Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nvidia 3d Vison mit Sony Bravia ?
- Ersteller Passi2000
- Erstellt am
NEIN! Es geht nicht! Es geht nicht um die auszugebenen Hz, sondern um die Verarbeitung des Eingangssignals! Dein TV verarbeitet nur 50/60 Hz und errechnet davon Zwischenbilder und kommt somit auf 200Hz. Für die Nvidia Vision ist das nichts! Dein Fernseher muss ein Engangssignal von 120 Hz verarbeiten können, kann er nicht und deshalb geht es nicht!
Habe selbst ein Philips LCD Fernseher mit 200 Hz, habe es just4fun mal ausprobiert und es geht... nicht! Der 3D Effekt ist schwächer - kaum zu sehen - wie am Monitor und das Bild (wie zu erwarten) flimmert unerträglich.
Habe selbst ein Philips LCD Fernseher mit 200 Hz, habe es just4fun mal ausprobiert und es geht... nicht! Der 3D Effekt ist schwächer - kaum zu sehen - wie am Monitor und das Bild (wie zu erwarten) flimmert unerträglich.
Brain's City
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 55
Hi,
Wenn Du Dir mal die Technischen Daten genauer anschaust wirst Du sehen das in dennen beim ansteuern vom PC ( VGA wie auch HDMI ) mit den verschieden Auflösungen mit 60Hz angesteuert werden.
Es gibt bisher noch kein Fernsehr der die nVidia's Vision unterstützt !!! mal davon abgesehen das es ja auch noch nicht mal eine Handvoll LCD Monitore gibt die diese mindestens 120 Hz unterstützten und auch recht teuer sind.
MfG Christian
Wenn Du Dir mal die Technischen Daten genauer anschaust wirst Du sehen das in dennen beim ansteuern vom PC ( VGA wie auch HDMI ) mit den verschieden Auflösungen mit 60Hz angesteuert werden.
Es gibt bisher noch kein Fernsehr der die nVidia's Vision unterstützt !!! mal davon abgesehen das es ja auch noch nicht mal eine Handvoll LCD Monitore gibt die diese mindestens 120 Hz unterstützten und auch recht teuer sind.
MfG Christian
@ BEnBArka: Hab ich doch beschrieben
Es gibt schon 3D Fernseher, z.B. von Samsung. Eigentlich sollte es damit funktionieren... Die Technik ist allerdings noch nicht ausgereift!
Du möchtest 3D im Wohnzimmer? Hol dir lieber einen günstigen, 3D fähigen Beamer.
Es gibt schon 3D Fernseher, z.B. von Samsung. Eigentlich sollte es damit funktionieren... Die Technik ist allerdings noch nicht ausgereift!
Du möchtest 3D im Wohnzimmer? Hol dir lieber einen günstigen, 3D fähigen Beamer.
Brain's City
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 55
Hi
Also auch der Fernsehr von Samsung oder wie immer welche Firma das auch ist finktoniert nicht met der Nvidia Vision. Da der LCD eigendlich nicht direkt mit der Hz zu tun hat wie es noch mit der Rohre war. Alle LCD Fernsehr werden vom PC nur mit 60Hz einganssingnal gefütter und somit Fackert das erheblich mit der 3D-Brille von nVidia. Die von den Herstellern schöne verkaufs Agument der angeblichen 200Hz ist eine ganz andere Technik wie die für den Computer benötigt. Auch das Verfahren der von den 3D Blue Ray benutzte Protokol und verfahren ist ein ganz anderes und nicht mit der von nVida kompatibel.
Also auch der Fernsehr von Samsung oder wie immer welche Firma das auch ist finktoniert nicht met der Nvidia Vision. Da der LCD eigendlich nicht direkt mit der Hz zu tun hat wie es noch mit der Rohre war. Alle LCD Fernsehr werden vom PC nur mit 60Hz einganssingnal gefütter und somit Fackert das erheblich mit der 3D-Brille von nVidia. Die von den Herstellern schöne verkaufs Agument der angeblichen 200Hz ist eine ganz andere Technik wie die für den Computer benötigt. Auch das Verfahren der von den 3D Blue Ray benutzte Protokol und verfahren ist ein ganz anderes und nicht mit der von nVida kompatibel.
@ Brain's City: Labber doch kein Nebel! Die 3D Technik der kommenden Fernseher und schon erhältlichen Samsung Fernseher basiert auf den Shutterbrillen und den damit verbundenen 120Hz! Natürlich hat der LCD was mit den Hz zu tun...
Also erstmal: Gibts dein Geschreibe auch auf Deutsch? Laut deiner Aussage wäre also keine 3D Wiedergabe möglich. Allerdings "füttert" der PC den LCD mit 120Hz! Auch mein jetziger Monitor erhält ein 120Hz Signal! Woher hast du denn diese tolle Info? Wir reden hier von 3D fähigen Fernseher (LCD / Plasma). Die "normalen" Fernseher verarbeiten nur ein Signal mit 60Hz!
