News Nvidia Turing: Vorstellung gegen Ende August oder im September vermutet

Nein sinnlos übertakten gibt es nicht in meinen Augen da ich jedes FPS brauche und auf einem 64 BF1 Server ist die Auslastung doch schon ziemlich hoch und die Min FPS steigere ich durch viel CPU Leistung und wenn es nur ein paar % sind.
 
Begu schrieb:
früher war alles besser. Da waren Männer noch echte Gentlemen und hätten der Freundin die 1180Ti gegeben...

für die üblichen games für die mädels wäre die gnadenlos overpowered ;).
 
Krass, wie lange wir nun schon auf den Nachfolger warten. Die ersten Gerüchte soll es dazu schon in Homers Ilias gegeben haben.
Zum Glück sind ja jetzt alle Fakten (Name, Erscheinungsdatum, Preis, Leistung, ...) bekannt:
1. ...
2. ...
3. ...
4. ...
(Liste bitte je nach eigener Präferenz mit guten oder schlechten Eigenschaften auffüllen - und dann auf andere einkloppen)
 
DenMCX schrieb:
Da muss ich jetzt aber mal blöd fragen, wo wir gerade bei der "Monitor-Diskussion" angekommen sind... sind 31,5" für WQHD zu groß oder passt das?
Oder doch lieber 27"?...

@DenMCX ich habe selber WQHD/1440p auf 32 Zoll und bin sehr zufrieden. Für mich der richtige Zwischenschritt bevor es für mich 2020 auf UHD geht.

Zu WQHD@32 Zoll: Also Desktop und Games werden scharf dargestellt, fressen aber nicht so enorm viel Leistung wie auf UHD/4K.

Bei 32 Zoll solltet du natürlich nicht mit der Nase am Panel kleben. :p
Liebe Grüße

Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moriendor
Was ich an den Gerüchten eigentlich am Interessantesten finde, ist die Tatsache, dass die Vorstellung im Rahmen der Gamescom erfolgen soll. Das ist ja doch recht untypisch für nVidia und könnte ein Zeichen dafür sein, dass die jetzt mit der strikten Trennung zwischen Gaming und dem professionellen Segment ernst machen.

Womit sich die Anschlussfrage stellt, ob auch die Strukturen innerhalb der Firma an sich und außerhalb (Beziehungen zu TSMC, Boardpartnern usw.) diese Trennung abbilden. Vielleicht erfahren wir mehr, wenn die Architektur von Consumer-Volta (ggf. "Turing") bekannt wird. Das wäre ja schon interessant, falls nVidia sich intern nun mehr oder weniger in zwei Divisionen gespalten hätte.

Abgesehen davon finde ich es komisch, dass nVidia so "spät" noch 12nm Karten bringen werden. Bis da mal über mehrere Monate hinweg das komplette Line-Up draußen ist, sind schon 7nm Karten von AMD kurz vor der Veröffentlichung oder sogar erhältlich.

Es sieht derzeit so aus, als würden nVidia ihren 12+ Monate Vorsprung (Pascal vs. Vega) verlieren und in 2019 sogar ins Hintertreffen geraten, es sei denn die "Turing"-Geschichte wird so eine "Rummsbumms-Nummer" mit Release des vollen Line-Ups innerhalb kürzester Zeit und einer schnellen Ablösung in 2019, sobald der 7nm Prozess "reif" genug ist.

Wegen AMDs Rückkehr zu TSMC scheint der Vorsprung in jedem Fall dahin. Beide hängen von TSMC ab und damit von der Wirtschaftlichkeit (mithin den Yields) des 7nm Prozesses.
Ich denke, dass im nächsten Jahr dann auch das von früher gewohnte Szenario zu erwarten ist. nVidia wird sich die Leistungskrone nicht nehmen lassen, aber AMD wird sehr zeitnah mit Karten am Markt sein, die bei geringerer Effizienz (wird ja immer noch GCN sein) im Schnitt -5% bis -10% hinterher hängen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94, Jan und Zockmock
Eventuell bleibt Nvidia auch bei Ihrer Produktvorstellungsreihenfolge. Im August kommt der „mittlere“ Chip in 12nm und nächstes Jahr kommt der kleine als 7nm wegen der Effizienz und eine große Titan/1180Ti als 7nm.

Nvidia zeigt ja im Moment ,dass sie Technische Verbesserungen in ihren Produkten direkt einfließen lassen ohne das Lineup großartig zu ändern.
 
Moriendor schrieb:
Abgesehen davon finde ich es komisch, dass nVidia so "spät" noch 12nm Karten bringen werden. Bis da mal über mehrere Monate hinweg das komplette Line-Up draußen ist, sind schon 7nm Karten von AMD kurz vor der Veröffentlichung oder sogar erhältlich.

