Smelly Nutz
Newbie
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich muß mal wieder mein System (Vista 64bit) neu aufsetzen, und da frage ich mich was schneller ist: den Onboard-Raidcontroller (Gigabyte GA-MA790FX-DQ6) zu verwenden (Raid 0) oder einen Dawicontrol DC-300e? Die Systemfestplatte ist eine WD Raptor, als Raid 0 habe ich dann 2 Seagate ST3250410AS. Macht das überhaupt einen Unterschied, oder ist´s eh Latte? Klar, für die Systemfestplatte nicht, aber erhöht sich die Performance des Raid-Verbundes durch einen extra Controller?
ich muß mal wieder mein System (Vista 64bit) neu aufsetzen, und da frage ich mich was schneller ist: den Onboard-Raidcontroller (Gigabyte GA-MA790FX-DQ6) zu verwenden (Raid 0) oder einen Dawicontrol DC-300e? Die Systemfestplatte ist eine WD Raptor, als Raid 0 habe ich dann 2 Seagate ST3250410AS. Macht das überhaupt einen Unterschied, oder ist´s eh Latte? Klar, für die Systemfestplatte nicht, aber erhöht sich die Performance des Raid-Verbundes durch einen extra Controller?