- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 5.001
Für HWA zu aktivieren/deaktiveren, tippe in der Adress-Leiste
ein. Im Suchfeld tippst du dann einfach mal "hardware" oder so ein. Dann siehst du schon die Einstellungen für HWA. Nimm "0" zum deaktiveren, "1" für Autodetect (Opera schaltet dann HWA automatisch ein falls diese Option unterstützt wird) und "2" zur dauerhaften Aktivierung.
Ich nutze übrigens Opera AdBlock. Das tuts schon
Also, wenn du nen Lesezeichen-Ordner aus einen anderen Lesezeichen-Ordner rausziehen willst, dann musst du eigentlich nur auf den Ordner linksklicken und gedrückt halten und den Ordner zu einer anderen Position ziehen. Wie beim Windows-Explorer
Oder versteh ich dich jetzt falsch?
Aber, nutzt du denn nicht Opera Link? Dann könntest du deine Lesezeichen auch so zurückholen. Oder schau doch mal in den Ordner, wo sich die bookmarks.adr befindet. Sind da keine Backup-Dateien angelegt worden? Ich weiß nicht genau, wo die bei mir herkommen. Opera macht die auf jeden Fall automatisch. Kann auch mit Link zusammenhängen, wenn es Konflikte gibt. War nur ein Einfall
Code:
opera:config
Ich nutze übrigens Opera AdBlock. Das tuts schon

Also, wenn du nen Lesezeichen-Ordner aus einen anderen Lesezeichen-Ordner rausziehen willst, dann musst du eigentlich nur auf den Ordner linksklicken und gedrückt halten und den Ordner zu einer anderen Position ziehen. Wie beim Windows-Explorer

Aber, nutzt du denn nicht Opera Link? Dann könntest du deine Lesezeichen auch so zurückholen. Oder schau doch mal in den Ordner, wo sich die bookmarks.adr befindet. Sind da keine Backup-Dateien angelegt worden? Ich weiß nicht genau, wo die bei mir herkommen. Opera macht die auf jeden Fall automatisch. Kann auch mit Link zusammenhängen, wenn es Konflikte gibt. War nur ein Einfall

Zuletzt bearbeitet: