PC aufrüsten, bitte um Beratung

maxii2015

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
12
Hallo,

ich möchte meinen PC bisschen aufrüsten damit ich auch die aktuellen Spiele mit toller Grafik spielen kann.
Ich möchte eig. nur CPU + Kühler und Mainboard (eventuell auch das netzteil) austauschen.

Aktuell:
cpu: i5-750 - TAUSCHEN
cpu kühler: noctua nh-u12p -TAUSCHEN
mainboard: asus p7p55d -TAUSCHEN
netzteil: bequit 530w - eventuell tauschen?
graka: asus r9 280 dc2t (wurde vor einem halben jahr getauscht da die alte kaputt wurde)
ram: 8gb (2x4gb) corsair vengeance lp (kann ich immer noch aufstocken wenn nötig)
hdd: system ssd 120gb, spiele und programme: ssd 250gb, daten 1tb normale hdd

was könnt ihr mir für ca. 500-600 euro empfehlen ?

danke schonmal :)
 
Wie hoch ist der i5 getaktet?
Du kannst für ~300 einen Xeon E3-1231 v3 kaufen, oder für ~400€ einen i7-4790k. Jeweils plus Mainboard natürlich.
 
Warum willst du einen 4790K nehmen bei dem H97 Chipsatz?

wenn du übertakten willst, wäre da nicht ein Z97 Board besser?
 
So wie du die Anforderungen schilderst, muss du nichts aufrüsten!

mehr Leistung bringen dir nur CPU und GPU, den Rest kannst ruhig behalten und weiter nutzen. Beim Prozzi-Tausch natürlich das Passende Mainboard nehmen.

Gruß
Sebi
 
Khamo schrieb:
Warum willst du einen 4790K nehmen bei dem H97 Chipsatz?

wenn du übertakten willst, wäre da nicht ein Z97 Board besser?

den 4790k will ich doch gar nicht übertakten! meinen aktuellen cpu habe ich übertaktet

@sebi

also du würdest mein system so lassen wie es jetzt ist?
bremst mein i5-750 nicht bei aktuellen spielen?
meine r9 280 dürfte ja für die neuesten spiele reichen (natürlich nicht alles ultra usw..)
 
Genau so ist das. Wenn du nicht alles auf Ultra spielen musst, dann reicht dein PC bei FullHD noch gut aus. Deine Graka kannst du noch ordentlich OC-en, google mal nach VBE7. Die R9 280 kann man locker auf das Leistungsniveau einer 280X bringen.

Desweitern würde ich erst aufrüsten wenn eins deiner Wunschspiele wirklich absackt, für die Zukunft ins blaue aufzurüsten, lohnt sich nicht.

Gruß
Sebi
 
Khamo wil dir sagen, dass es für die OC-CPU i7-4790K auch ein oc-fähiges Board mit Z97-Chipset braucht. Andernfalls, mit dem H97-Board, nimmt man den günstigeren i7-4790 (ohne K kein offener Multiplikator). Für ein besseres P/L-V wählen jedoch viele den Xeon E3-1231v3, dem man kein Grafikkern gegönnt hat.

Den i5-750 2,67Ghz würde ich auf jeden Fall mal zu verkaufen versuchen.
Das 530W-NT könntest mit nächster Graka-aufrüstung einplanen.

Belasse es jetzt erstmal bei den 300€ für Xeon-CPU & H97-Mobo
 
danke für eure antworten :)

ich werd jetzt vorerst bei meinem aktuellen system bleiben, und erst später aufrüsten wenn es nötig ist.
die grafikkarte hab ich erst vor nem halben jahr getauscht, vorher hatte ich eine asus eah5850 drinnen.

wegen dem oc'en meiner r9 280 muss ich mal schaun, da sie beim spielen jetzt schon 80°C+ bekommt und der lüfter auf lauten ~60% läuft ...
 
Zurück
Oben