Office PC maximal 400€

gdm41

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
40
Hi Leute,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Und zwar möchte ich einen Office PC ersetzten, da dort aktuell eine ATOM (mega lahm) CPU verbaut ist, ist der Rechner quälend langsam. Die Anforderungen sind folgende:

-Gängige Officeaufgaben
-Internet
-Buchhaltung & Warenwirtschaft
-der Rechner läuft eigentlich permanent
-Bildschirm und Peripherie ist vorhanden.

Ich weiß, dass es immer am besten und günstigsten ist, sich den Rechner selbst zusammen zu bauen. Jedoch möchte ich mir den Stress nicht wirklich nicht antun und wollte Euch fragen, ob es auch seriöse Komplettangebote gibt. Ich hab leider nur rudimentäre Ahnung was CPUs und Co angeht, hatte jedoch folgende Überlegungen -> Intelcpu, da die nicht soviel Strom verbrauchen, keine SSD (da keine Festplattenintensive Sachen gemacht werden) und kein NUC.

Bekommt man für 400 Euro schon was vernünftiges (i5?) bzw. könntet mir vielleicht mal ein paar Angebote zeigen?

VG

GDM41
 
Eine vernünftiges i5 System bekommst du für dieses Geld nicht.

Schau dir mal die FAQ an.
 
Hi NoahFle,

danke für den Beitrag, was wäre dann das maximal an Leistung was ich bekommen würde? Danke für den Link zum FAQ, aber Zusammenbau kommt wirklich nicht in Frage, da ich eventuell danach auch die anderen Rechner (auch ATOMS) ersetzten werde.
 
Du kannst ja bei einem Händler bestellen der für dich zusammenbaut.
Deshalb sind die FAQ schon gut.
 
Echt sowas gibts? Hast Du ne Ahnung welcher Händler sowas macht? Noch eine Frage zum FAQ, sehe gerade, dass es schon ein Jahr alt ist, hat sich nicht in der Zwischenzeit irgendwas geändert?
 
Für die Anforderungen die du stellst, reicht aber auch schon ein Pentium G oder wenn es denn sein musst ein i3 vollkommen aus und da für die Aufgaben auch die iGPU, der CPU ausreichend ist, sollte sich da schon was für 400 € finden lassen. Ich würde aber kein PC von der Stange nehmen, sondern selber zusammenstellen und bei z.B. Warehouse2 für 30 € zusammenbauen lassen.
 
Zitat von gdm41:
Echt sowas gibts? Hast Du ne Ahnung welcher Händler sowas macht?
Mindfactory, Hardwareversand usw... kostet meist mind. 50-100€ extra. Wenn es günstiger angeboten ist, sind die Mehrkosten meist in den Einzelteilen der Hardware versteckt.
Zitat von gdm41:
Noch eine Frage zum FAQ, sehe gerade, dass es schon ein Jahr alt ist, hat sich nicht in der Zwischenzeit irgendwas geändert?
Geändert von Nightfly09 (27.10.2015 um 17:05 Uhr)
Das ist noch kein Jahr her.

Bei deinen Anforderungen dürfte schon ein i3 overkill sein.
Ein simpler Pentium oder sogar Celeron sollte ausreichen.
 
Zitat von gdm41:
Echt sowas gibts? Hast Du ne Ahnung welcher Händler sowas macht? Noch eine Frage zum FAQ, sehe gerade, dass es schon ein Jahr alt ist, hat sich nicht in der Zwischenzeit irgendwas geändert?

Das FAQ wurde vor einem Jahr erstellt, wird aber fortlaufend aktuell gehalten,
 
Das würde völlig reichen:
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2C4G3D169DS1J)
1 x ASRock H81M-HDS R2.0 (90-MXGX80-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 x LC-Power 2005MB schwarz
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
ca. 260€ für die Einzelteile

Und ja, die SSD sollte drin sein damit der Rechner nicht mehr "mega lahm und quälend langsam" ist. ;)
Wenn die Kapazität nicht reicht, ist ja noch Budget übrig.
 
Zurück
Top