P
Project2501
Gast
Hallo allerseits!
Nachdem mein selber zusammengebaute Rechner nun mehr nach acht Jahren guten Dienstes aufgegeben hat, würde ich gerne von euch erfahren, ob mein zusammengestelltes System für den täglichen Gebrauch unter folgenden Bedingungen ausreichen würde, oder ob ich mir doch eine potentere Grafikkarte (Radeon HD 4650) zulegen sollte.
Anmerkung: Beim Zusammenbau habe ich absichtlich nur AMD gewählt, da ich bereits drei Laptops mit Intel Prozessor gekauft habe und daher die Jungs von Advanced Micro Devices ein wenig unterstützen möchte.
Auflösung: 1920x1200px
Programme:
- Windows 7 Ultimate | 64Bit (Aero und alle Effekte an)
- Office 2007: Word, Excel, PowerPoint
- Firefox 3.6: 720p/1080i Material auf Videoportalen à la YouTube, Vimeo etc.
- PowerDVD 10
- Avast! AntiVirus 5 Free (Hintergrund)
- ThreatFire 4.7 Free (Hintergrund)
- ZoneAlarm 9 Free (Hintergrund)
Spiele:
- Chess Titans
(Meine Eldies sind keine Gamer oder Grafiker.)
Dies wären die Komponenten des neuen Rechners:
Mainboard: Gigabyte GA-880GM-UD2H
- Sockel: AM3 880G
- Typ: uATX
- FSB: 1333MHz DDR3 (PC-10667U)
CPU: AMD Athlon II X2 250
- Takt: 2x 3.00GHz
- FSB: 1333MHz
- Cache: 2x 1MB L2
- TDP: 65Watt
GPU: onboard Radeon HD 4250
- Busbreite: 64Bit
- Speicher: 128MB
- Chiptakt: ???MHz
- Speichertakt: ???MHz
- DirectX: 10.1
- Anbindung: PCIe 2.0
- Kühlung: Passiv (onboard)
GPU: OPTIONAL Radeon HD 4650
- Busbreite: 128Bit
- Speicher: 512MB
- Chiptakt: 600MHz
- Speichertakt: 400MHz
- DirectX: 10.1
- Anbindung: PCIe 2.0
- Kühlung: Passiv
RAM: 2x 2024MB DDR3
- FSB: 1333MHz
- CL: 9
HDD: Hitachi 5K500.B << Finde ich wunderbar leise
- Kapazität: 500GB (465GB effektiv nutzbar)
- Geschwindigkeit: 5400 U/Min
- Cache: 8MB
- Anbindung: SATA II
- Typ: 2.5"
Hier noch die Komponenten meines "AMD 2002+" Rechenknechts:
Mainboard: ECS Elitegroup K7S5A
- Sockel: A
- Typ: ATX
- FSB: 133MHz SDRAM / 266MHz DDR (PC-2400?)
CPU: AMD Athlon XP 2000+
- Takt: 1x 1,66GHz
- FSB: 266MHz
- Cache: 256KB?
- TDP: 45W?
GPU: nVidia GeForce 4 Ti 4200
- Busbreite: 64Bit
- Speicher: 64MB
- Chiptakt: 250MHz
- Speichertakt: 500MHz
- DirectX: 9.0c
- Anbindung: AGP 4x
- Kühlung: Aktiv
RAM: 2x 512MB DDR
- FSB: 333MHz
- CL: 2.5
Es ist anzumerken, dass beim alten System schon YouTube Vidoes bei "360px" nicht mehr flüssig dargestellt wurden; Ton war jedoch immer in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Nachdem mein selber zusammengebaute Rechner nun mehr nach acht Jahren guten Dienstes aufgegeben hat, würde ich gerne von euch erfahren, ob mein zusammengestelltes System für den täglichen Gebrauch unter folgenden Bedingungen ausreichen würde, oder ob ich mir doch eine potentere Grafikkarte (Radeon HD 4650) zulegen sollte.
Anmerkung: Beim Zusammenbau habe ich absichtlich nur AMD gewählt, da ich bereits drei Laptops mit Intel Prozessor gekauft habe und daher die Jungs von Advanced Micro Devices ein wenig unterstützen möchte.
Auflösung: 1920x1200px
Programme:
- Windows 7 Ultimate | 64Bit (Aero und alle Effekte an)
- Office 2007: Word, Excel, PowerPoint
- Firefox 3.6: 720p/1080i Material auf Videoportalen à la YouTube, Vimeo etc.
- PowerDVD 10
- Avast! AntiVirus 5 Free (Hintergrund)
- ThreatFire 4.7 Free (Hintergrund)
- ZoneAlarm 9 Free (Hintergrund)
Spiele:
- Chess Titans
(Meine Eldies sind keine Gamer oder Grafiker.)
Dies wären die Komponenten des neuen Rechners:
Mainboard: Gigabyte GA-880GM-UD2H
- Sockel: AM3 880G
- Typ: uATX
- FSB: 1333MHz DDR3 (PC-10667U)
CPU: AMD Athlon II X2 250
- Takt: 2x 3.00GHz
- FSB: 1333MHz
- Cache: 2x 1MB L2
- TDP: 65Watt
GPU: onboard Radeon HD 4250
- Busbreite: 64Bit
- Speicher: 128MB
- Chiptakt: ???MHz
- Speichertakt: ???MHz
- DirectX: 10.1
- Anbindung: PCIe 2.0
- Kühlung: Passiv (onboard)
GPU: OPTIONAL Radeon HD 4650
- Busbreite: 128Bit
- Speicher: 512MB
- Chiptakt: 600MHz
- Speichertakt: 400MHz
- DirectX: 10.1
- Anbindung: PCIe 2.0
- Kühlung: Passiv
RAM: 2x 2024MB DDR3
- FSB: 1333MHz
- CL: 9
HDD: Hitachi 5K500.B << Finde ich wunderbar leise

- Kapazität: 500GB (465GB effektiv nutzbar)
- Geschwindigkeit: 5400 U/Min
- Cache: 8MB
- Anbindung: SATA II
- Typ: 2.5"
Hier noch die Komponenten meines "AMD 2002+" Rechenknechts:
Mainboard: ECS Elitegroup K7S5A
- Sockel: A
- Typ: ATX
- FSB: 133MHz SDRAM / 266MHz DDR (PC-2400?)
CPU: AMD Athlon XP 2000+
- Takt: 1x 1,66GHz
- FSB: 266MHz
- Cache: 256KB?
- TDP: 45W?
GPU: nVidia GeForce 4 Ti 4200
- Busbreite: 64Bit
- Speicher: 64MB
- Chiptakt: 250MHz
- Speichertakt: 500MHz
- DirectX: 9.0c
- Anbindung: AGP 4x
- Kühlung: Aktiv
RAM: 2x 512MB DDR
- FSB: 333MHz
- CL: 2.5
Es ist anzumerken, dass beim alten System schon YouTube Vidoes bei "360px" nicht mehr flüssig dargestellt wurden; Ton war jedoch immer in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: