Shader
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.952
rZx schrieb:onboard sound möcht ich mir nicht mehr antun ;P
Das ist auch meine Meinung.
Ich hab jahrelang eine Audigy 2 ZS im Dienst gehabt, zuerst nutzte ich den NVIDIA Soundstorm auf den Nforce2 Mainboard, der ja auch sehr gelobt wurde. Allerdings bereitete mir Soundstorm Schwierigkeiten da er damals deutlich Soundfehler verursachte (Operation Flashpoint) und wechselte dann vorruebergehend zur Terratec Fun 5.1 - dessen Treiber grottig war (manuelle Installation), jedoch bereitete auch die Terratec in Operation Flashspoint ein paar Soundfehler (insbesondere bei EAX) also ging ich dann zur Audigy 2 ZS über, ein Traum in jeder Hinsicht - auch unter Linux bzw. insbesondere unter Linux, hier sind die Bässe, Höhen und Tiefen noch besser als unter Windows.
Vor ein paar Monaten vollzog ich den Schritt zum Laptop als PC-Ersatz, Onboard-Sound kam nicht in Frage.
Da ich zu 95% Linux verwende kam "leider" nicht die X-Fi -in Frage dessen Linux Treiber sehr grottig sind.
Da das Notebook einen Express-Anschluss hat kam jedoch auch nicht die Audigy 2 ZS Notebook in Frage da PCMCIA.
Übrig blieb nur die externe Creative Soundblaster 5.1 Lösung - kann zwar nur bis EAX 3 aber unter Linux ist das kein Problem, die Anschlussvielfalt ist ordentlich (SPDIF, Optical Out usw.) und die Soundqualität imo nicht schlechter als bei einer Audigy 2 ZS.