Mike Lowrey
Commodore
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 4.978
Guten Abend 
ich überlege mir aktuell einen zweiten Server zusammenzustellen, diese würde bestehen aus einem Asus Pundit mit AMD 690G Chipsatz mit integrierter X1250 Grafikkarte dazu ein stromsparenden AMD Sempron LE mit 1.9Ghz und 512MB RAM.
Nun meine eigentliche Frage:
Ich habe mir überlegt 3 Rechner (ein Büro Rechner und 2 Notebooks[jeweils über WLAN])ganz normal an den Router(Netgear WNR 845T) zu hängen. Der Router soll auch weiter das Internet verwalten. Hier kommt der neue Server ins Spiel dieser soll das Internet sowie das HeimNetzwerk an 3 weitere Computer weiterleiten die keine andere Verbindung zu den anderen Rechnern haben.
Der Server soll dabei als Hardwarefirewall fungieren am besten auch noch den Internetverkehr auf Viren überprüfen weiterhin wäre die Aufgabe als File/FTP/Webserver/OpenVPN Server/Domänencontroller(per SMB) vorhanden.
Alle Rechner werden nur über OpenVPN Daten austauschen.
Die Clients laufen alle unter Windows.
Es gab ja schon öfter Berichte in PC Zeitschriften wo Rechner als Hardwarefirewall benutzt wurden allerdings war darin nie erwähnt ob man die Systeme an die oben genannten Ansprüche anpassen kann.
Gibt es dazu also eine Distribution mit der ich all dies erreichen kann?
Zeitaufwand spielt nur eine untergeordnete Rolle Lesefleiß und Englischkenntnisse sowie rudimentäre Linux Kenntnisse sind ebenso vorhanden. Wenn dies unter Linux basierten Systemen nicht zu lösen wäre würde ich auch Alternativen gerne hören.
Schon mal einen Dank für das lesen des Textes
Tante Edith sagt: Es wäre noch von relativ großer Bedeutung wenn das System eine Vollverschlüsselung der System Festplatte zuließe oder aber auch direkt an Bord hätte.

ich überlege mir aktuell einen zweiten Server zusammenzustellen, diese würde bestehen aus einem Asus Pundit mit AMD 690G Chipsatz mit integrierter X1250 Grafikkarte dazu ein stromsparenden AMD Sempron LE mit 1.9Ghz und 512MB RAM.
Nun meine eigentliche Frage:
Ich habe mir überlegt 3 Rechner (ein Büro Rechner und 2 Notebooks[jeweils über WLAN])ganz normal an den Router(Netgear WNR 845T) zu hängen. Der Router soll auch weiter das Internet verwalten. Hier kommt der neue Server ins Spiel dieser soll das Internet sowie das HeimNetzwerk an 3 weitere Computer weiterleiten die keine andere Verbindung zu den anderen Rechnern haben.
Der Server soll dabei als Hardwarefirewall fungieren am besten auch noch den Internetverkehr auf Viren überprüfen weiterhin wäre die Aufgabe als File/FTP/Webserver/OpenVPN Server/Domänencontroller(per SMB) vorhanden.
Alle Rechner werden nur über OpenVPN Daten austauschen.
Die Clients laufen alle unter Windows.
Es gab ja schon öfter Berichte in PC Zeitschriften wo Rechner als Hardwarefirewall benutzt wurden allerdings war darin nie erwähnt ob man die Systeme an die oben genannten Ansprüche anpassen kann.
Gibt es dazu also eine Distribution mit der ich all dies erreichen kann?
Zeitaufwand spielt nur eine untergeordnete Rolle Lesefleiß und Englischkenntnisse sowie rudimentäre Linux Kenntnisse sind ebenso vorhanden. Wenn dies unter Linux basierten Systemen nicht zu lösen wäre würde ich auch Alternativen gerne hören.
Schon mal einen Dank für das lesen des Textes

Tante Edith sagt: Es wäre noch von relativ großer Bedeutung wenn das System eine Vollverschlüsselung der System Festplatte zuließe oder aber auch direkt an Bord hätte.
Zuletzt bearbeitet: