ah_frankfurt
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.377
Hallo nachdem ich mich über PCs eingelesen habe und mir meinen Sandy-Bridge PC habe zusamenbauen lassen, möchte ich für einen Bekannten folgendes System zusammenbauen:
CPU: i3-2125, ca. 130 EUR
MB: ASUS P8H61-M PRO Rev. 3, ca. 67 EUR
HDD: Seagate ST2000DM001, ca. 110 EUR
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124, ca. 20,50 EUR
Speicher: 8 GB 1333 2x4 GB-Kit, (Typ noch offen von K&M oder ATELCO wegen
Umtauschmöglichkeit), ca. 40 EUR
Netzteil: Cougar A350, ca. 45 EUR, (von K&M oder ATELCO wegen Umtauschmöglichkeit)
Gehäuse: Aerocool Qs-200
Gehäuselüfter: 2x Arctic Cooling Arctic F12 PWM, ca. 7 EUR
CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ, ca. 22,50 EUR
Kartenlesegerät: extern Hama USB-3.0-Superspeed-Kartenleser All in One, ca. 15-25 EUR
OS: Windows 7 Professional 64Bit (OEM mit DVD von Ebay), ca. 55 EUR
Monitor: kommt später neu dazu, mit DVI-Eingang voraussichtlich (22-24 Zoll 16:10)
Ton: wahrscheinlich 1 Paar 10-EUR-Computerlautsprecher
Wäre das System so in Ordnung?
Der Computerbase-Forenfragebogen:
2. Maximales Budget?
Ich denke bis 600 EUR ist noch zu vertreten, 500 EUR besser, (ohne Monitor)
3. Verwendungszweck?
nein: a) Gaming
vielleicht einmal: b) Grafik-/Musik-/Videobearbeitung
ja, vorallem: c) Office
? d) HTPC (PC steht im Wohnzimmer unterm Schreibtisch und soll auch Youtube auf dem Fernseher abspielen über 10m-HDMI-Kabel (Fernseher als zweiter Monitor), dazu schnurlos Tastatur/Maus für Computerbedienung vom Couchtisch aus
nein: e) CAD-Anwendungen
nein: f) Server (Daten, Mails etc.)
ja: g) Skype (mit schnurlos Cam/Headset vom Couchtisch aus), Internet
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Noch nix, Familie hat Baby, fängt evtl. mit Videoaufnehmen/-schneiden an.
Welche Software nutzt du? noch keine
4. Was ist bereits vorhanden? Fast kaputter Medion-Laptop, 6 Jahre alt
Was kann man vom alten PC übernehmen? Ich denke nichts
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben? Sehr lange 6-10 Jahre
Aufrüstung: nach Bedarf (Grafikkarte, 4-Kern-CPU, neue HDDs/SSDs nur bei wirklichem Bedarf)
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Gute Qualität, leise, zuverlässig, Aufrüstmöglichkeit, USB 3.0, keine unnötige Luxusausstattung
Soll übertaktet werden? nein
Ist das Design wichtig? nein
Muss der PC leise sein? ja
Verwendest du mehrere Monitore? ja, 22-24-Zoll TN oder IPS-Panel mit DVI, (Ton bei Bedarf extra), großer Sony-HD-Fernseher als Zweitmonitor per HDMI,
Bevorzugst du eine bestimmte Marke? CPU: Intel, MB: ASUS oder GIGABYTE, wegen Lüftersteuerung eher ASUS
Welcher Formfaktor ist geplant? µATX, Minitower (wegen evt. 2 DVD-Laufwerken, 2 HDDs und so)
Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software? (siehe oben: Youtube, Skype auf Fernseher, schnurlos Tastatur/Maus etc.)
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut? nein
Oder traust du es dir zu? ja
Wann soll gekauft werden? In einer Woche
Der Bekannte hat extra mich gefragt, da er sich mit PCs nicht auskennt und was qualitatives Gutes will das nach Anschaffung viele Jahre ohne Probleme laufen soll.
Ich habe obige Zusammenstellung gemacht wegen:
CPU: 2-Kern reicht, 4-Kern zu teuer und macht Kühlung zu aufwendig.
i3 und kein Celeron/Pentium wegen Videoabspielen (Videofeatures für Blueray etc.)
