Monodome
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 751
Hi,
mein Laserdrucker Brother HL-2140 hat ab und zu einen Aussetzer.... er druckte mal gar nicht, dann konnte man immer nur 1-2 Seiten an den Drucker senden damit er sie überhaupt ausdruckt usw.
Dann habe ich ein Firmware-Update gemacht und danach lief er wieder einwandfrei bis er jetzt nun wieder Streifen in die Dokumente druckt oder das Blatt zu 3/4 bedruckt und der Rest dann auf eine extra Seite gedruckt wird usw.
Kaufdatum so vor 6-7 Monate.
Nun möchte ich ihn gerne an Brother/KM Elektronik zurücksenden.... aber .... ich habe bereits den Toner durch einen "nachgemachten" ersetzt - bekomme ich damit Probleme hinsichtlich der Garantie bzw. Gewährleistung?
Sollte ich den Toner rausnehmen?
Thx für eure Tipps
mein Laserdrucker Brother HL-2140 hat ab und zu einen Aussetzer.... er druckte mal gar nicht, dann konnte man immer nur 1-2 Seiten an den Drucker senden damit er sie überhaupt ausdruckt usw.
Dann habe ich ein Firmware-Update gemacht und danach lief er wieder einwandfrei bis er jetzt nun wieder Streifen in die Dokumente druckt oder das Blatt zu 3/4 bedruckt und der Rest dann auf eine extra Seite gedruckt wird usw.

Kaufdatum so vor 6-7 Monate.
Nun möchte ich ihn gerne an Brother/KM Elektronik zurücksenden.... aber .... ich habe bereits den Toner durch einen "nachgemachten" ersetzt - bekomme ich damit Probleme hinsichtlich der Garantie bzw. Gewährleistung?
Sollte ich den Toner rausnehmen?
Thx für eure Tipps
