Partition D mit windows xp nicht formatierbar

murdock2001

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
218
wenn ich über rechtsklick vista den befehl gebe partition d in dem windows xp drauf ist zu formatieren, will er das nicht tun? was soll der mist? :D
 
Schonmal über Datenträgerverwaltung probiert? die hat mehr "Macht" :P
(Rechtsklick Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung -> Rechtsklick auf D:\ -> Formatieren ...)
 
sorry, aber leider bringt das nichts.
Meldung: "nicht formatierbar"
 
Hi :) ,
hab ich dass richtig verstanden. Du willst eine Partition löschen worauf sich xp befindet? Ist doch klar, dass es nicht geht :) . Lösch erstmal xp, alle Windows-BS lassen sich nicht gegenseitig löschen.
Nimm eine Betriebssytem-CD und lösche darüber die Partition worauf sich xp befindet.
 
das ist mir aber neu, dass windows das formatieren anderer Betriebsystempartitionen verhindert...

du kannst noch versuchen die EIngabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten und dann folgende befehle abarbeiten, entweder:
Code:
format d: /fs:ntfs /q
oder:
Code:
diskpart
select disk 0
list partition //die partitionsnummer von partition D merken (anhand der größe die richtige abschätzen)
select partition [I]partitionsnummer[/I]
delete partition
exit

ich hoffe beim 2. code hat sich kein fehler eingeschlichen.
weiß nicht ob das geht, aber versuchen kann mans mal
 
Ja, sag mal ob es geklappt hat. Würde mich auch mal interessieren :D.
 
hm, angenommen man formatiert die xp partition (hab ja selber auch vista+xp noch drauf), kann es da zu problemen kommen, wegen bootmanager? hab angst dass der bootmanager dann zickt und ich nicht mal ins vista kann^^
 
Kannst ja auch von der CD/DVD aus booten und D: löschen und wiederherstellen.

Übrigens, hat Vista auch eine Boot.ini?
 
Übrigens, hat Vista auch eine Boot.ini?
Nicht direkt...Vistas "Boot.ini" lässt sich nämlich nur mit einem bestimmten in Vista enthaltenen Programm editieren...
 
Naja, wenn sie sich editieren lässt, sollte XP auch beim booten nicht mehr auftauchen.
 
Wenn XP vor Vista drauf war, kann man es auch nicht formatieren (die Platte), da ja die Bootdateien für beide Systeme auf der Platte sind.
 
werkam schrieb:
Wenn XP vor Vista drauf war, kann man es auch nicht formatieren (die Platte), da ja die Bootdateien für beide Systeme auf der Platte sind.

das ist korrekt.
daran habe ich nicht gedacht. dann wäre wohl die einzige lösung - jedenfalls die einzige die mir einfällt:

1. von vista dvd booten
2. computerreperatur aufrufen
3. eingabeaufforderung der computerreperatur
4. mit diskpart die D: platte killen
5. neustarten
6. nochmal von DVD booten
7. computerreperatur aufrufen und dadurch den bootloader neu schreiben lassen

ACHTUNG: bitte auf eigene gefahr durchführen. ich kann nich 100%tig versprechen das vista den bootloader sauber neu erstellt, aber normalerweise tut es das.
 
Das wird aber auch nur gehen, wenn es sich um eine eigene Platte handelt die dann auch noch primär und bootbar ist, wenn es eine Partition auf der gleichen Platte ist wirds schwer werden, da die Platte ja erst mal primär und bootfähig werden muss, das geht nur wenn alle Daten gelöscht werden.
 
Also ich hab meinen XP des öfteren mit der BS-CD formartiert und Vista lief weiterhin. Nur einmal mußte ich im Bios die Festplatten wo sich Vista befand als erstes Booten lassen nach dem CD-DVD Laufwerk.
Auch wenn beide BS darauf sind sind die Boot.ini auf beiden drauf und somit unabhängig egal welche gelöscht werden. Somit gebe ich meinem Vorredner recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hat murdock bereits eine lösung gefunden? =)
ich hab immer xp32 und vista64 auf ein und der selben platte nur mit partitionen. und xp vor vista installiert und wenn du da das xp einfach kalt machst, bootet auch vista nicht mehr. eben wegen den bootdateien. hat nun wer eine funktionierende und ungefährliche (fürs vista) lösung? vor allem wenn es auf partitionen installiert ist.
 
Zurück
Oben