Was? Wie? Man! Das ist exakt die gleiche Technik! Klar ist ein Standard-Fernseher nmit 200Hz nicht daür geeignet! Das Verfahren ist exakt das selbe, linkes Auge zu -> rechtes Auge sieht -> linkes Auge sieht - rechtes Auge zu. Und das ganze 60 mal pro Sekunde je Auge, insgesamt 120 mal.
Laut deiner Aussage könnten man auch keine 3D BlueRay am PC anschauen mit 3D Effekt... da sist aber möglich, da die Technik / Verfahren exakt das selbe ist!
So, noch eins: Falls du demnächst ins Kino gehst und dort mit ner Shutterbrille sitzt, dann haste was falsch gemacht
PS.: Informiere dich erst einmal über die 3D Technik und deren verschiedenen Verfahren...
Alle LCD Fernsehr werden vom PC nur mit 60Hz einganssingnal gefütter und somit Fackert das erheblich mit der 3D-Brille von nVidia.
Also erstmal: Gibts dein Geschreibe auch auf Deutsch? Laut deiner Aussage wäre also keine 3D Wiedergabe möglich. Allerdings "füttert" der PC den LCD mit 120Hz! Auch mein jetziger Monitor erhält ein 120Hz Signal! Woher hast du denn diese tolle Info? Wir reden hier von 3D fähigen Fernseher (LCD / Plasma). Die "normalen" Fernseher verarbeiten nur ein Signal mit 60Hz!
Die von den Herstellern schöne verkaufs Agument der angeblichen 200Hz ist eine ganz andere Technik wie die für den Computer benötigt. Auch das Verfahren der von den 3D Blue Ray benutzte Protokol und verfahren ist ein ganz anderes und nicht mit der von nVida kompatibel.
Was? Wie? Man! Das ist exakt die gleiche Technik! Klar ist ein Standard-Fernseher nmit 200Hz nicht daür geeignet! Das Verfahren ist exakt das selbe, linkes Auge zu -> rechtes Auge sieht -> linkes Auge sieht - rechtes Auge zu. Und das ganze 60 mal pro Sekunde je Auge, insgesamt 120 mal.
Laut deiner Aussage könnten man auch keine 3D BlueRay am PC anschauen mit 3D Effekt... da sist aber möglich, da die Technik / Verfahren exakt das selbe ist!
So, noch eins: Falls du demnächst ins Kino gehst und dort mit ner Shutterbrille sitzt, dann haste was falsch gemacht
PS.: Informiere dich erst einmal über die 3D Technik und deren verschiedenen Verfahren...
Zuletzt bearbeitet:
S
Swissjustme
Gast
was ist dann der grosse Vorteil von 200/400/600 Hz Fernsehbildschirmen? Werbegag?
AHHH, noch ein Unwissender Der Vorteil liegt sicherlich nicht im 3D Modus Also, fangen wir mal an...
Es gab ja schon früher 100Hz Röhren-Fernseher, das selbe ist nun bei den 100Hz, 200Hz, 400Hz, 600Hz LCD/Plasma Fernseher - es geht schlicht und einfach um die Bewegungsschärfe und um einen guten Bildfluss darzustellen. Häufig kam es früher zu unscharfen, hin und wieder auch ruckelnde Bilder, sobald der Film eine schnelle Bewegung machte - gerne wird auch das Beispiel des Fußballspiels genannt. Bei den alten Röhrengeräten kam noch die Schönung der Augen durch die 100Hz hinzu.
Solange der Fernseher kein 120Hz Eingangssignal verarbeiten kann, ist er nicht 3D fähig. Die auszugebenen Hz sind nicht auschlaggebend! Solange das nicht in den technischen Daten auftaucht, wird der Fernseher kein 3D unterstützen! Desweiteren wird jeder Hersteller den Support fett bewerben!
Also an alle die dachten das Ihr 1,2,3,4,5,6.... Jahre alter LCD / Plasma TV 3D fähig ist, NEIN!
Es gab ja schon früher 100Hz Röhren-Fernseher, das selbe ist nun bei den 100Hz, 200Hz, 400Hz, 600Hz LCD/Plasma Fernseher - es geht schlicht und einfach um die Bewegungsschärfe und um einen guten Bildfluss darzustellen. Häufig kam es früher zu unscharfen, hin und wieder auch ruckelnde Bilder, sobald der Film eine schnelle Bewegung machte - gerne wird auch das Beispiel des Fußballspiels genannt. Bei den alten Röhrengeräten kam noch die Schönung der Augen durch die 100Hz hinzu.
Solange der Fernseher kein 120Hz Eingangssignal verarbeiten kann, ist er nicht 3D fähig. Die auszugebenen Hz sind nicht auschlaggebend! Solange das nicht in den technischen Daten auftaucht, wird der Fernseher kein 3D unterstützen! Desweiteren wird jeder Hersteller den Support fett bewerben!
Also an alle die dachten das Ihr 1,2,3,4,5,6.... Jahre alter LCD / Plasma TV 3D fähig ist, NEIN!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 11.523
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 540
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.606
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 765
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.414