Venice Bärli
Ensign
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 243
Hallo
Ich habe meinen PC über ein Koaxialkabel mit meinem 5.1 Receiver verbunden.
Das klappt wunderbar.
Allerdings bin ich mit der Qualität unter Windows nicht zufrieden.
Unter Linux kann ich zum Beispiel in Programmen wie Amarok die Option Passthrough wählen, d. h. das Signal wird direkt durchgeschleift und wird nicht vom Onboardsound weiterverarbeitet.
Da ich sehr gute Lautsprecher besitze (Heco Vogue 510) hört man den Unterschied natürlich sehr deutlich.
Ach ja, mein Soundchip ist der Realtek Onboardchip von meinem Mainboard (ASUS A8N-SLI Deluxe).
Im Treiber ist dafür keine Einstellung vorhanden, in der Systemsteuerung auch nicht. Zumindest habe ich nichts gefunden.
Kann man das in Windows denn nirgends einstellen?
Oder gibt es wenigstens für iTunes ein Plugin, das diese Funktion beherrscht?
Das stört mich nämlich sehr, da ich mit Windows IM MOMENT NOCH besser zurecht komme, als mit Linux.
mfg
Bärli

Ich habe meinen PC über ein Koaxialkabel mit meinem 5.1 Receiver verbunden.
Das klappt wunderbar.
Allerdings bin ich mit der Qualität unter Windows nicht zufrieden.
Unter Linux kann ich zum Beispiel in Programmen wie Amarok die Option Passthrough wählen, d. h. das Signal wird direkt durchgeschleift und wird nicht vom Onboardsound weiterverarbeitet.
Da ich sehr gute Lautsprecher besitze (Heco Vogue 510) hört man den Unterschied natürlich sehr deutlich.
Ach ja, mein Soundchip ist der Realtek Onboardchip von meinem Mainboard (ASUS A8N-SLI Deluxe).
Im Treiber ist dafür keine Einstellung vorhanden, in der Systemsteuerung auch nicht. Zumindest habe ich nichts gefunden.
Kann man das in Windows denn nirgends einstellen?
Oder gibt es wenigstens für iTunes ein Plugin, das diese Funktion beherrscht?
Das stört mich nämlich sehr, da ich mit Windows IM MOMENT NOCH besser zurecht komme, als mit Linux.
mfg
Bärli
