Hallo zusammen,
meint Zweitrechner wird hauptsächlich von meinen Eltern genutzt und am Wochenende gerne auch mal von mir. Dabei ist zuletzt dann aufgefallen, dass meine Eltern (vielleicht verwöhnt von den Arbeits-PCs) gerne recht viele Programme gleichzeitig aufhaben und dabei auch nen Stapel Tabs im Browser. Dadurch wird der RAM etwas knapp und eine Aufrüstung ist mit DDR2 leider nicht wirklich mehr billig.
Derzeit werden dort verwendet ein Athlon X2 4850e, ein Asus M3A78-EM und 4 GB DDR2 bestehend aus 4 einzelnen Riegeln (nur mit 666Mhz statt 714Mhz betrieben da dieser mal übernommen wurde).
Nun hab ich nach den Gebrauchtspreisen für Prozessor, Mainboard und RAM geschaut und dachte direkt an ein Upgrade auf:
Intel Celeron G530 boxed: http://geizhals.at/de/671507
8GB DDR3 (z.B. das TeamGroup-Kit, der günstigste CL9)
ASRock H61M-HVS: http://geizhals.at/de/655781 (2 RAM Bänke genügen, SATA3 so bald nicht benötigt genau wie USB3, nen digitalen Ausgang wollte ich schon haben)
Im Ergebnis kostet es dann nicht anders als eine RAM-Aufrüstung zu 6GB DDR2 und eine neuere Plattform ist da.
Ein paar Fragen hab ich dazu aber noch:
1.) Leider konnte ich keine Tests zum G530 auf deutsch finden, nach englischen Tests von Schwestermodellen sollte ja der Prozessor etwas fixer sein, oder?
2.) Passt die Leistungsaufnahme auch - sprich ähnlich oder gar geringer? Das vorherige System war ja auch ein wenig auf stromsparend und leise getrimmt.
3.) Wird die nächste Intel-Generation auch auf dem Sockel 1155 laufen?
Vielen Dank
meint Zweitrechner wird hauptsächlich von meinen Eltern genutzt und am Wochenende gerne auch mal von mir. Dabei ist zuletzt dann aufgefallen, dass meine Eltern (vielleicht verwöhnt von den Arbeits-PCs) gerne recht viele Programme gleichzeitig aufhaben und dabei auch nen Stapel Tabs im Browser. Dadurch wird der RAM etwas knapp und eine Aufrüstung ist mit DDR2 leider nicht wirklich mehr billig.
Derzeit werden dort verwendet ein Athlon X2 4850e, ein Asus M3A78-EM und 4 GB DDR2 bestehend aus 4 einzelnen Riegeln (nur mit 666Mhz statt 714Mhz betrieben da dieser mal übernommen wurde).
Nun hab ich nach den Gebrauchtspreisen für Prozessor, Mainboard und RAM geschaut und dachte direkt an ein Upgrade auf:
Intel Celeron G530 boxed: http://geizhals.at/de/671507
8GB DDR3 (z.B. das TeamGroup-Kit, der günstigste CL9)
ASRock H61M-HVS: http://geizhals.at/de/655781 (2 RAM Bänke genügen, SATA3 so bald nicht benötigt genau wie USB3, nen digitalen Ausgang wollte ich schon haben)
Im Ergebnis kostet es dann nicht anders als eine RAM-Aufrüstung zu 6GB DDR2 und eine neuere Plattform ist da.
Ein paar Fragen hab ich dazu aber noch:
1.) Leider konnte ich keine Tests zum G530 auf deutsch finden, nach englischen Tests von Schwestermodellen sollte ja der Prozessor etwas fixer sein, oder?
2.) Passt die Leistungsaufnahme auch - sprich ähnlich oder gar geringer? Das vorherige System war ja auch ein wenig auf stromsparend und leise getrimmt.
3.) Wird die nächste Intel-Generation auch auf dem Sockel 1155 laufen?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: