Zhenwu schrieb:
Was ist denn an deinem Auto so besonders?
Besonders? Nichts.
Aber vor 20 Jahren bin ich einen Ford Focus Bj'98 (Benziner) gefahren, heute fahre ich einen Volvo XC40 Pure-Electric Bj'23 (Voll-Elektro). Die Autos könnten nicht verschiedener sein. Neben Antriebsart, Gangschaltung vs. Automatik und der Bedienung (Fast alles über die Touch-Display-Mittelkonsole) bis hin zur Art, wie sich das Auto selbst fährt sind schon sehr große Unterschiede.
Ich würde auch keine Benutzeroberfläche von Anfang der '00er Jahre mehr wollen. Ebenso wie beim Auto hat sich die prinzipielle Bedienung (Gas macht Auto schneller, Start öffnet Programme etc.) ja nicht geändert. Aber die Bedienung ist moderner, intuitiver und ja, auch ansehnlicher, geworden.
AchtungHupe schrieb:
- erst eine Klappe öffnen um an weitere Schalter zu kommen die vorher direkt erreichbar waren
- oder Du musst zusätzlich ein Pedal drücken damit ein Knopf seine Arbeit tut
Schon unter Windows 95 musste man erst Start klicken... Was hat sich denn seitdem geändert? Die Bedienung ist exakt die gleiche. Nur die Strukturierung des Start Menüs selbst hat sich mit der Zeit etwas gewandelt. Früher massive Textblöcke (Die für mich persönlich äusserst unübersichtlich waren... Ich habe oft "Minutenlang" darin Dinge gesucht.) mittlerweile schöne große Icons, die einen schnellen Überblick geben. Der eine oder andere mag dies oder jenes bevorzugen, aber das grundlegende Bedienkonzept (Ähnlich wie beim Auto, siehe oben) hat sich ja nicht geändert.
AchtungHupe schrieb:
oder die Schalter sind neu angeordnet und zwischen nerviger "Werbung" versteckt
Ich habe noch
nie Werbung unter Windows gesehen. Woher kommt dieses Gerücht?
AchtungHupe schrieb:
oder sie haben Dir einfach Drehregler und Schalter ausgebaut
Das mag vielleicht sein, das ist noch am ehesten nachvollziehbar. Persönlich vermisse ich nichts, aber das ist eben auch "nur" meine persönliche Ansicht.
AchtungHupe schrieb:
Ich beziehe mich auf die Taskleiste, den Explorer und das Startmenü
Da hat sich aus meiner Sicht eigentlich nur grundlegend alles verbessert. Ich habe noch nie die Taskleiste woanders gehabt als am unteren Bildrand, daher vermisse ich nicht, dass man sie woanders hinschieben kann. Und ansonsten gab es in den Jahren nur deutliche Verbesserungen: Namen bei Programmen in der Taskleiste sind (optional) weg gefallen, es kamen Jumplisten hinzu, Vorschaufunktion mehrerer Fenster etc. Ebenso wurden dem Explorer viele neue Funktionen hinzugefügt, u.a.
endlich Tabs. Auch das Startmenü hat sich von einem (für mich, s.o.) umständlichen Wall of Text zu einer guten Schnellauswahl via grafischer Elemente gewandelt, bei der man wichtiges oben anpinnen kann.
Ja, die eine oder andere Funktion mag ja dem Rotstift zum Opfer gefallen sein, aber dafür gab es entweder besseren Ersatz oder man hat Dinge dann eben generell
anders gemacht. Und genau da sehe
ich das Problem bei den meisten Leuten: Sie wollen sich gar nicht erst auf etwas neues einlassen. Frei nach "Das haben wir seit 20 Jahren so gemacht, also machen wir das weiter so!", ob es anders vielleicht auch effizienter/schneller/besser geht, ist denen egal.