optische Maus auf SpeedPad

Schüffl

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.881
Nabend!

Hab mal ne Frage. Ich hab mir ein SpeedPad von Terratec geholt (Mystify). Ans ich nen schönes Teil, aber meine optische Maus bekommt darauf Zuckungen ohne Ende! :mad: Sie gleitet wirklich erstaunlich gut über das Pad, aber es scheint als ob der Sensor abgelenkt wird, d.h das Pad zu stark reflektiert. Gibts da nen Trick wie ich das verändern könnte? Irgendwie müsste die oberfläche matter werden. Aber es nervt schon ziemlich, wenn die Maus alle paar Sekunden hakt oder irgendwohin abhaut..
Für Tipps wäre ich sehr dankbar..

MfG
Schüffl
 
Wie ich deiner Signatur entnehmen konnte ist deine Maus eine Medion MD6419.

Fazit: Kauf dir ne neue Maus, dann gibts keine Probleme ... klingt zwar hart, is aber so...

mit etwas Glück verkaufe ich dir meine MX510 :D
 
hm, ich glaub da hol ich mir lieber nen billiges mauspad. Mit der Maus bin ich eigentlich sehr zufrieden. Was ist denn bei der MX anders? Die hat doch auch nen optischen Sensor.. und ich dachte auch, dass so ein Mauspad auch für etwas ältere Mäuse geegnet ist. Anscheinend doch nicht... :(
 
Hi,

Naja, viele nutzen die Kombination MX + SpeedPad und da gab es soweit ich das erfahren habe keine Probleme.

Vielleicht hilft Siliconspray oder sowas....oder irre ich mich da?
 
also ich hab ein MTW mauspad... auch in schwarz gehalten und meine Logitech Mäuse funktioneren hier einwandfrei (MX500 sowie MX510)...
klar sind die auch optisch... trotzdem ist die sensortechnik bei logitech einfach besser... abtastrate auch...
verkaufst du dein terratec mauspad nun? wieviel willste dafür :D
 
@ akel

siliconspray vermindert nur die reibung... aber durch so einen spray lässt sich so ein "mausruckeln" sicher nicht verhindern ;)
 
Silikonspray hilft sicher nichts - ganz im Gegenteil, da fängt die Oberfläche zu spiegeln an, außerdem verkleben die tiefen Stellen des Mauspads!

Speedpads sind bekannt dafür, dass sie nicht zu allen Mäusen 100%ig kompatibel sind. Sind zwar keine schlechten Mauspads, aber es gibt halt ab und an mal Problemz! Fragt sich, was schuld ist, das Pad oder die Maus? Ich würde sagen die Maus. Wenn ein Hersteller ein Pad produziert, wird das halt auf den aktuellen / verbreiteten Mäusen getestet. Dafür, dass der Sensor der Medion Maus nicht am Stand der Zeit ist, können die Hersteller des Pads nun wirklich nichts!

Normalerweise holt man sich aber vorher ne ordentliche Maus, und später optional ein ordentliches Mauspad dazu ...

In deinem Fall hilft evtl. wirklich der Griff zu nem billigen Pad, aber ne MX510 bekommt man doch schon unter 30€ ---> ich empfehle dir das als Lösung! :)
 
die medion maus hatte ich auchmal, totaler schrott, denn sobald du sie sehr schnell hin und her bewegst kommt der sensor einfach nicht mehr mit und der pointer fängt an unkontrolliert zu zappeln.. hab nu ne MX510 und bin sehr zufrieden, die funzt auch prima mit nem speedpad
 
Zurück
Oben