Koki_87
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.419
Hallo,
ich beabsichtige ein neues Tablet zu kaufen. Mein altes Nexus ist leider kaputt und ein neuer Bildschirm kostet auch ein bisschen.
Ich hab jetzt schon mal ein bisschen gesucht und auch 2 Tablets im Auge, die meines Erachtens nach relativ gut aussehen. Zum einen das Nvidia Shield K1 und auf der anderen Seite das Asus ZenPad S8.0 (die kleine Version)
Grundsätzlich soll das Tablet zum Surfen und für meine SmartHome Steuerung zuständig sein. Kindle Bücher werden sicher auch mal gelesen, dafür habe ich aber hauptsächlich einen Kindle Reader. Außerdem wird es auch zum Testen von Websiten, etc benutzt (was man so als Entwickler damit anstellen will) - vielleicht auch in absehbarer Zukunft werde ich damit Apps testen. Es wird also meist Zuhause oder auf Arbeit verwendet und selten unterwegs.
Grundsätzlich gefällt mir das Asus fast ein bisschen besser, da mir der 4:3 Screen praktischer im Alltag vorkommt (beim Nexus 7 war es im Quer Format immer mal anstrengend Websiten zu lesen). Außerdem hat es mehr Speicherplatz, 16GB können manchmal schon ein wenig knapp werden. Den USB Typ C Port finde ich sehr nützlich und ist ein Nice To Have. Von der Leistung ist das Nvidia besser - aber so viel Power brauche ich nicht wirklich, mein Nexus 7 (2013) war jetzt nie so wirklich zu langsam und mit meinem Z3 komme ich auch nicht an die Grenzen. Das Shield ist natürlich ne stange Preiswerter. Desweiteren ist beim Asus scheinbar der Akku ein größeres Problem, da dieser sehr klein bemessen ist.
Naja so richtig entscheiden kann ich mich halt nicht
- Welches findet ihr denn praktischer oder habe ich vielleicht sogar ein Tablet übersehen?
Preislich ist bei max. 400€ Schluss - aber dann sollte das Tablet auch gute Vorzüge gegenüber den hier genannten haben - sonst würde ich mich aktuell gerne im Bereich 200-300€ bewegen. Ladegerät wäre vorhanden, ein Cover muss als Zubehör angeboten werden - da scheint das Nvidia ein gutes Cover zu haben (gerne Original Cover). Full HD ist Pflicht, alles darüber hinaus ist Nice To Have (ist auch kein Argument mehr auszugeben für mich). Leistung sollte jetzt auch nicht schlechter als beim Nexus 7 2013 sein.
Grüße
Julian
ich beabsichtige ein neues Tablet zu kaufen. Mein altes Nexus ist leider kaputt und ein neuer Bildschirm kostet auch ein bisschen.
Ich hab jetzt schon mal ein bisschen gesucht und auch 2 Tablets im Auge, die meines Erachtens nach relativ gut aussehen. Zum einen das Nvidia Shield K1 und auf der anderen Seite das Asus ZenPad S8.0 (die kleine Version)
Grundsätzlich soll das Tablet zum Surfen und für meine SmartHome Steuerung zuständig sein. Kindle Bücher werden sicher auch mal gelesen, dafür habe ich aber hauptsächlich einen Kindle Reader. Außerdem wird es auch zum Testen von Websiten, etc benutzt (was man so als Entwickler damit anstellen will) - vielleicht auch in absehbarer Zukunft werde ich damit Apps testen. Es wird also meist Zuhause oder auf Arbeit verwendet und selten unterwegs.
Grundsätzlich gefällt mir das Asus fast ein bisschen besser, da mir der 4:3 Screen praktischer im Alltag vorkommt (beim Nexus 7 war es im Quer Format immer mal anstrengend Websiten zu lesen). Außerdem hat es mehr Speicherplatz, 16GB können manchmal schon ein wenig knapp werden. Den USB Typ C Port finde ich sehr nützlich und ist ein Nice To Have. Von der Leistung ist das Nvidia besser - aber so viel Power brauche ich nicht wirklich, mein Nexus 7 (2013) war jetzt nie so wirklich zu langsam und mit meinem Z3 komme ich auch nicht an die Grenzen. Das Shield ist natürlich ne stange Preiswerter. Desweiteren ist beim Asus scheinbar der Akku ein größeres Problem, da dieser sehr klein bemessen ist.
Naja so richtig entscheiden kann ich mich halt nicht

Preislich ist bei max. 400€ Schluss - aber dann sollte das Tablet auch gute Vorzüge gegenüber den hier genannten haben - sonst würde ich mich aktuell gerne im Bereich 200-300€ bewegen. Ladegerät wäre vorhanden, ein Cover muss als Zubehör angeboten werden - da scheint das Nvidia ein gutes Cover zu haben (gerne Original Cover). Full HD ist Pflicht, alles darüber hinaus ist Nice To Have (ist auch kein Argument mehr auszugeben für mich). Leistung sollte jetzt auch nicht schlechter als beim Nexus 7 2013 sein.
Grüße
Julian