Outlook Express 6 löscht manche Anhänge

  • Ersteller Ersteller Online Arts
  • Erstellt am Erstellt am
O

Online Arts

Gast
Mein Outlook Express 6 löscht immer Anhänge von meinen Freund. Das nervt natürhlich die immer bei Server direkt zu holen. Hat jemand ne Ahnung wie man das löscht ? Bist jetzt hat es alle "*.rar" Anhänge gelöscht, bis jetzt hab ich auch noch keine Andere von ihn gefunden.
 
Gehe mal in Outlook Express auf das Menü Extras / Optionen und Sicherheit.
Mache dort mal den Haken bei "Speichern oder Öffnen von Anlagen die einen Virus enthalten könnten nicht zulassen" raus.

Teste es dann mal.

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona schrieb:
Gehe mal in Outlook Express auf das Menü Extras / Optionen und Sicherheit.
Mache dort mal den Haken bei "Speichern oder Öffnen von Anlagen die einen Virus enthalten könnten nicht zulassen" raus.

Teste es dann mal.

Viele Grüße

Fiona

Stimmt. Danke jetzt klappts wieder :D
 
Re: Outlook Express 6

Paßt zwar nicht ganz ins Thema, aber ich schließe hier gleich eine Frage an:

Gibt es eine Möglichkeit, OE6 separat zu installieren, und wenn ja,
woher bekomme ich das tool?

Meine zahlreichen Versuche, den vorhandenen IE6 zu reparieren, sind
bisher immer danebengegangen.

:( :( :(
 
Re: Outlook Express 6

runner43 schrieb:
Paßt zwar nicht ganz ins Thema, aber ich schließe hier gleich eine Frage an:

Gibt es eine Möglichkeit, OE6 separat zu installieren, und wenn ja,
woher bekomme ich das tool?

Meine zahlreichen Versuche, den vorhandenen IE6 zu reparieren, sind
bisher immer danebengegangen.

:( :( :(

Internet Explorer 6 kann man seperat installieren, ich hab bei 1&1 DSL bestellt, unter anderm war Internet Explorer 6 auf einer CD dabei, also daher man kann seperat installieren, wo ?
-> Versuchs mal bei www.microsoft.de/com

P.s hab gerade auf mircrosoft.com erfahren das Internet Explorer 7 in anmarsch ist.


kuck dir das an, ich glaub ich habs gefunden "http://www.microsoft.com/windows/ie/downloads/critical/ie6sp1/default.mspx".
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste eigentlich unter Systemsteuerung | Software | Windowskomponenten hinzufügen gehen.
 
Gauder schrieb:
Müsste eigentlich unter Systemsteuerung | Software | Windowskomponenten hinzufügen gehen.

Funzt bei mir nicht.
Ich fürchte, die Fehlermeldungen sind ernsterer Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brigitta

In der angesprochenen Registerkarte "Windows Setup", die bei mir "Windowskomponenten hinzufügen / entfernen" heißt,
gibt es definitiv kein Kontrollkästchen "Adressbuch", das ich anklicken/aktivieren könnte könnte.

Was nun?

:( :( :(
 
Welche Version von OE hast du installiert?
Such doch mal nach nach der MSOE.DLL, da ist die Version angegeben und du kannst gleich sagen in welchen Ordnern sie liegt...
 
@Brigitta

Version 6.0.2900.2180 sowohl für OE als auch msoe.dll

Die .dll liegt im Ordner C:\Programme\OutlookExpress.


:( :( :(
 
runner43 schrieb:
gibt es definitiv kein Kontrollkästchen "Adressbuch", das ich anklicken/aktivieren könnte könnte.
Das könnte daran liegen, das MS einige Programme hier versteckt. Z.B. den Windows Messanger.

Das kannste aber beheben. Öffne die Datei sysoc.inf im Ordner C:\Windows\inf mit einem Texteditor, und ersetze alle hide darin. Alle Kommata davor und danach müssen aber stehen bleiben. Für den Messanger sähe das explizit so aus:

Vorher: msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,hide,7
Nachher: msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,,7

Überall wo du das 'hide' entfernst taucht danach der Entsprechende Eintrag dafür in der Softwareverwaltung auf und kann deinstalliert/installiert werden.
 
@Gauder

Das Adressbuch als solches funktioniert!

Im Ordner "C:\Programme\OE" liegt die Datei "WAB".
Wenn ich diese anklicke, wird das Adressbuch ordnungsgemäß geöffnet.

Insoweit kann ich mir doch die Editierung der "syssoc" ersparen, oder ?

:rolleyes:
 
Ja, du hattest aber geschrieben, dass kein "Kontrollkästchen "Adressbuch", das ich anklicken/aktivieren könnte könnte" da ist. Das könnte man eben wie oben beschrieben lösen.

Hast du über die Software schonmal OE deinstalliert und neu installiert?
 
OE erscheint nicht unter software!

Ginge das vielleicht, wie oben von Dir beschrieben?
 
Müsste; das sollte der Eintrag sein OEAccess=ocgen.dll,OcEntry,oeaccess.inf,hide,7. 'hide' rausschmeißen und OE sollte auftauchen.
 
Zurück
Oben