HD3000 und nicht HD2000 wegen keine Grafikkarte, 15 EUR Aufpreis für bessere CPU-Grafik (und mehr Reserven HD-Video etc.),
i3-2125 und nicht i3-2105 weil der Bekannte gerne 7% Mehrleistung für 7% mehr Geld hat,
MB: günstigstes ASUS-MB mit USB 3.0 (nur extern), sogar 2xSATA III genug PCIe-Steckplätzen, super Lüftersteuerung für Gehäuselüfter, kein Asrock, kein MSI oder so,
HDD: Empfehlung ct-Zeitschrift: super schnell, einigermaßen leise (0,7 Sone, entkoppelt eingebaut 0,4 Sone), groß, preiswert,
CPU-Kühler: Empfehlung ct-Zeitschrift, im Idle praktisch unhörbar (300 U/min), bei Last immer noch leise, für 65 Watt TDP geeignet, preiswert, passt ins Gehäuse, TOP-DOWN-Blower für Chipsatz/Spannungswandlerkühlung,
Netzteil: Wegen Test des Cougar A300 in ct, A350 wegen evt. Grafikkartennachrüstung: ein wenig mehr Reserve, PCI-Grafikkartenanschluss, passt ins Gehäuse (<=150mm tiefe), (Kauf mit Umtauschrecht bei Mainboard/Netzteil-Unverträglichkeit: Pfiepen, siehe ct-Bauvorschläge),
Speicher: 8 GB sind zeitgemäß, VM möglich (XP-Modus bei Windows 7 prof. z.B.), Ramdisk könnte man nutzen, 16 GB unverhälnismäßig zum Nutzen, Board kann nur 1333, Standardtimings 9-9-9-9-24 werden empfohlen, Kauf mit Umtauschrecht bei MB/Speicher-Unverträglichkeit. Hat wer Tipps welcher Speicher garantiert geht? Die Kompatibilitätsliste von ASUS für o.g. MB kenne ich, für 2x4GB nur 1 oder 2 Speicher dabei?
LiteOn iHAS124: Empfohlen in allen ct-Bauvorschlägen,
externer USB 3.0 Kartenleser: anders gehts nicht, weil MB keinen internen USB 3.0-Anschluss hat und weil ich es praktischer finde, Speicherkarten auf dem Schreibtisch zu wechseln und nicht unter dem Tisch,
Gehäuse: so klein wie möglich, so groß, das man noch gut aufrüsten kann, gut belüftbar, Platz für 2x 3,5''-HDD und 2x DVD-Brennen und externer 3,5''-Schacht, HDD entkoppelt, "seriöses Aussehen",
Gehäuselüfter: so billig wie möglich, so gut wie nötig, Arctic F12 werden oft empflohlen, wegen ASUS-Board mit PWM. Praktisch, denn die Lüfter haben Durchschleif-Stecker, so kann ich beide Lüfter ohne Y-Kabel an SYS-Fan 1 regeln. Sie sollen mit 500 U/min. lautlos laufen, notfalls Entkopplung mit Gummidichtungsringen, denke ich. Staubschutzfilter vorne wird wohl ganz leichtes Rauschen verursachen.
Falls jemand bis hierhin mitgelesen hat, habe ich was vergessen oder sollte ich etwas besser anders machen?
Grüße von ah aus Frankfurt
CPU: i3-2125, ca. 130 EUR
MB: ASUS P8H61-M PRO Rev. 3, ca. 67 EUR
HDD: Seagate ST2000DM001, ca. 110 EUR
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124, ca. 20,50 EUR
Speicher: 8 GB 1333 2x4 GB-Kit, (Typ noch offen von K&M oder ATELCO wegen
Umtauschmöglichkeit), ca. 40 EUR
Netzteil: Cougar A350, ca. 45 EUR, (von K&M oder ATELCO wegen Umtauschmöglichkeit)
Gehäuse: Aerocool Qs-200
Gehäuselüfter: 2x Arctic Cooling Arctic F12 PWM, ca. 7 EUR
CPU-Kühler: Scythe Samurai ZZ, ca. 22,50 EUR
Kartenlesegerät: extern Hama USB-3.0-Superspeed-Kartenleser All in One, ca. 15-25 EUR
OS: Windows 7 Professional 64Bit (OEM mit DVD von Ebay), ca. 55 EUR
Monitor: kommt später neu dazu, mit DVI-Eingang voraussichtlich (22-24 Zoll 16:10)
Ton: wahrscheinlich 1 Paar 10-EUR-Computerlautsprecher
Wäre das System so in Ordnung?
Der Computerbase-Forenfragebogen:
2. Maximales Budget?
Ich denke bis 600 EUR ist noch zu vertreten, 500 EUR besser, (ohne Monitor)
3. Verwendungszweck?
nein: a) Gaming
vielleicht einmal: b) Grafik-/Musik-/Videobearbeitung
ja, vorallem: c) Office
? d) HTPC (PC steht im Wohnzimmer unterm Schreibtisch und soll auch Youtube auf dem Fernseher abspielen über 10m-HDMI-Kabel (Fernseher als zweiter Monitor), dazu schnurlos Tastatur/Maus für Computerbedienung vom Couchtisch aus
nein: e) CAD-Anwendungen
nein: f) Server (Daten, Mails etc.)
ja: g) Skype (mit schnurlos Cam/Headset vom Couchtisch aus), Internet
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Noch nix, Familie hat Baby, fängt evtl. mit Videoaufnehmen/-schneiden an.
