Outlook 2007 - UID Problem

jezz0r

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
120
Moin Moin,

ich habe hier in der Firma seit Mittwoch ein Outlook 2007(SP2)/IMAP Problem an zwei PCs im Firmennetzwerk. Und zwar handelt es sich um ein Problem mit einer UID welche vom Standard abweicht. Komischerweise wurde NICHTS am Server oder Outlook, oder sonst etwas das mit den E-Mail Konten zu tun hat, geändert.

Der E-Mail Empfang und das Versenden funktioniert komischerweise einwandfrei. Es taucht nur leider immer ein nervendes Fenster auf welches auf diese „vom Standard abweichende“ UID hinweist. Dieses Fenster öffnet sich immer dann, wenn man den Senden/Empfangen Knopf betätigt. Irgendwie habe ich mich etwas festgefahren denn im Internet finde ich nichts sinnvolles mehr.

Hier ein Bild der Fehlermeldung, sobald das erste mit OK weggeklickt wurde, taucht direkt ein zweites fast identisches auf. Nachdem ich diese beiden mit OK weggeklickt habe kommt nichts mehr - erst wieder beim nächsten Senden/Empfangen.
unbenannt-kopiefuc4.jpg


Was ich bereits versucht habe:

-Im Outlook das IMAP Konto entfernt und neu hinzugefügt
-Die Outlook.pst repariert mit scanpst.exe
-Office komplett de- und neu installiert
-Getestet ob die letzten Updates vom MS Patchday Probleme machen (diese deinstalliert)

Hat evtl. jemand von Euch schon ein solches Problem mit Outlook gehabt und kennt eine Lösung?

Danke für Eure Rückmeldungen

jezz0r
 
Also die MS Support Seite hat mir nicht weiter geholfen, das zweite könnte ich mal ausprobieren.

Edit.: Der pcpr Link da taugt auch nix denn das ist ein kostenpflichtiges Programm was man runterladen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann einfach mal weiter nach dem Fehlercode suchen. Ich bin jetzt nicht jeden der 5.000.000 Links durchgegangen. Bissel darfst du auch selber arbeiten und recherchieren ;-)
 
Ungefähr 6.020 Ergebnisse (0,08 Sekunden)

Habe wohl nen anderes google als Du. :p

Aber egal, wenn man bei google schon nichts findet, dann wird auch kein anderer eine Lösung haben. Danke trotzdem!
 
AW: Outlook 2007 - UID Problem (solved?) (gelöst?)

jezz0r schrieb:
...

Aber egal, wenn man bei google schon nichts findet, dann wird auch kein anderer eine Lösung haben. Danke trotzdem! ...

moin moin,

Ich hab über dieses Problem auch schon graue Haare gekriegt, und jetzt wohl eine Teillösung gefunden. Die will ich mal einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Wir benutzen qmail mit uw-imap als mailserver, und hatten auch öfter solche Meldungen wobei bei uns die bemängelten 'UID's' deutlich nach einem Unix / Linux timestamp aussahen (irgend so große Zahlen um 1372xxxxxx die die Sekunden seit dem 01.01.1970 angeben sollen, diese timestamps verwendet qmail beim mailbox Format als Dateinamen für die einzelnen mails, aufgelöst bis auf hundertttausendstel Sekunden).

Verschiedentlich ließen sich die nervenden Meldungen mit irgendetwas im Web empfohlenen beheben, aber ein klarer Zusammenhang war nie herzustellen. Es kann auch sein daß das Verschwinden der Fehlermeldungen aus zwischendurch zufällig gelöschten mails resultierte. Ich denke unterdessen - nach dem ganzen hlflosen Geschreibsel mit dem das Web zu diesem Thema zugemüllt ist - die Meldung könnte auch so eine Art Sammelfehlermeldung für verschiedene Schwierigkeiten sein die Micro$oft in Outlook dringelassen hat. Es sind ja durchaus noch 12 Jahre alte Fehler drin!

Eine Schwierigkeit konnte ich unterdessen lokalisieren, und zwar werden mails die in der gleichen Hundertstelsekunde ankommen von Outlook nicht unterschieden (da sie mit fast dem gleichen Dateinamen / Zeitstempel / UID-Wert versehen sind). Bei den mails bei denen ich es jetzt nachverfolgen konnte sind die 'Nachkommateile' 'xx.1729' und 'xx.1738', also gerade 9 zehntausendstel Sekunden, oder ein Einersprung in der Tausendstelstelle.

Wenn diese zwei mails im gleichen Verzeichnis vorhanden sind tilt Outlook mit der bekannten Fehlermeldung, nimmt man eine raus oder benennt sie um ist alles wieder ok. Reproduzierbar!

Daß das ein Fehler von Outlook sein muß schließe ich daraus daß

- ein Umbenennen in der hundertstel Stelle schon nützt, Outllok kann die mails dann unterscheiden und nervt nicht mehr,

- ein anderer mail-client (thunderbird) an demselben Server keinerlei Probleme hat.

Dummerweise - ich könnte kotzen - gibt outlook nicht!!! den Linux timestamp als next, prev, etc UID an den er vom Server erhält, sondern eine um verschiedene Werte (mal 368, mal 659, mehr nicht getestet) verringerte Zahl ... gggrrrrrrrrrrrrrrr ... sonst hätte ich den Müll schon viel früher gefunden.

Also, alle Leute mit ähnlichen Problemen, mal den mailserver auf zu 'ähnliche' mails checken, die verschiedenen Server benutzen verschiedene Verfahren zum durchnummerieren und markieren der mails, aber in der Fehlermeldung des TE sah ich auch zwei gleiche UID-Werte.

Viel Spaß, und gerne Rückmeldungen ob jemand damit das Problem in den Griff kriegen oder zumindestens verkleinern konnte.

beste Grüße,



qmail-user

P.S. ich habe jetzt noch nicht viele Versuche gemacht, aber eine kleine Systematik der von Outlook ausgegebenen Zahlen im Vergleich zu den eigentlichen timestamps läßt mich vermuten daß da mal wieder ein C-Programmierer mit der Arithmetik durcheinandergekommen ist, und Teile der Nachkommastellen auf die Vorkommastellen verrechnet hat statt sie miteinander zu vergleichen ... wäre ja ein typischer C-Fehler ... Näheres dazu ergründe ich gerne wenn man mir den Sourcecode zugänglich macht ... die Entwickler von thunderbird müßten ihn eigentlich haben ... und Geld dafür zahlt ... M$ hat ja genug.
 
Zurück
Oben