Office 2019 mit KMS aktivieren

Homura

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
414
Ich habe auf einem Windows Server 2016 einen KMS Dienst installiert und mit dem Office 2019 Key bestückt.

Ich habe auch mehrere Clients mit Office 2019, welche Anfragen an den KMS schicken, allerdings werden diese nicht aktiviert.

"cscript slmgr.vbs /dlv 70512334-47B4-44DB-A233-BE5EA33B914C" gibt mir diese Ausgabe:

Lizenzstatus: Lizenziert
Verbleibende Windows Rearm-Anzahl: -1
Verbleibende Windows Rearm-Anzahl: -1
Vertrauenswürdige Zeit: 21.01.2020 13:04:05

Der Schlüsselverwaltungsdienst ist auf diesem Computer aktiviert.
Aktuelle Anzahl: 0
Abhören an Port: 1688
DNS-Veröffentlichung aktiviert
KMS-Priorität: Normal

Von Clients empfangene kumulative Schlüsselverwaltungsdienst-Anforderungen
Gesamtanzahl empfangener Anforderungen: 448
Empfangene nicht erfolgreiche Anforderungen: 448
Anforderungen mit Lizenzstatus "Nicht lizenziert": 0
Anforderungen mit Lizenzstatus "Lizenziert": 0
Anforderungen mit Lizenzstatus "Anfänglicher Aktivierungszeitraum": 0
Anforderungen mit Lizenzstatus "Lizenz ist abgelaufen, oder bei der Hardware ist eine Toleranzüberschreitung aufgetreten": 0
Anforderungen mit Lizenzstatus "Aktivierungszeitraum für Nicht-Originalsoftware": 0
Anforderungen mit Lizenzstatus "Benachrichtigung": 0



Woran kann es liegen, dass alle Anforderungen nicht erfolgreich sind?
 
Stammt die Ausgabe von dem KMS-Host oder von einem Client? Sieht zumindest nach Host aus, daher bitte mal auf einem Client das gleiche machen und Ausgabe posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Am Client steht mit dem gleichen command: Produkt Key nicht gefunden.

Ich habe den Key vom Volumen Lizenz Portal im Volumenaktivierungsdienst eingetragen und unsere DNS-Zone angegeben.
 
Beim Client musst du mit "cscript "\Program Files\Microsoft Office\OfficeX\OSPP.VBS" /dstatus" den Status abfragen. Das "OfficeX" durch z.B. "Office14" für Office 2010 ersetzen und "Program Files" durch "Program Files (x86)" beim 32 Bit Office auf einem 64 Bit Windows ersetzen.

Mit "cscript "\Program Files\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /sethst:FQDN_oder_IP_des_KMS_Host" teils du den KMS Server dem Client mit, sofern der nicht per DNS verteilt wird, weil der getrennt vom Windows KMS Host läuft.
 
Habe noch kein Office 2019 zum Testen installiert.
Hatte es bis Office 2016 nicht gereicht, einen einfachen act über die ospp.vbs am Client abzusetzen, um via KMS zu aktivieren?
Funktioniert der Ablauf in 2019 auch noch?

in der CMD zum Office-Ordner wechseln (für 2019 wird die 16 nicht mehr stimmen)
Code:
cd C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\

Code:
cscript.exe ospp.vbs /act

bzw.

Code:
cscript.exe "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\ospp.vbs" /act
 
/dstatus:

LICENSE NAME: Office 19, Office19Professional2019R_Grace edition
LICENSE DESCRIPTION: Office 19, RETAIL(Grace) channel
BETA EXPIRATION: 01.01.1601
LICENSE STATUS: ---NOTIFICATIONS---
ERROR CODE: 0xC004F009
ERROR DESCRIPTION: The Software Licensing Service reported that the grace period expired.


/act:

LICENSE NAME: Office 19, Office19Professional2019R_Grace edition
LICENSE DESCRIPTION: Office 19, RETAIL(Grace) channel
Last 5 characters of installed product key: *****
ERROR CODE: 0xC004F017
ERROR DESCRIPTION: The Software Licensing Service reported that the license is not installed.


Er schaut offensichtlich auf die Testlizenz, die man beim Installieren bekommt.
Ich schaue mal in die ERROR CODEs rein.
 
Zurück
Oben