oc bei e6300 zusammenhang zw. cpu+graka

du kannst im bios die mhz zahl fixen, da sonst bei steigendem fsb auch der pcie speed erhöht wird. bei mir trat der fehler ab 400er fsb auf, bischen im hardwareluxx sammelthread gelesen, und entsprechend den auf eigentlich 100mhz gefixten pcie port, auf 98mhz gestellt. seitdem läufts ohne probleme. kannst ja eben mit everest unter ANZEIGE -> PROZESSOR die x-geschwindigkeit ablesen.
 
ja den pcie hab ich scho auf 100gefixt

hab jetzt 110 000 bei aquamark 17500 bei gfx und 15500 bei cpu
aber irgendwie hab ich so das gefühl, dass sich des nach 1,2 reboots wieder zurückstellt .... ich halt euch auf dem laufenden ^^ momentan bin ich glücklich mit nem FSB von 400MHz auf 2,8xGHz UND einer graka mit pcie 16x :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool.. glückwunsch :) *erleichtert*
Post' dann mal wie weit du gekommen bist ;)
Freu mich schon drauf wenn die teile bei mir ankommen :king:
 
*grrrrr* so ein beschissener bullshit
jetzt klappts einmal und nach nem neustart setz er den pcie wieder auf 1x
so ein scheiß, des kanns ja einfach net sein alles funktioniert 3h anno gezockt ne gude stunde prime dc durchlaufen lassen alles stabil temps nie höher als 50°C bei 2,8GHz und dann nach nem neustart alles wieder beim alten :(

des einzige was jetzt hilft is wieder alles auf default zu setzen und dann wieder zu ocen dann klappts beim ersten mal booten und nach nem 2. neustart pcie wieder auf 1x gefixt (ermittelt durch cpu-z)

son müll da.... sonst noch irgendwelche vorschläge?
 
ja, du sollste eben NICHT auf 100mhz fixen, sonder AUSPROBIEREN, welche mhz zahl bei DIR funktioniert. bei mir sind eben 98 und nicht 100mhz.
 
achso :rolleyes: hm ja dumm habs n bissl verpeilt also quasi von 90 immer in 1MHz schritten nach oben gehen und gucken wann der pcie auf 16 is? --- so werd ich des dann mal machen
....
habe nun von 90-111 getestet und immer war der pcie nur auf 1x , was jetzt?!
des is echt zum verrückt werden, wieso fixt der immer den scheiß pcie-bus auf 1x?!?! vorher gings doch mal *heul*
vllt noch n tipp @usmave :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den PCIe statt 16fach mit 8fach betreiben? Vielleicht läufts dann.. hab keine ahnung :(
 
man hat irgendwie die einstellungsmöglichkeiten slower slow normal fast faster oder so in der art.
dann würde slower für 1x stehen,slow für 2x normal für 4x, fast für 8x und faster für 16x...
ich probiers morgen mal aus, ich denk mal 8x dürfte auch ausreichen, bzw was gibt des überhaupt an? ich dachte irgendwie so die bandbreite zum mb, also wieviel GB/s da rübergeschaufelt werden oder?
 
MtX schrieb:
man hat irgendwie die einstellungsmöglichkeiten slower slow normal fast faster oder so in der art.
dann würde slower für 1x stehen,slow für 2x normal für 4x, fast für 8x und faster für 16x...
ich probiers morgen mal aus, ich denk mal 8x dürfte auch ausreichen, bzw was gibt des überhaupt an? ich dachte irgendwie so die bandbreite zum mb, also wieviel GB/s da rübergeschaufelt werden oder?

zwischen 8 und 16 liegen nur 3-5% leistung das wäre zu verkraften oder nicht?
 
@powerpuffi: klappt auf fast(vermutlich 8x) auch nicht, damit hätte sich des auch geklärt!

@usmave: dann mach ich mich mal dran zu lesen, könntest du mir vllt verraten ob da wichtiges kommt, womit ich mein problem beheben könnte oder werden da ein paar möglichkeiten genannt wie man des ausprobiern könnte?


