Onboard RAID in Kombination mit Adaptec RAID Controller?

RanC1d

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
244
Guten Morgen.

Habe vor kurzem den PCIe x4 Controller Adaptec 1430SA erhalten.

Habe dazu 4 x 1 TB HDDs von Samsung bestellt, welche im doppelten RAID1 laufen sollen.


Hatte aber Schwierigkeiten das Ding zum laufen zu kriegen:

Mainboard: GigaByte GA-MA78G-DS3H
Onboard Controller: ATI SB700
Onboard Controller Modus: AHCI
OS: Win Server 2003 R2 SP2

Von dieser Konfiguration ausgehend habe ich den neuen Controller samt Platten angeschlossen.
Der Controller wurde erkannt und ich konnte die beiden RAID1 einrichten.
Allerdings fuhr mein Windows nicht mehr hoch.
Er blieb mit einem weißem blinkenden Balken kurz vor dem Booten stehen.
Es konnte überhaupt von keinem Medium mehr gebootet werden, auch ein STRG+ALT+ENTF war in diesem Moment zwecklos.

Habe dann auf ein Mainboardproblem geschlossen und ein fast baugleiches bestellt und eingebaut. Und siehe da, OS bootet :)

Mainboard: GigaByte GA-MA780G-UD3H

Nun hatte ich meine 2 RAID1 mit jeweils 1 TB in Betrieb und konnte die restlichen Platten im System leeren.

Wollte nun aus der 750er Systemplatte und einer 2ten 750er mit dem Onboardcontroller ein RAID1 für diese beiden Platten erstellen, damit auch das System auf einem RAID liegt.

Habe ein Image der 750er Systemplatte gezogen, im BIOS den Onboard Raid Controller Modus von AHCI auf RAID gestellt, das RAID1 in dessen BIOS aktiviert und das Image zurückgespielt.

Allerdings bootet mein OS nun wieder nicht :(
Es bleibt wieder mit blinkendem weißem Balken vor dem Boot stehen.
Stell ich zurück auf AHCI, bootet das OS wieder.

Ist es überhaupt möglich, RAIDs mit 2 verschiedenen Controllern im gleichen System zu betreiben?
Wenn ja, wo könnte bei mir das Problem liegen?

PS: Ob das OS, wenn es mal bootet vllt mit Bluescreen abschmiert, weil ihm die RAID Treiber fehlen (bin mir nicht sicher ob die AHCI und RAID Treiber die selben sind), ist mir klar. Aber soweit komm ich leider noch nicht.
 
Du musst wahrscheinlich das OS neu installieren. Den Wechsel der HDD Einstellung (AHCI - RAID) "schnallt" ein Windows nicht. Generell ist es aber ohne Probleme möglich 2 Raidcontroller nebeneinander zu betreiben.

Aber mir ist schleierhaft warum du nicht komplett auf Raid 5 umgestiegen bist. (kostet nen bisschen mehr aber dafür hast du mehr von deinen 4 F1)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann werd ich mal eine Neuinstallation testen.
Wollt ich mir eigentlich sparen :D


Ich habe 2 mal RAID1 gewählt, weil ich nicht irgendwann in der Situation sein möchte, dass ich das RAID5 auflösen möchte(muss) und 3 TB an Daten komplett auf andere Platten kopieren muss, im inkonsistenten Status möglicherweise auch noch.
Das gleiche Problem mit schnellem RAID10, was mein Controller unterstützen würde.
Ergänzung ()

OS neuinstallieren hat nichts gebracht.

Sobald das Onboard RAID eingeschalten ist und am Adaptec RAID Platten hängen, wird nicht mehr gebootet, auch nicht von CD.

Hat wer Erfahrung mit einer solchen Kombination und gibt es möglicherweise noch BIOS Einstellungen welche gemacht werden müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe genau das gleiche Problem:
zwei Adaptec RAID Controller im System, einen ATA 1200 und einen SATA 1420SA (plus einen Adaptec SCSI 2940 AU)
Hab auf dem ATA Windows installiert und will auf dem SATA Datenspeichern. Wenn der SATA im System hängt geht gar nix mehr, d.h. ich komme noch nicht mal ins System BIOS (MSI K7T 266 Pro2) um zu sehen, wer sich als Startcontroller eingetragen hat. Auch Spielerein mit dem BIOS des 1420 (z.B. Run-Time BIOS u.ä.) haben nix gebracht.
in der Support-Section von Adaptec habe ich folgendes gefunden:
http://ask.adaptec.com/scripts/de_a...2VpIHJhaWQgY29udHJvbGxlcg**&p_li=&p_topview=1
Demnach sollte ein paralleles Betreiben zweier identischer Controller möglich sein (im Config. Menu meines SATA-Controllers steht auch ein #1, d.h. es kann wohl auch ein #2..#n geben)
Laufen tut meine Kombination jedenfalls nicht :-((
Gruss
 
Zurück
Oben