wenn ich nun wissen würde wie hoch der freezer 13 pro ist, der ist gerade noch so zu verbauen.. größer darfs nit sein...
Ergänzung ()
15,9 dann wird doch wohl der 16,0 auch passen gell?..
Ergänzung ()
dann drückt er halt nen bissl anner dämmung ;-)
Ergänzung ()
@Hauro. habe den von hinten nach vorne gesetzt. blasen beide rein @800u/min und hinten habe ich einen anderen vom lian gehäuse meines kumpels, der raus pustet.. wie schnell er sit weis ich nicht, aber bedeutend lauter als die vom silencio 550...
Mess doch mal den Abstand vom Mainboard bis zur Gehäusewand. Die Angaben auf Geizhals oder seitens der Hersteller sind ab und zu etwas sparsam angegeben.
Ich habe kürzlich bei einem Kumpel den Macho in ein Zalman Z12 eingebaut. Laut Hersteller passt dieser um 2mm nicht ins Gehäuse. Tatsächlich sind noch fast 10mm Platz bis zur Seitenwand...das selbe Spiel ist auch bei den Grakas der Fall. Die Gigabyte 7970 Windforce wird mit 285mm gelistet, misst ohne die HDMI-, DVI- und DP-Stecker jedoch nur knapp 267mm.
Seite 3: Betrieb
. . .
Die Silent-Lüfter sind arbeiten absolut geräuschlos. Hat man leistungsstarke Komponenten, die viel Abwärme entwickeln, empfiehlt es sich, die Lüfter auszutauschen, es gibt durchaus leise Exemplare mit deutlich höherer Förderleistung. Allerdings ist der Austausch des frontseitigen Lüfters nicht ganz einfach. Es geht dort sehr eng zu und der Festplattenkäfig muss ausgebaut werden. Will man einen zusätzlichen Lüfter in der Front unterbringen, muss (anders als in der Anleitung beschrieben) der bereits installierte Lüfter ausgebaut werden, denn der untere Laufwerkskäfig ist fest montiert, sodass man den zweiten Lüfter umständlich von oben einschieben muss.
Aufgrund der mangelhaften Kühlung ist es auch nicht geraten, den SATA-Einschub als dauerhafte Heimat für eine Festplatte vorzusehen, so verführerisch das auf den ersten Blick auch sein mag. Eine Wasserkühlung findet im Silencio 550 keinen Platz, dafür geht es schlichtweg zu eng zu.
Deshalb wären die Temperaturen der anderen Komponenten interessant. Wird es denen auch zu warm?
@z-r-o nein habe wie immer die wlp aufgetragen. etwas weniger als erbsen größe und durch den kühler breit gemacht...
prime habe ich ca 54 grad! nur ich denke meine grafikkarte macht so viel hitze, die dann der cpu lüfter zum kühlen nimmt.. das ist natülioch nicht gut.
aber ich kann ihn bei amd leider nicht nach hinten ausrichten :-(
Hier #8 (bequiet Support) steht noch was interessantes:
Auf der CeBIT, im Planet Reseller-Bereich, ist unser Shadow Rock 2 ausgestellt. Dass dieser auch auf AMD-Systemen mit dem AirFlow ausgerichtet werden kann, liegt daran das sich der Lüfter an allen vier Seiten positionieren lässt.
Ein Umrüstset für den Dark Rock 2 wird es demnach nicht geben.
Veilleicht auch einen Corsair H55, kühlt sehr gut auch mit dem mitgelieferten Lüfter, bloß ist der "extrem" laut. Kostet aber schon an die 60 Euro...
Ist aber sehr nett, das Teil
Ca. 20-25° kühler als mit meinem vorherigen Freezer 13.