• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Nvme USB 3.2 G2 Gehäuse mit JMS583 oder RTL9210B ?

TP555

Vice Admiral
Registriert
Juni 2013
Beiträge
6.345
Hi

Wollte mal Fragen ob es einen Unterschied , macht , ob man jetzt die IcyBox Gehäuse mit Jmicron Controller , oder ein LC-Power mit Realtek Controller nimmt ?

Jmicron ist ja eher bekannt dafür , Realtek kenne ich eigentlich nur bei Onboard Sound und Netzwerk , daher bin ich etwas Skeptisch , was z.b. die Kompatibilität angeht , Geschwindidkeit habe ich schon gesehen , das Rennt ordentlich.


https://icybox.de/product.php?id=71
https://www.lc-power.com/produkte/hdd-ssd-m2-gehaeuse/m2/lc-m2-c-multi/

Kommisch , das bei der RGB Version , bei beiden nicht angegeben wird , welcher Controller verbaut ist,
Wird aber eigentlich doch der Selbe sein oder ?

mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: norKoeri
Der größte Vorteil des Realtek-Controllers ist, dass auch M.2-Sata-SSDs genutzt werden können. Ich habe daher so einen Adapter als "Rescue device" hier liegen, um alle M.2 lesen zu können. Von der Performance her habe ich jetzt keinen großen Unterschied feststellen können
 
ich habe adapter mit beiden controllern im einsatz und kann zu beiden nichts negatives sagen.
bevorzuge aber den realtek controller, wegen SATA+NVMe kompatibilität.

-andy-
 
@TP555 Ich habe kein ganzes Gehäuse sondern es ist ein M.2-USB Adapter ohne Gehäuse aus China. Da werkelt nen RTL9210B drauf.
 
Zurück
Oben