.old .bak dateien löschen?

J

josy1982

Gast
Hallo,

kann man auf der Festplatte gefahrlos alles .old. und .bak Dateien löschen oder besser nicht.
 
Ob du sie gefahrlos löschen kannst wirst du sehen, wenn du dir davon zur Sicherheit eine Kopie angelegt und anschl. die originale gelöscht hast.

Passiert nichts, so würde ich mir die gesicherten Kopien der Dateien dennoch mindestens einige Tage aufbewahren wollen.
 
Ich persönlich lösche nur mit der verbauten Windows-Datenbereinigung und
das gefahrlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
«Löschen kann man alles von dem man weiß, dass es zu löschen ist.»

Das ist ein sehr ernst gemeinter Satz! Ich habe persönlich angelegte .old und .bak die keiner routinemäßigen Lösung unterworfen werden dürfen.Ich weiß allerdings auch wo die sind. Anderenorts mögen diese und solche Sicherungen angelegt werden von denen ich nicht weiß ob ich sie nicht besser behalte.

Oder vielleicht sollte man mal anders antworten: bestimmte Programme richten Sicherungen ein und informieren in ihren Optionen davon (die mögen anders als .bak oder .old heißen) bzw. merkt man, dass gerade so was passiert (ich öffne eine Ausgaben.xlsx und prompt findet sich daneben eine ~$Ausgaben.xlsx). Damit sammelt man Erfahrung und weiß dann wo sich wirklicher Müll einfindet und wo man keine Energie drauf vergeudet.
Ich muss auch immer wieder mal hinter Office herräumen (weils blöd ist verunfallte ~$soewiesos mit zu backupen), bei einem bestimmten Editor werde ich diese Notnägel erst entsorgen wenn das Baby sicher in trocken Tüchern ist.

Du kannst gern mal eine Tool wie «Everything» auf dein System loslassen und sehen was an bak, sik, old usw. da rumschwirrt. Gemessen an der Plattengröße wirst du vermutlich über das angesammelte Volumen enttäuscht sein. Eher ist das Prinzip Ordnung-und-Übersicht von Wert.

Eric March
 
Zurück
Oben