Kein Mensch weiß wie gut der 7nm Prozess bei Grafikkarten läuft, gibt ja erst ein paar Prototypen von AMD und über deren Leistung ist ja noch nichts bekannt, auch nicht wie die Ausbeute bei 7nm sein wird. Einfach mal abwarten und schauen, wie die ersten Benchmarks bei Nvidias neuen Karten ausfällt, vielleicht kommen sie auf das gleiche Niveau wie seinerzeit Maxwell > Pascal.
 
Sehr unwahrscheinlich. Eher wird es im Bereich zwischen 20 und 30 Prozent liegen. Und es werden wohl auch nur geringe Verbesserungen gegenüber Pascal was Features angeht kommen.

Aber vielleicht überrascht nVidia und auch alle und bringt eine neue GPU raus, die über jeden Zweifel erhaben ist und neben DX11 auch das komplette DX12 Featurelevel abdeckt und eine Steigerung von 50% mitbringt, NICHT.

Wer hier wirklich glaubt, das nVidia auch nur einen Finger krumm macht wirklich etwas neues zu bringen, der ist wirklich schon komplett integriert in die nVidia Sektenabteilung.

EDIT:
Einzige Ausnahme wäre, das wäre dann schon echt interessant, wenn nVidia wüsste was AMD bringen wird im GPU Bereich als nächstes und deshalb Turing nach hinten verschoben hat um dem entgegen wirken zu können egal wie (was dann auch bedeuten würde, das AMD etwas richtig gutes bringen würde). Denn nVidia würde mit Sicherheit nicht denselben Fehler wie Intel machen. Und wenn doch, dann wäre es schon ein krasser Fail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
hi

ist denn wirklich sicher das was kommt , ich weise ja noch mal drauf hin wie geil das Iphone se 2 ist, ein tolles Gerät wirklich super.
Ironie offline ....
 
Da kommt erst was wenn die Lager der Partner vertretbar leer sind. Und das kann dauern wenn nicht die nächste Hype Blockchain Währung kommt die sich super auf Grakas schürfen lässt. Sollen die sich doch um Asics und FPGAs kloppen und mir ihre Grakas für nen Zehner verkloppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Wenn die 1180 ungefähr so schnell wie eine 1080Ti wäre, dabei aber nur 180W verbraucht, wäre das für mich sehr wohl ein netter Fortschritt. Dazu evtl einen neuen Videochip für 4k hdr oder sogar 8k de / encoding.
Die 980Ti ist zwar vom Speed her mit 1500MHZ Oc leicht schneller als die 1070 aber verbaucht dabei auch mal das doppelte an Strom und 150W unterschied ist nicht mehr so wenig, wie die 20W wo man sich normal streitet zwischen NV und AMD. Einen Umstieg rechtfertigt das natürlich nicht, aber für Leute die noch auf 770 oder 970 oder älter sind kann hier die 1170/1180 ein nettes upgrade werden.

Als Gentlemen bekomme ich 2x Titan V und die Freundin natürlich die 1180 :cool_alt:.
 
Caramelito schrieb:
Was ich nicht verstehe sind Leute mit nem Top Prozzi (Ryzen, Kaby oder Coffee Lake) + Top GPU (Vega 64, GTX 1080) und dann einem 1080p Monitor, "weil der ausreicht" --> Besserer Monitor --> Besseres Bild --> Viel mehr Wert als ein Grafiksetting von Very High auf Ultra zu setzen

Weil es keine Monitore gibt, die den Ansprüchen gerecht werden und man solange mit dem alten FHD Vorlieb nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und Cpt.Willard
Das mit den Monitoren ist ein guter Punkt, die letzten Jahre habe ich immer Monitore gefunden. Aber aktuell kann man das echt vergessen. Selbst wenn man gewillt ist Geld in die Hand zu nehmen. Vielleicht haben sich aber auch einfach nur die Ansprüche viel schneller weiter entwickelt als die Hardware.

Interessant zum eigentlichen Thema ist aber: http://www.pcgameshardware.de/Grafi...tlicher-Preisrutsch-im-Juli-erwartet-1259864/

Würde zu der News mit den 300.000 retournierten GPU passen. Man darf gespannt sein.
 
Begu schrieb:
Vielleicht haben sich aber auch einfach nur die Ansprüche viel schneller weiter entwickelt als die Hardware.

Wohl eher das. Ein paar Jahre lang waren 1440p das Maximum. Jetzt ging's relativ fix auf 4K und mehr hoch.
 
Für mich ist die Panel Lotterie eher das Problem. Da ließt man echt haarsträubende Geschichten.
Das 4K Thema ist für mich eher keines. Dafür sind meines erachtens die GPU deutlich zu langsam. AAA-Games (insb. Shooter) mit 4K @HighFPS...nope.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und psYcho-edgE
Wenn sie 20% mehr bringt als die jetzige, werde ich sie kaufen.
 
Zurück
Oben