Partition nicht zugreifbar

smilemore

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
3
Hallo,
habe Win10 mithilfe von Driceclone (Software Farstone Driveclone 11) auf eine Samsung SSD erfolgreich geklont, dann wollte ich mit Driveclone die Partition "Programme" (auf HDD) darauf klonen, dabei ist ein Fehler unterlaufen! Die Partition "Programme" (auf HDD) wurde auf die Partition "Eigene Daten" (auf HDD) geklont, nach der Initialisierung von Driveclone habe ich zum Glück diesen Fehler bemerkt, klickte auf Abbrechen, nix passierte dann zog ich den Stecker vom PC.

Ich möchte die Partition ""Eigene Daten" NICHT klonen, die Partition war fast voll. Ich möchte nur auf diese Daten wieder zugreifen können.

Habe testdisk laufen lassen:

testdisk_01.png
testdisk_02.png
testdisk_analyse.png
testdisk_deppersearchRunning.png
testdisk_deppersearchFinished.png

Kann man die Partition "Eigene Daten" wiederherstellen?

Grüße aus dem Schwarzwald
 
Zuletzt bearbeitet:
nix passierte dann zug ich den Stecker vom PC.
:stock:
Das sollte man bei solchen forgängen nicht machen !

Welche software ist das Driceclone? hast du da einen Link Google findet nur das: Link chip.de
Nja wen es sich ja um einen Clone handelt hast du den Original Datenträger ja noch?!?
Dann kannst du die SSD ja löschen und das ganze nochmals von Vorne richtig machen?!?

Evt mit dieser software versuchen http://gparted.org/index.php

Eine Anleitung gibt es hier

oder du machst einen Clean install und kopierst die Daten dann manuel rüber dauert zwar länger ist aber bei einem Windows meistens besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Driveclone http://www.farstone.com/software/drive-clone.php

Win10 wurde von 1000 GB HDD auf Samsug SSD erfolgreich geclont. Dann wollte ich die Programme-Partition noch klonen, hier unterlief ein Fehler, Partition "Programme" wurde auf Partition "Eigene Daten" geklont, beide Partitionen sind auf der HDD, als ich das bemerkte, klickte ich Abbrechen, nix passierte dann kappte ich den Strom.
 
Wieso macht man eigentlich für "Programme" und "Eigene Daten" je eine eigene Partition? Aber gut, wenn Du es so wolltest und so gemacht hast, dann ist es so und macht das Klonen halt anspruchsvoller. Wie Toby-ch schon schrieb, sollte die Originale (also die Partitionen mit den Eigenen Daten und Programmen) ja noch auf der HDD vorhanden sein und damit kannst Du dann das Klonen noch einmal probieren.
 
Ich möchte die Partition ""Eigene Daten" NICHT klonen, die Partition war fast voll. Ich möchte nur auf diese Daten wieder zugreifen können.
 
Dann baue doch die alte HDD hinterher ein und kopiere die Daten auf eine USB Platte, ein NAS oder in die Cloud. Das Problem dürften die Zugriffsrechte sein, die müssten aber selbst nach dem Klonen passen, da Du ja die gleiche Benutzerkennung wie vorher hast. Alternativ sollte es möglich sein die Rechte zu übernehmen oder man greift von einem (Live-) Linux aus drauf zu, das schert sich wenig um die Rechteverwaltung von Windows. Problematisch wird es nur, wenn Du statt mit einfachen Volumen mit übergreifenden Volumen gearbeitet hast, dann solltest Du wirklich die alte HDD noch mal booten und die Daten kopieren. Generell ist es immer zu empfehlen eine Sicherung auf einer USB Platte, einem NAS oder in der Cloud zu haben, also auf einem Medium welches in einem anderen Gehäuse steckt.
 
Zurück
Oben