--- also steht wohl auch nicht mehr dadrin außer mehr spannung aufn pcie legen/pcie auf irgendwas zwischen 90und110stellen/oder sonstige optionen die ich schon ausprobiert hab :(
kann ja mal probiern n paar andre versionen draufzumachen auch wenn cih glaub dass es solangsam zwecklos is, war mein letztes asus board^^ -- vllt kommt die lösung ja noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
MtX schrieb:
@powerpuffi: klappt auf fast(vermutlich 8x) auch nicht, damit hätte sich des auch geklärt!

@usmave: dann mach ich mich mal dran zu lesen, könntest du mir vllt verraten ob da wichtiges kommt, womit ich mein problem beheben könnte oder werden da ein paar möglichkeiten genannt wie man des ausprobiern könnte?


--- also steht wohl auch nicht mehr dadrin außer mehr spannung aufn pcie legen/pcie auf irgendwas zwischen 90und110stellen/oder sonstige optionen die ich schon ausprobiert hab :(
kann ja mal probiern n paar andre versionen draufzumachen auch wenn cih glaub dass es solangsam zwecklos is, war mein letztes asus board^^ -- vllt kommt die lösung ja noch :)

bringt das eig mehr leistung wenn man den pcie bus auf 110 setzt?
 
minimal glaub ich, aber so vllt 500 und bei 100 000 is des net wirklich n unterschied
da man damit net die graka (z.b. takt, .. ) oced sondern nur die übertragungsrate zum mainboard vergrößert
glaub ich jetzt ma also macht keinen großen unterschied laut meinen messungen^^

noch was zu meim problem hab jetzt auf 3,2GHz@1,29V FSB 444 pcie 16x
dürfte nach nem neustart aber wieder so aussehen 3,2GHz@1,29V FSB 444 pcie 1x(!!!!!!!)
:freak: :freak: :freak: :freak: :freak:


UND WIEDER NACH NEM REBOOT AUF PCIE 1X GEFIXT^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem Pci-e 8x bzw. 1x hatte ich nach einem missglückten Bios Flash.
Heisst ich hatte vergessen nach dem Flash nochmal mit setup defaults zu booten.

Sowas kann sehr merkwürdige Effekte haben.

Nach erneutem Flash Bios 804, booten mit setup defaults war dann Alles im Lot.

Pci-e ist bei mir auf 100 gefixt. Einer höherer Pci-e bringt keine bessere Performance, eher Instabilitäten, wobei das Gerücht umging, beim OCC würde die Erhöhung stabilisierend wirken, was ich bezweifle ;)

Das Problem mit 8x statt 16x Pci-e hatte ich bei Verwendung einer 7950GX2, die Meinungen gehen da sehr auseinander woran das liegen könnte, eine wirklich plausible Erklärung/Lösung habe ich im Netz dazu nicht gefunden.

Hier ist ein gutes Tutorial zu den Einstellungen, etwas runterscrollen auch zu dem PEG Kram North.-Southbridge :)

@MtX, das wird schon, ist ein gutes Board. 1,29 f. 3200 Mhz primestable ist nicht viel, scheint keine schlechte CPU zu sein.
 
oha das stimmt nach dem update hab ich nie auf default gebootet.... dachte ich muss nur davor auf default stellen und dann flashen :o
werds gleich mal ausprobieren :p :)
ja das die cpu gut is hab ich mir schon gedacht da eher das ram limitiert anstatt die cpu
.... testen .... wie soll ich denn unter default einstellungen booten wenn ich ein RAID-System hab!!?^^


edit: bringt leider garnichts bzw. ich habe es falsch gemacht, weiss nurnet wie anders mit raid ?!?!
sonst noch irgendwie was?

