Overclocking mittels OC Genie

AquinasX

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
170
Hallo,

ich hab nicht viel Ahnung von Overclocking. Deshalb hab ich mal das OC Genie von meinem MSI P55-GD65 Board ausprobiert. Meine komplette Hardware ist folgende:

MSI P55-GD65 So. 1156
Intel i3-540 @ 3.07 Ghz w/ Artic Freezer 7 Pro Rev2 Cooler
8GB Kingston DDR3-1333 Mhz XMP RAM
Gainward Geforce GTX460 SE
2x 500GB WD RE 4 HDD
450W Netzteil (ist kein NoName, mir fällt aber der Name nicht ein...)

Nachdem ich OC Genie aktiviert habe ist der PC 2 mal angegangen und direkt wieder aus. Beim dritten Versuch ist er dann normal gestartet. Unter Systemeigenschaften ist angegeben das er nun auf 3.85Ghz getaktet ist.

Ich hab mal Screenshtos von CPU-Z und HWMonitor gemacht. Passen die Werte so?

hwmonitor.png

cpuz.png


Der VCore passt ja denke ich? Standardmäßig soll der 1.3V eingestellt sein.

Ich lass gerade Prime95 laufen und hab vorhin mal Crysis 2 gespielt. Die Taktrate ist aber bei 3.3GHz geblieben - wann taktet er auf 3.8GHz? Wenn es WIRKLICH notwendig ist - ist somit Crysis 2 und Prime95 n Witz :D?

Vielen Dank schonmal!

Grüße
AquinasX
 
deine Temperatur ist schon zu hoch, der taktet eher runter weil ihm zu heiss ist alles über 60grad ist auf Dauer nicht so gut du bist schon bei 68grad.
 
die vcore ist deutlich zu hoch. selbst mein 45nm bloomfield schafft die 3,4 ghz mit 1,1v spannung. also 0,2 volt spannung kannst du da mit großer sicherheit nochmal einsparen, sofern deine cpu kein oc krüppel ist.

übertakte lieber per bios und setz die spannung manuell fest, das ist gesünder als 1,34v

edit: ok, hab nich ganz so gründlich gelesen, es sollen 3,8ghz sein. aber auch dafür ist die spannung zu hoch, da kann man mit großer sicherheit nochwas einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich damals auch malgemacht mit dem OC Genie und konnte dann trotzdem nochmal 0,3 Volt runtergehen bei der cpu ... dannach habe ich es mit der hand versucht und konnte dann nochmal 200 MHz mehr rausholen bei gleicher spannung
 
Mein i3-530 lief früher bei Standardspannung von 1.232V bei 4GHz stabil, also sollte das deutlich zu hoch sein.
 
Hallo erstmal. ich habe das gleiche Board mit einem anderen prozi i7 870. Ich würde dir empfehlen lass die finger davon die vcore ist viel zu hoch angesetzt beim OC- Genie. Taste dich lieber langsam vor schritt für schritt, es gibt so viele Oc tutorials im Google. Die helfen dir sicher viel mehr.

schau mal hier, ist von mir geschrieben vieleicht hilft dir das etwas.. https://www.computerbase.de/forum/threads/overclocking-anleitung-fuer-intel-i5-i7.959685/

Mfg :)
 
Wenn man sich damit nicht auskennt, dann lässt man es ganz sein. Solche Programme sind nicht gut. Übertaktet wird im Bios. Und das auch nur, wenn man sich damit vorher auseinandergesetzt hat.
 
Oh je, dann schalte ich schnell aus :D!

Ja, aber ich bin halt etwas überfragt was man alles im BIOS einstellen muss. Vorallem den Kram für den RAM verwirrt mich. Ich hab ja noch den Socket 1156 i3-540. Hab gelesen das man den BLCK irgendwie erhöht aber noch RAM Teiler manuell anpassen muss.

Der ist jetzt bei 68°C weil ich Prime95 laufen lasse - ist das nicht normal? Der Kühler ist sag ich mal auch nicht unbedingt der beste, aber besser als Boxed ^^
 
Über 60 grad ist zuviel, egal was er gerade macht.
Ich meine ab 72 Grad taktet er runter damit er nicht den Hitzetot erleidet, dann kannst dir ausrechnen was du da machst.

Lies dir die Tutorials durch wenn du das nicht verstehst lass das übertakten besser.
 
