Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia-Grafikkarten mit PCIe 2.0 schon im Oktober?
Unbestätigten Informationen zu folge wird Nvidia bereits in wenigen Wochen erste Grafikkarten der aktuellen achten Generation mit der verbesserten, aber völlig abwärts kompatiblen Schnittstelle PCI Express 2.0 auf den Markt bringen.
der p35 unterstützt schon pci-e 2.0? das wäre mir neu.
nunja, der vorwand der bandbreite wurde ja auch in dieser news wieder hervorragend umgesetzt. tatsächlich interessanter ist wohl die tatsache, dass die neuen grafikkarten dann ohne extra-stromstecker laufen werden, da sie sich über den port dann bis zu 300W ziehen können - auch ohne, das verbraucher was davon bemerkt.
langsam wirds echt eng für amd... andererseits braucht man PCIe 2.0 ja wirklich nicht unbedingt. 16 gig pro sekunde, das schafft ja heutzutage nicht mal übertakteter DDR3 Speicher
Die Leistung wird das nicht steigern. Es ist wie bei AGP:
Der Vorteil für die Hersteller ist, dass mehr Strom über den Slot bezogen werden kann und somit die externen Anschlüsse eingespart werden können.
€: Ich meine ja auch, dass es die Leistung nur vorerst nicht steigern wird. Klar, irgendwann brauchen die Grafikkarten solche Bandbreiten. Die High-End Modelle der momentan neuesten Karten würden mit AGP wahrscheinlich wesentlich schlechter performen.
echt eng für amd? wegen pci-e 2.0?! also übertreibt mal nicht! so groß ist pci-e 2.0 nun auch nicht!
so long and greetz
edit: @ohman: teils richtig, teils falsch: das mit der leistung stimmt, wie ich schon angesprochen habe. zur bandbreite kann man nur sagen, dass es schon sinnvoll ist. so wie ich mich erinnere wurde vor einiger zeit mal ein test auf thg gemacht, wo sie agp- mit pci-e-karteb verglichen haben. da hat pci-e bei höheren auflösungen schon einen vorteil gehabt.
Der Vorteil, dass die Grafikkarte 300W vom Board ziehen kann, ist genauso theoretisch wie die bessere Bandreite. Denn die meisten Leute werden sich wohl keine Grafikkarte kaufen, die soviel Strom benötigt, das sollten auch AMD und nVidia zwischenzeitlich begriffen haben. Und die paar, denen der Stromverbrauch egal ist, die hätten auch gut mit dem separaten Stromanschluss leben können. Die höhere Bandbreite wird derzeit auch nicht benötigt.
@stna1981: das problem ist, dass man anhand der stromstecker sonst schon ahnen konnte, wieviel strom das monster schluckt. nun kann das mal eben vertuscht werden. und das kanns ja nun echt nicht sein, vorallem wenn man sieht das wir bei einigen karten schon jenseits der 200W liegen.
kann man bloß hoffen das die dinger dann nochmal 50€ günstiger im vergleich zu ihren älteren pendants sind. ansonsten ist der vorteil von pci-e 2.0 wohl eher nur auf dem papier zu suchen
so long and greetz
edit: also ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass pci-e 2.0 nur dem X38 als privileg vorbehalten war. also bitte ändern, oder mich berichtigen, falls ich da was verpasst habe.