also nochmal kurz meine vorgehensweise

setup auf default gesetzt
F10 speichern und beenden
das ganze nochmal zur sicherheit!!!
dann den flashdingensda im bios (ez flash glaub ich) benutz um über meinen usbstick das 0904/3er bios draufzumachen
dann fertig machtn reboot automatisch
ich lasse mein pc booten solange bis er stehen bleibt und rummeckert dass er kein BS findet
dann neustart und nur die relevanten faktoren (fürs raid0) umstellen und dann unter "fast" default einstellungen gebootet,
in windows und n neustart wieder ins bios alles richtig eingestellt und gebootet, in winxp angekommen... pcie wieder auf 1x!!!!! *heul*

bei fragen bidde fragen ansonsten bin ich offen für weitere vorschläge
bedanke mich hiermit mal bei allen, die mir schon mit ihren tipps geholfen haben *daumenhoch* :)

PS: opi der artikel ist gut, kenn ich solangsam aber in und auswendig(hab auch alles beachtet wies da beschrieben is), aber vllt könntesch du mir sagen wieso wenn ich den PEG Link Mode auf faster (16x) stelle mein MB es dann trodem wieder auf 1x setzt?


nochmal ne ganz dumme frage aber der chipsatztreiber in windows hat ja höchst wahrscheinlich nichts mit meinem problem zu tun oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
des is echt zum verrückt werden, ich hab jetzt dass 804er wieder drauf und plötzlich gehts...
kann sein dass es am falschen flashen lag wobei nur bei dem 804er bios überhaupt dranstand "starten mit default werten"

also vllt lags am falschen flashen oder an sonst was, ich geh auf jeden fall nicht mehr ins bios solang wie möglich. will net nochmal von irgendnem bug gebrauch machen

gute 3GHz @ 1,2V (unter last n bissl weniger: mit cpuz nachgemessen)
FSB 430 latenzen halt auf 5

bin mir sicher, dass da noch gut mehr geht, hab aber kein bock mehr auf wieder irgendn problem deswegen lass ich ihn so oced und bin glücklich :king:

PS: is 1,2V schon untervoltet? bzw. wie is die standartspannung?

würd ja jetzt gern schreibn wie der bug weggeht aber ich weisses leider selbst net :evillol:
 
1,2 ist undervoltet, da sollte schon noch was drin sein.

CoreTemp insten, sollte es hier im DL Bereich geben, dann was von VID 1,XXX, das sollte deine default Vcore sein.

Bei mir sind es 1,3125 V

Im Bios load setup defaults > save and exit > ins Bios mit EZFlash das gewünschte Bios flashen > reboot geht automatisch > wieder ins Bios, load setup defaults, save and exit > dann im Bios die gewünschten Einstellungen vornehmen.

Das mag jetzt etwas überzogen sein, aber sicher ist sicher ;)

Freut mich, daß es bei dir jetzt funzt :)
 
jo hasch ja recht, lag ja denk ich auch am falschen flashen auch wenns lächerlich klingt :evillol:
ich trau mich halt nicht noch was zu ändern^^ außerdem reichen 3GHz ja auch erst mal die nächsten 1,2monate :P

aber danke nochmal für den tip :freaky:
 
MtX schrieb:
jo hasch ja recht, lag ja denk ich auch am falschen flashen auch wenns lächerlich klingt :evillol:
ich trau mich halt nicht noch was zu ändern^^ außerdem reichen 3GHz ja auch erst mal die nächsten 1,2monate :P

aber danke nochmal für den tip :freaky:

du solltest dich erst wieder ins bios wagen wenn was in spielen ruckelt ^^ oder was instabil läuft
never touch a running system
 
Naja.....wenns wirklich am fehlgeschlagenen Bios Flash lag, kann Er jetzt beruhigt mit den settings rumspielen.
Mich würds schon interessieren, wenn da irgendwas faul ist, bzw. war und ob es das auch wirklich war.

Arbeitsgerät und Spielzeug für mich, irgendwas gibts immer zu fummeln, sei es an der Wakü oder versuchsweise noch was höher occen ;)

Beim AMD Sys hab ich mir auf die Tour häufiger das OS zerschossen, bei dem Intel jetzt hälts immerhin schon fast 4 Monate.
 
Zurück
Oben