorher ein Switchbot, was auch ok war, aber die Optik des neuen Nuki SmartLock Ultra fügt sich einfach nahtlos ein und ist fast nicht mehr als SmartLock zu erkennen.
1758189566645.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
Yakomo schrieb:
Falls relevant: die Nukis können bei Annäherung/Verlassen die Türe öffnen/schließen
ynfinity schrieb:
Ich habe ein Nuki SmartLock Ultra (inkl. Zylinder) und lasse meine Haustür jeden Abend um 22:00Uhr automatisch verriegeln.
Genau das beides klingt genau nach dem was ich brauche. Und eben wie im Thread schon erwähnt das Verschließen nach X Minuten.
Ich schaue mir mal die Hersteller an. Auf meiner Liste stehen nun:
Nuki Smart Lock Pro
Aqara U200
Switchbot

Ich muss mir mal alle Modelle anschauen und vergleichen. Wichtig ist mir, dass der Zylinder idealerweise beibehalten werden kann.
 
Zurück
Oben