passt das so?

rhyn

Banned
Registriert
Juni 2012
Beiträge
3.028
Hi da mein arctic freezer 13 zu schwach ist, selbst einen @stock laufenden fx 6300 zu bändigen, wollt ich mir nen macho holen.

meine frage:

passt der auf das asrock 970 extreme 4, verbaut in einem coolermaster silencio 550? weil selbst der freezer sieht schon ziemlich eng aus.

mfg
 
Bei geizhals steht max. 154mm Höhe. Der Macho hat 162.
 
och mist
 
Seitenwand weglassen ;)
 
welcher würde passen und kühlt genau so gut wie der macho? und auch nicht so teuer bitte :D
Ergänzung ()

öhm silent gehäuse und seitenwand weglassen? :D
 
Mugen, Brocken...passen auch nicht...
 
Wie sind die anderen Temperatur-Werte - GPU, usw. ? Airflow wegen Lüfter vorne: 1x 120mm, 800rpm, Lüfter (hinten): 1x 120mm, 800rpm ?

Freezer 13 PRO
Product Dimensions (L x W x H) 134 (L) x 96 (W) x 159 (H) mm

Thermalright HR-02 Macho
Dimension: L160mm x H140mm x W26.5mm

Da ist ein Millimeter Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich nun wissen würde wie hoch der freezer 13 pro ist, der ist gerade noch so zu verbauen.. größer darfs nit sein...
Ergänzung ()

15,9 dann wird doch wohl der 16,0 auch passen gell?..
Ergänzung ()

dann drückt er halt nen bissl anner dämmung ;-)
Ergänzung ()

@Hauro. habe den von hinten nach vorne gesetzt. blasen beide rein @800u/min und hinten habe ich einen anderen vom lian gehäuse meines kumpels, der raus pustet.. wie schnell er sit weis ich nicht, aber bedeutend lauter als die vom silencio 550...

ich denke das gehäuse macht meine temps kaputt
 
Mess doch mal den Abstand vom Mainboard bis zur Gehäusewand. Die Angaben auf Geizhals oder seitens der Hersteller sind ab und zu etwas sparsam angegeben.

Ich habe kürzlich bei einem Kumpel den Macho in ein Zalman Z12 eingebaut. Laut Hersteller passt dieser um 2mm nicht ins Gehäuse. Tatsächlich sind noch fast 10mm Platz bis zur Seitenwand...das selbe Spiel ist auch bei den Grakas der Fall. Die Gigabyte 7970 Windforce wird mit 285mm gelistet, misst ohne die HDMI-, DVI- und DP-Stecker jedoch nur knapp 267mm.

Ansonsten vielleicht der hier http://geizhals.de/noctua-nh-u9b-se2-a482798.html
Aber normal sollte der Freezer 13 ohne OC doch ausreichen. Eventuell zuviel WLP aufgetragen?


EDIT: nur zu Vergleich: Mein Freezer 13 Pro CO hält meinen i5 2500K @ 4GHz unter Prime auf ca. 55-60C°
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    379,7 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
Mit was - HWiNFO - werden die Temperaturen ausgelesen ?

Siehe auch: http://www.technic3d.com/review/gehaeuse/1313-cooler-master-silencio-550/3.htm

Seite 3: Betrieb
. . .
Die Silent-Lüfter sind arbeiten absolut geräuschlos. Hat man leistungsstarke Komponenten, die viel Abwärme entwickeln, empfiehlt es sich, die Lüfter auszutauschen, es gibt durchaus leise Exemplare mit deutlich höherer Förderleistung. Allerdings ist der Austausch des frontseitigen Lüfters nicht ganz einfach. Es geht dort sehr eng zu und der Festplattenkäfig muss ausgebaut werden. Will man einen zusätzlichen Lüfter in der Front unterbringen, muss (anders als in der Anleitung beschrieben) der bereits installierte Lüfter ausgebaut werden, denn der untere Laufwerkskäfig ist fest montiert, sodass man den zweiten Lüfter umständlich von oben einschieben muss.

Aufgrund der mangelhaften Kühlung ist es auch nicht geraten, den SATA-Einschub als dauerhafte Heimat für eine Festplatte vorzusehen, so verführerisch das auf den ersten Blick auch sein mag. Eine Wasserkühlung findet im Silencio 550 keinen Platz, dafür geht es schlichtweg zu eng zu.

Deshalb wären die Temperaturen der anderen Komponenten interessant. Wird es denen auch zu warm?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p733680_Antec-Kuehler-H2O-620-AMD-und-Intel.html

währe das nichts? dann bleibts kühl und ruhig?..

@z-r-o nein habe wie immer die wlp aufgetragen. etwas weniger als erbsen größe und durch den kühler breit gemacht...

prime habe ich ca 54 grad! nur ich denke meine grafikkarte macht so viel hitze, die dann der cpu lüfter zum kühlen nimmt.. das ist natülioch nicht gut.

aber ich kann ihn bei amd leider nicht nach hinten ausrichten :-(
 
Wenn du unter prime 54°C hast, wieso dann ein Wechsel?
Die Temperatur sieht doch gut aus.
 
kann den lüfter nicht drehen und er nutzt die warme luft der graka. suche ienen der nach hinten raus bläst. oder doch wasser?

und im idle hab ich immer um die 35 grad :/
 
Vielleicht beim Thermalright Support anfragen, ob der symmetrische Halterahmen des Thermalright Silver Arrow SB-E auch für den Macho zu bekommen ist.

Hier #8 (bequiet Support) steht noch was interessantes:
Auf der CeBIT, im Planet Reseller-Bereich, ist unser Shadow Rock 2 ausgestellt. Dass dieser auch auf AMD-Systemen mit dem AirFlow ausgerichtet werden kann, liegt daran das sich der Lüfter an allen vier Seiten positionieren lässt.
Ein Umrüstset für den Dark Rock 2 wird es demnach nicht geben.
 
@effekt sieht gut aus :-)

aber laut solls blos nicht werden! hab doch vor alles auf silent zu bauen xD

h55 iss laut und h40? kennst du die?
 
Zurück
Oben