LadykillerTHG seit wann taktet ein prozessor bei 72 grad runter???????
 
lass das mit dem oc genie, das erhöht dir die CPU spannung automatisch, guck mal du hast schon 1,34 volt, das ist für 3800MHz sicher nicht nötig
 
naja, also das mit den temps ist immer so ne übertriebene sache.
da gabs mal nen meinungs-thread dazu.
den es ist so: ob die cpu 10 oder 15 oder whatever jahre aushält is im moment egal, weil man mindestens seine cpu nach 10 jahren austauschen muss, da man sonst in der steinzeit festhängt.

nichts desto trotz ist es besser, wenn du die Vcore trotzdem runtersetzt. Manuelles OC ist immer besser, einmal von der ausbeute und 2. muss deine cpu nicht so drunter leiden ( auch wenn sie es aushalten würde)

ich schau mal kurz, ob ich den thread finde :)
Ergänzung ()

ah, da haben wir den meinungs-thread ja :)

jetzt kann man sich ein bild drüber machen ;)
 
jeder hat mal bei null angefangen. wenn du wirklich interesse am übertakten hast, dann fängst du an dich ernsthaft darüber zu belesen. mit dieser grundlage kannst du dich dann ans übertakten machen und erfahrung sammeln.
wenn du keinen bock hast dich zu belesen, dann hast auch kein ernstes interesse an der materie, dann empfehle ich dir es einfach bleiben zu lassen.
 
deine temps sind aber wirklich schlecht, mach mal die wärmeleitpaste neu drauf, und lass mal prime laufen was die temps sagen
Ergänzung ()

dann sage ich dir was du tun sollst, hab ja das gleiche board
 
Fantom schrieb:
deine temps sind aber wirklich schlecht, mach mal die wärmeleitpaste neu drauf, und lass mal prime laufen was die temps sagen
Ergänzung ()

dann sage ich dir was du tun sollst, hab ja das gleiche board

Ich hab OC Genie wieder deaktiviert. Die Werte sind jetzt folgende:

hwmonitor2.png


Ist das besser? ~30°C ist doch eigentlich ziemlich gut?

Die Wärmeleitpaste ist gar nicht so alt und hab das eigentlich recht vorsichtig und gleichmäßig drauf getan. Ist auch dieses AC Freezer Wärmeleitpaste.

Ich würd mich gerne in irgendetwas einlesen aber vieles was ich so über Google finde ist entweder nur halb halb oder unverständlich oder zeigen nur dann die Werte die rauskamen....
 
ja OC is sowieso "spielerei", den jede CPU ist anders. Bei jedem sind die werte dann auch anders.
grundprinzip ist: Taktraten stück für stück erhöhen (sei es CPU, Northbridge usw.), und sobald das anfängt instabil zu werden die Spannung nur Minimal anheben. Und dann immer so weiter, bis die temps anfangen kritisch zu werden.
dann sollte man auch aufhören.

es gibt aber hier im forum aber auch den beginnerfragen thread zum übertakten, speziell jeweils zu intel und amd.
benutz mal die suchfunktion

EDIT: deine Temps sind jetzt eigentlich okay. wie wird dein system noch belüftet?!
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind ja werte ohne das du die cpu belastest, die temp ganz oben sagen, dass du nicht viel übertakten werden kannst, wenn du nicht an der kühlung änderst, da brauchst du dich nicht einlesen

OC ist ganz einfach
stromsparmechanismen der CPU ausmachen
spannung auf 1,34 volt erhöhen
bei MSI power phase switch ausmachen

und dann
BLCK erhöhen (die taktrate des prozessors ergibt sich bei dir aus busgeschwindigkeit (BLCK) und dem multiplikator (bei dir 23), dann stell mal da 175 ein d.h. 4025 MHz für die CPU

nach dem BLCK richtet sich aber auch die QPI Link und speichergeschwindigkeit, stelle den QPI link so ein dass er nicht höher als 6 GHz ist und den speicer, dass er nicht über 1333 MHz ist

jetzt noch loadline calibration auf disabled stellen

jetzt booten coretemp anmachen dann prime starten und die einstellung max heat laufen lassen, recht unten erscheint das prime symbol, dort am besten schon mit der rechten maustaste drücken und auf exit vorbereiten,
wenn die temp über 70 grad steigt prime abbrechen

weil aber die temp schon jetzt bei dir 70 grad beträgt, kannst du das alles vergessen, mach zuerst was an der kühlung
 
Zurück
Oben