Nvidia GTX 260 DV zu MPEG 2

PronooB

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
116
Hallo Forum!
Ich habe von meinem MiniDV Camcorder einige Stunden Video aufgezeichnet. Unkomprimiert, avi. Jetzt wollte ich die Videos in ein Platzsparenderes Format umwandeln. Aus kompatibilitärsgründen habe ich mich für das DVD typische mpeg 2 entschieden.
Da es sich um 4 Stunden Video handelt hab ich versucht, das irendwie von der Grafikkarte erledigen zu lassen. Deswegen habe ich mir auch mal den Nvidia Pure Video Decoder (http://www.nvidia.de/object/dvd_decoder_1.02-223-oem_de.html) installiert (Demo). Nur Leider scheint der nicht mit der GTX 260 zusammenzuarbeiten. Jedenfalls kann ich das Programm nicht starten bzw. finde nirgentwo die Start-exe, nicheinmal im Installationsordner?!

Kennt jemand einen Möglichst kostenfreie Lösung, Videos von der Nvidia Karte umwandeln zu lassen? Ich möchte das auch in zukunft so machen, deswegen ist mir die Geschwindigkeit der GPU wichtig.

Danke an alle die schon so weit gelesen haben!

Gruß
Thomas
 
Mir ist gerade aufgefalle, dass dein Link zu einem Upgrade führt?

Wenn dieser Link stimmen sollte, bräuchtest du erstmal die Hauptversion, die bestimmt über 30MB groß ist.
 
Ein Programm nutzen welches CUDA beherscht, wäre noch sinnvoller, da Pure Video (die verlinkte Version ist knappe 4 Jahre alt, die GT200er gibt es erst seit knapp 2007 (GT200-192).


MfG

tmkoeln
 
http://www.mediacoderhq.com/

funzt bestens und kostet nichts
ist selbst von NVIDIA auf deren deutschsprachiger HP freigegeben bzw. vorgestellt worden, also keine Lizenzverletzung von CUDA- oder des h.264-Codecs
nur zu Info für alle "das ist illegal"... User - SORRY

kostenpflichtige Programme wären TMPGEnc Xpress 4.0 oder NERO 10, die auch CUDA-Unterstützung
besitzen

oder für geübte User der neue VLC-Player und dessen Konvertierungs- bzw. Streamingfunktion

Nachtrag: BADABOOM von NVIDIA ist natürlich auch geeignet, aber sehr beschränkt in seiner Funktionalität bzw. weiteren Editierungsmöglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ gäbe es noch Sony Vegas (müsste eigentlich auch GPU Computing, zumindest CUDA unterstützen.)


MfG

tmkoeln
 
Danke für alle Antworten!
Das Programm an das man mit diesem Link kommt gefällt mir gut :)
Nur rechnet die Grafikkarte überhaupt nichts. :(
Und die Funktion der cuda version erschließt sich mir auch nicht da kommt nur folgendes fester:

Wie kann ich das Programm jetzt vernünftig nutzen?
 

Anhänge

  • Cuda.png
    Cuda.png
    27,8 KB · Aufrufe: 155
Zurück
Oben