OC mit Gigabyte P35 DS3 - Erfahrungsberichte bitte

jadebaer

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
349
Hallo,

da CF und mehr als 1xRaid 0 für mich nicht interesant sind, bietet sich das DS3 als günstige Alternative an. Ich habe ausführliche Test bisher nur zum P35 DS3P und besser gefunden.

Wichtig für mich wären folgende Infos:

1) Welche Latenzen kann mann einstellen, nur die üblichen 4 oder mehr?

2) Wie klein sind die Abstufungen mit der die Chipsatzspannungen angehoben werden können?
Wie hoch ingesamt?

3) 4) dito CPU und Ram?

5) Kann man Profile im Bios abspeichern?

6) Erfordert Übertacktung mit Easytune(?) unter Windows ein Cmos-Reset?

Das gleiche fänd ich auch für das P35C DS3R interessant, weil 2xDDR3

Danke, jb:)
 
ich habe ein P35c-ds3R
2) die kann man in 0,1V schritten anheben maximal kann man +0.3V geben
4) CPU sind es manchmal 0,025er schritte und manchmal 0,050V schritte man kann bis 2V geben =]
Beim ram sind es auch 0,1V schritte man kann bis maximal +0,5 oder +0,6V geben.
6)Nein änderungen werden im laufenden Betrieb übernommen
 
@Nightmare89

ich meinte wenn durch das übertakten unter Windows der PC abschmiert. Ist dann ein "Clear CMOS" nötig

@may_alexander

die verlinkten Bios-Abbildungen sind ja vom DQ6. Hast Du das DS3 selbst und ist es identisch mit dem des DQ6? Sorry das ich noch mal nachfrage, aber ich kann es kaum glauben, dass es für 100,-€ weniger den gleichen Biosumfang gibt.;)
 
soweit ich weis isses das selbe...
 
Zurück
Oben