PC an Yamaha RX-V 363

Funart schrieb:
Ich möch nur mal wieder in Erinnerung bringen das es sich hier im im besten fall einsteiger Hifi handelt.

Teilweise ist hier ja euphorie als wären wir hier bei was ich für Lautsprecher.
Das empfohle Heco Victa set ist wohl eher nicht das ware, zwar wird dann später der entsprechende Sub dazu genannt.
Halt das trotzdem für nix berauschendes.
Jeweils der billigste Stand LS + billigste Kompakt LS ich habs zugegeben noch nicht gehört aber das wird seinen Grund haben.

Zuerst 2 brauchbare Stand LS + 5.1 Reciver falls das geld es noch zulasst ein Sub dazu.
Jedenfalls bist mit 2 gescheiten Stand LS noch besser als mit 2 billige stand LS + 2 billige kompakt LS + center.
Ist aber wohlgemerkt meine Meinung.

sicherlich bewegen wir uns hier im einsteigersegment allerdings gibt es im rahmen des vorgegebenen budgets (400€) nicht viel möglichkeiten. von dem victa set habe ich bis jetzt nur gutes gehört. (hifi forum) klar gibt es im bereich nach oben hin keine grenze und sicherlich ist es überlegenswert die komponenten nach und nach zu kaufen. man muss sich einfach mal bei den verschiendenen herstellern (heco, canton, wharefedale, dynaudio, nubert, ...) und deren modellreihen umschauen und vorallem auch anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, man muss halt sehen, wo die Ansprüche liegen. Die wirklich ansatzweise "gescheiten" Stand-LS fangen bei ~350 Euro pro Stück an. Da ist man bei mind. 1000 Euro, wenn man noch einen passenden Reciever dazu kauft. Rechnet man dann noch nen passenden Sub, Center usw. dazu hat man ein System im Wert von über 2000. Das will nicht jeder invesieren, besonders nicht, wenn man ein auch "durchaus schon überdurchschnittliches" Victa System mit allem drum und dran (also mit Sub) komplett für 800 oder 900 bekommen kann.

@satix500:
Vielleicht hast du einfach die für Dich falschen Boxen gekauft. Wharfdale ist dafür bekannt, durchaus etwas "wärmer" und gedämpfter abgestimmt zu sein. Ggf. wäre da eher Monitor Audio o.Ä. etwas für dich gewesen - wenn es möglichst viel Bass sein soll ggf. auch nubert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joka1988 ich kenn wie gesagt die Victa 500,200 nicht, aber ich nehm mal an das ihnen unten rum die Luft ausgeht. Sowas ist meiner Meinung nach für Filme gucken mehr als unbrauchbar.
Wollte nur ausdrücken bevor man billiges 5.0 kauft sollte man nicht so billiges 2.0 kaufen.
 
Funart schrieb:
Joka1988 ich kenn wie gesagt die Victa 500,200 nicht, aber ich nehm mal an das ihnen unten rum die Luft ausgeht. Sowas ist meiner Meinung nach für Filme gucken mehr als unbrauchbar.
Wollte nur ausdrücken bevor man billiges 5.0 kauft sollte man nicht so billiges 2.0 kaufen.

Könnte ich mir auch vorstellen, dass ein günstiges 5.1 System noch mehr "Bumm" macht als ein günstiges 5.0 System, ABER: Beim 5.1 System kannst du später nix mehr dran ändern, das hast du so wie es ist. Beim 5.0 System kannst du später problemlos noch einen Subwoofer dranhängen und die restlichen Boxen hast dann nicht umsonst gekauft.

Aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit alles nach und nach zu kaufen.
Aber ein Sourroundset ist beim DVD schauen oder beim zocken schon was feines. Deshalb könnte ich durchaus verstehen wenn man das sofort möchte.
 
so, meine Canton GLE409er sind nun da, und der Reciver RX-V663 auch,

das ganze ist kein vergleich zu meinen Teufel Brüllwürfeln.

Was bei den Teufels nur undefinierbare Töne waren, kann man nun ganz klar als Hände Klatschen identifizieren :D
Bei meinem 20m² großen raum reicht mir vorerst das Stereosystem mehr als genug.


btw: Ich hätte ein Super Teufel System zu Verkaufen mit einem 1A Klang und keinerlei gebrauchsspuren :D
 
Hallo,

ja ich glaube ich investiere auch lieber in etwas besseres namens Heco Victa 500 ;D

hab nur bedenken das etwas fehlt, wenn kein Subwoofer da ist )):

aber ein subwoofer noch dazu, würde mein investition maßlos übersteigen )):


#mfg


Ps: frage mich aber gerade, wie ich das set überhaupt anordnen soll ....

die hohen vorne links/rechts

Mitte davon kommt der CENTER

und die kleineren würfel hinten links/rechts....


aber wie soll ich die dann an die wand befestigen, denn neben das bett links/rechts stehen kommt vill. bissl doof oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate dir da wirklich mehr zu den 700ern und ja in dem set stand LS frot kompakt rear und die breite box center.

Kompakte stehen meist auf Sockel, was sie meist genauso teuer macht wie Stand LS.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du schon nicht weißt wie man das 5.0 system aufstellen könnte dann wäre 2.0 (dafür etwas besseres) sicher nicht verkehrt.

wenn die Boxen auf gleicher höhe mit dem hörer stehen dann kommt auch kein gescheiter raumklang zustande.
 
was ist an denen 90 euro mehr wert? und lohnt es sich bei einer raumgröße von ca. 16 m² ?


#mfg

@ Flo: sprich die würfel müssten iwie an die wand .... und das sind ja keine 1 KG Boxen oO
 
Zuletzt bearbeitet:
an die Wand ist doch kein Problem.

jeweils 2 halterungen für wandregale (diese L förmigen dinger) --> Fertig
 
Den 700ern trau ich da doch mehr Bass fundament zu, was ich beim anschauen von Filme dann doch für relevant erachte.
Nachdem ich auf Bildern von den Heco Victa vorne keine Bass - reflex öffnung sehe, halt ich es auch nicht für optimal eine Wand nahe aufstellung zu wählen.
 
Ach mensch,

die preissteigerung von einem Teufel Conzept für 150 euro und einem Heco 700er set für 500 euro ist schon seehr enorm.

klar, ich höre viel jazz musik aber auch gerne mal rock oder sonnstiges, dafür werden die teufel boxchen wohl nicht wirklich das bringen, was ich mir erhoffe!

auf der anderen seite hab ich hier von meinem rechner ne 2.1 anlage von logitech stehen, die auch seehr geilen sound bringt. (Z-2300)

ach mensch, das sind dann mit fernseher 2-3 monatgehälter (bin azubi)

das muss man sich dann schon genau überlegen )):


#mfg
 
wie gesagt, nimm die Canton GLEs für 400€ sind die echt spitze. (im MM kan man sie probe hören)

wenn du viel Musik hörst, dann bringt dir 5.0/1 sowieso nichts.
 
aber dvd und blu ray gucken bringt aber trotzdem viel spaß?

#mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, für Filme ist ein System mit Subwoofer schon besser - denn Standboxen in der Preis/Volumen-klasse können einen Sub in der Regel noch nicht wirklich "kompensieren".

Was die Canton (G)LE angeht so scheiden sich die Geister. Was man so höhrt sollen die Höhen sehr (sehr) stark bentont sein, was nicht wirklich jedermans Ding ist. Probehören und Vergleichen ist also unbedingt angesagt - gerade im MM gibts in der Regel auch Heco Victas, die ja auf alle Fälle eine Alternative wären.
 
Zurück
Oben