passiv zu aktiv ?

chrplaya

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
40
Hallo
ich habe zuhause ein heim kino mit einem Passiv Subwoofer
kann ich den passiv Subwoofer irgendwie zu einem Aktiven machen ??
 
Der Unterschied zwischen einem passiven und aktiven Subwoofer ist Dir bewusst? Der aktive hat einen eingebauten Verstärker, der idealerweise an den Subwoofer angepasst ist. Manche aktiven Subwoofer haben auch noch Verstärker für die Satelliten an Bord.

Also, wenn Du die Verstärkereinheiten integrieren kannst, geht das ;-)

Aber was versprichst Du Dir davon?
 
Ich versprech mir dafür nix aber
wenn ich an meinem reciver den aktiv subwoofer ausgang aktivier wird der bass vom passiven schlecht
da ich ich mir body shaker gekauft hab die über den aktiven ausgang angecshlossen werden muss ich denn aktivieren.

und könntest du des en bisschen genauer erklären wie ich des machen soll wer nicht schlecht.
 
Also den Umbau von passiv auf aktiv würde ich komplett vergessen, das war auch nicht ernst gemeint (siehe Smiley). Dazu müsstest Du schon einiges über Elektronik und Akustik wissen.

Ich kenne Deinen Verstärker nicht und kann nur raten, was passiert, wenn Du umschaltest. Was heisst denn "wird der Bass schlecht"? Verzerrt er, wird zu leise, verliert an Druck, ganz aus? Was sagt denn die Bedienungsanleitung des Verstärkers zum aktiven Subwoofer Ausgang?

Normalerweise müsste es so sein, daß ein passiver Subwoofer genau wie jeder andere Lautsprecher auch vom Verstärker angesteuert wird und ein aktiver Subwoofer halt per Line-out bedient wird (also so, wie es z.B. aus einem DVD-Spieler käme, halt nur der Bass-Anteil).

Jetzt kommt es drauf an, was Dein Verstärker in so einem Fall macht. Wenn er den passiven Ausgang dann einfach abschaltet, dann kannst Du die Body Shaker und Deinen passiven Subwoofer nicht zusammen an Deinem Verstärker betreiben. Dann brauchst Du entweder einen Verstärker, der das kann, oder einen aktiven Subwoofer.
 
mh.. habe ein Onkyo TX-SR...
moment mal ich meld mich bald wieder
 
Am besten Du suchst auch die Bedienungsanleitung oder versuchst sie auf der Onkyo-Webseite herunterzuladen, da kann man dann auch gut drin suchen.
 
Wenn du Lautsprecher mit einer Impedanz von 8 Ohm hast, und dein Bodyshaker auch ein "8 Ohmer" ist , spricht normalerweise nix dagegen selbigen einfach mit an die Lautsprecherausgänge für die Frontboxen zu schließen. Bei 4 Ohm Lautsprechern sollte man das aber an einem gängigen 5.1 Reciever nicht unbedingt machen, und du brauchst einen zusätzlichen Verstärker für den Bodyshaker.
 
Zurück
Oben