Outlook 2003 - Timeout Fehler (0x8004210A)

electrofunk

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
11
Hallo, mich verfolgt dieser Fehler schon eine ganze Zeit. Der bei mir auch schon auf verschiedenen Installationen und sogar verschiedenen Rechner immer wieder auftritt.

Ich rufe zwei pop3-Mailkonten über Outlook 2003 ab. Fast jedes mal schafft es eines der zwei Konten nicht, abgerufen zu werden. Ich erhalte dann nach einiger Zeit immer folgende Fehlermeldung.

Fehler (0x8004210A) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.xxx.xx - Nachrichten werden empfangen": "Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Posteingangsserver (POP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Folgendes habe ich schon probiert.
- E-Mail scanning und Antivirus komplett deaktiviert
- Firewall deaktiviert
- Winsock-Einträge aus der Registry entfernt und das Internetprotokoll neu installiert.
- winsockxpfix ausgeführt (sollte die gleiche Funktion haben, wie der manuelle winsock Schritt oben)
- Timeout-Werte des Servers erhöht
- Updates installiert

Der Fehler trat auch nach dem Neuinstallieren des Systems auf.
Auch auf einem anderen Rechner und mit anderer Antiviren-Software.

Gehe direkt per DFÜ-Verbindung über das DSL-Modem ins Internet.
Das Ganze tritt auch nur bei Outlook 2003 auf. Mit Outlook Express funktioniert es normal.

Wenn ich die Konten einzeln hintereinander abrufe, klappt es wunderbar. Nur nicht wenn ich beide Konten über den Senden/Empfangen-Button abrufe.

Ich weiß nicht mehr was ich noch ausprobieren soll. Habe schon die Knowledge Base-Artikel zu diesem Fehler durch. Ohne Erflog.

Grüße
electrofunk
 
Also wie ich über ethereal erkennen kann, wird zu dem fehlgeschlagenem Konto überhaupt keine Verbindung aufgebaut. Nicht mal der Verusch eines Verbindungsaufbaus.

Das einzige was passiert, ist zu Anfang eine DNS-Abfrage der pop-Adresse, die auch richtig aufgelöst wird. Danach gibt es keinerlei anzeichen, dass zu der Adresse eine Verbindung aufgebaut wird.

Das andere Konto kann man klar erkennen und wenn beide funktionieren, werden sie auch in ethereal angezeigt.

Also muss das Problem wohl eher am Programm direkt liegen und nicht an der Verbindung oder am Server.
 
Hast du Outlook schon mal über Officeupdate auf den neusten Stand gebracht?
Merkwürdigerweise funktioniert nämlich bei mir alles einwandfrei. Ich rufe 5 POP3 Konten
ab und verbinde gleichzeitig zu 2 IMAP Servern mit meinem Outlook 2003. Habe also keine
Probleme mit mehreren Konten.


Mal das Servertimeout für ein Konto in den Konteneinstellungen erhöht?
Ansonsten schau mal, ob das hier hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das habe ich gemacht und das tu ich sonst auch regelmäßig. Bringt aber nix.
Also ganz alleine bin ich mit diesem Problem nicht, wenn man n bissl bei google rumsucht, findet man immer wieder Leute die das gleiche Problem haben. Aber die Standradantwort ist, dass man e-mail scanning im Antivirus deaktivieren soll. Aber der Fehler tritt bei mir ja auch sogar ohne Antivirus auf.

Weiß nicht was ich noch machen soll.
Bin auch schon für ne Weile auf Thunderbird umgestiegen. Das ist aber wirklich noch nicht ausgereift. Und zudem kommt noch der Punkt, dass ich für das Office Paket bezahlt habe und es auch gerne nutzen möchte.
 
Zurück
Oben