Welche Software nutzt du? noch keine
4. Was ist bereits vorhanden? Fast kaputter Medion-Laptop, 6 Jahre alt
Was kann man vom alten PC übernehmen? Ich denke nichts
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben? Sehr lange 6-10 Jahre
Aufrüstung: nach Bedarf (Grafikkarte, 4-Kern-CPU, neue HDDs/SSDs nur bei wirklichem Bedarf)
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Gute Qualität, leise, zuverlässig, Aufrüstmöglichkeit, USB 3.0, keine unnötige Luxusausstattung
Soll übertaktet werden? nein
Ist das Design wichtig? nein
Muss der PC leise sein? ja
Verwendest du mehrere Monitore? ja, 22-24-Zoll TN oder IPS-Panel mit DVI, (Ton bei Bedarf extra), großer Sony-HD-Fernseher als Zweitmonitor per HDMI,
Bevorzugst du eine bestimmte Marke? CPU: Intel, MB: ASUS oder GIGABYTE, wegen Lüftersteuerung eher ASUS
Welcher Formfaktor ist geplant? µATX, Minitower (wegen evt. 2 DVD-Laufwerken, 2 HDDs und so)
Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software? (siehe oben: Youtube, Skype auf Fernseher, schnurlos Tastatur/Maus etc.)
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut? nein
Oder traust du es dir zu? ja
Wann soll gekauft werden? In einer Woche
Der Bekannte hat extra mich gefragt, da er sich mit PCs nicht auskennt und was qualitatives Gutes will das nach Anschaffung viele Jahre ohne Probleme laufen soll.
Ich habe obige Zusammenstellung gemacht wegen:
CPU: 2-Kern reicht, 4-Kern zu teuer und macht Kühlung zu aufwendig.
i3 und kein Celeron/Pentium wegen Videoabspielen (Videofeatures für Blueray etc.)
HD3000 und nicht HD2000 wegen keine Grafikkarte, 15 EUR Aufpreis für bessere CPU-Grafik (und mehr Reserven HD-Video etc.),
i3-2125 und nicht i3-2105 weil der Bekannte gerne 7% Mehrleistung für 7% mehr Geld hat,
MB: günstigstes ASUS-MB mit USB 3.0 (nur extern), sogar 2xSATA III genug PCIe-Steckplätzen, super Lüftersteuerung für Gehäuselüfter, kein Asrock, kein MSI oder so,
HDD: Empfehlung ct-Zeitschrift: super schnell, einigermaßen leise (0,7 Sone, entkoppelt eingebaut 0,4 Sone), groß, preiswert,
CPU-Kühler: Empfehlung ct-Zeitschrift, im Idle praktisch unhörbar (300 U/min), bei Last immer noch leise, für 65 Watt TDP geeignet, preiswert, passt ins Gehäuse, TOP-DOWN-Blower für Chipsatz/Spannungswandlerkühlung,
Netzteil: Wegen Test des Cougar A300 in ct, A350 wegen evt. Grafikkartennachrüstung: ein wenig mehr Reserve, PCI-Grafikkartenanschluss, passt ins Gehäuse (<=150mm tiefe), (Kauf mit Umtauschrecht bei Mainboard/Netzteil-Unverträglichkeit: Pfiepen, siehe ct-Bauvorschläge),
Speicher: 8 GB sind zeitgemäß, VM möglich (XP-Modus bei Windows 7 prof. z.B.), Ramdisk könnte man nutzen, 16 GB unverhälnismäßig zum Nutzen, Board kann nur 1333, Standardtimings 9-9-9-9-24 werden empfohlen, Kauf mit Umtauschrecht bei MB/Speicher-Unverträglichkeit. Hat wer Tipps welcher Speicher garantiert geht? Die Kompatibilitätsliste von ASUS für o.g. MB kenne ich, für 2x4GB nur 1 oder 2 Speicher dabei?
LiteOn iHAS124: Empfohlen in allen ct-Bauvorschlägen,
externer USB 3.0 Kartenleser: anders gehts nicht, weil MB keinen internen USB 3.0-Anschluss hat und weil ich es praktischer finde, Speicherkarten auf dem Schreibtisch zu wechseln und nicht unter dem Tisch,
Gehäuse: so klein wie möglich, so groß, das man noch gut aufrüsten kann, gut belüftbar, Platz für 2x 3,5''-HDD und 2x DVD-Brennen und externer 3,5''-Schacht, HDD entkoppelt, "seriöses Aussehen",
Gehäuselüfter: so billig wie möglich, so gut wie nötig, Arctic F12 werden oft empflohlen, wegen ASUS-Board mit PWM. Praktisch, denn die Lüfter haben Durchschleif-Stecker, so kann ich beide Lüfter ohne Y-Kabel an SYS-Fan 1 regeln. Sie sollen mit 500 U/min. lautlos laufen, notfalls Entkopplung mit Gummidichtungsringen, denke ich. Staubschutzfilter vorne wird wohl ganz leichtes Rauschen verursachen.
Falls jemand bis hierhin mitgelesen hat, habe ich was vergessen oder sollte ich etwas besser anders machen?
Grüße von ah aus Frankfurt