PC Bluescreen nach GPU- und Netzteilwechsel

michmax

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
25
Hey zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem PC.

Mein System:

i5 13600KF
Alpenföhn Gletscherwasser 280 AIO
RTX 2060 (bzw. jetzt RTX 5070 Founders Edition)
Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
16GB G.Skill Trident Z Royal 3200MHz
be quiet! Pure Power 11 600W (bzw. jetzt Forgeon SI Series 650W)
2x M.2 SSDs.

Ich hab mir die RTX 5070 Founders Edition gekauft. Mein altes Netzteil ist modular, allerdings hatte ich nur noch ein Y PCIe-Kabel übrig. Da ich auf eBay kein passendes Ersatzkabel gefunden habe, hab ich mir dort stattdessen ein neues Netzteil gekauft ein günstiges 650W-Modell 80+ Bronze, laut Verkäufer neu.
Nicht das beste, aber ich dachte für den Anfang ist es okay. Ein richtiges wollte ich mir noch kaufen.

Da der PC sowieso ziemlich dreckig war, hab ich alles auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut. Danach mit dem neuen Netzteil und der neuen Grafikkarte gestartet. Der PC fährt ganz normal hoch, ich kann mich in Windows anmelden, aber nach ein paar Sekunden kommt ein Blue Screen und der PC startet automatisch neu.

Ich dachte erst, es liegt an den alten Grafikkartentreibern. Da ich aber gar nicht dazu kam, etwas zu deinstallieren, hab ich einfach Windows komplett neu installiert. Leider das gleiche Problem.

Dann hab ich gedacht, es liegt vielleicht am Netzteil, also wieder alles zurückgebaut auf die alte Hardware mit dem be quiet Netzteil und der RTX 2060. Aber auch hier genau das gleiche Problem.
Blue Screen nach ein paar Sekunden.

Ich bin gerade echt ratlos. Im BIOS läuft alles stabil, nur sobald Windows startet, kommt der Blue Screen.

Hat jemand eine Idee was ich versuchen könnte oder woran es liegt?

Danke schon mal für jede Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und Ja_Ge
RedPanda05 schrieb:
Das bios schonmal zurückgesetzt?

Steht in der bluescreen Meldung etwas drin?
Bios habe ich noch nicht zurück gesetzt muss ich heute nach der Arbeit machen. Auch ein Update wäre nicht schlecht. Meine Version ist von 2022...
Das waren die Fehlermeldungen:
kernel mode heap corruption
irql not less or equal
kernel security check failure
RedPanda05 schrieb:
Was ist das denn für ein Teil?
Ich finde das so spontan gar nicht xd
Hör auf :D
gab leider nichts besseres...
Und war auch nur Übergangsweise gedacht.
Ich hoffe nur das mir das Netzteil jetzt nichts kaputt gemacht hat...
 
michmax schrieb:
be quiet! Pure Power 11 600W
https://www.bequiet.com/de/accessories/3959
(War zu langsam)

Und ja, ich habe das bereits mit nur 500w genutzt. Allerdings von Seasonic für Seasonic ...

michmax schrieb:
Forgeon SI Series 650W
Vermutlich eine Gurke.

Hat sich nicht gelohnt, den Kauf zu überstürzen. Aller Erfahrung nach tut es das nie.

michmax schrieb:
Da der PC sowieso ziemlich dreckig war, hab ich alles auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Mit dem Adapterkabel abermals und diesmal sorgfältig und doppelt überprüfend bauen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doly und RedPanda05
Du kaufst ein Schrottnetzteil obwohl du eh ein vernünftiges besorgen willst? Kauf dir direkt ein vernünftiges oder frage bei beQuiet nach, ob die ein passendes Kabel haben.
 
Das Geld für das Forgeon Netzteil hättest du besser in Bier investiert. Da hättest mehr davon gehabt.

Wie hast den Rechner gereinigt?
 
ferris19 schrieb:
Da haste dir aber etwas tolles gegoennt.

Warum tauscht man das Netzteil gegen sowas, wenn man ein PP11 hat
Das habe ich mir ja nicht gekauft um es dauerhaft zu benutzen das war übergangsweise geplant, weil es ein sonntag war gab es keine bessere alternative.
Aber geht ja auch schlimmer...
 
BlueSkies schrieb:
Kauf dir direkt ein vernünftiges oder frage bei beQuiet nach, ob die ein passendes Kabel haben.
Das hilft ihm jetzt auch nicht mehr weiter.

Ich würde mal den Ram herausnehmen und wieder einsetzen, eventuell hat sich der gelockert.

Da es nur mit der fertigen Win Installation crashed wäre zumindest die Systemdisk auch ganz nett zu erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michmax
Die genannten Fehler deuten auf fehlerhaften RAM hin.
Ich würde erstmal mit einzelnen Modulen testen, um auszuschließen, dass ein Riegel nicht vllt. abgeraucht ist.
 
Knobi Wahn schrieb:
Wie hast den Rechner gereinigt?
Ich habe es nur grob gesäubert. Gehäuse und Radiator habe ich gesaugt. Mainboard habe ich nur den groben staub entfernt. Mehr auch nicht
 
Das Netzteil ist wohl ein Fortron SI 650, ist zwar preiswert, kommt aber von FSP und normalerweise kein Schrott, halt nur 80+ Bronze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michmax und RedPanda05
Vielleicht mal Bilder machen? Häufig sieht man was.

Sonst... hast du die ganzen Kabel auch getauscht. Die Kabel vom Netzteil zu den Bauteilen sind nicht untereinander kompatibel. Musst also immer alles tauschen, incl. Verkabelung.

Sonst sehe ich auch keinen Grund das be quiet! Pure Power 11 600W zu wechseln, wenn es funktioniert.
 
Würde mal sagen, irgendwo zwischen komischem Netzteil und saubermachen liegt dein Problem. Eine der Aktionen hat wohl was kaputt gemacht.

michmax schrieb:
Ich habe es nur grob gesäubert. Gehäuse und Radiator habe ich gesaugt.
Hab mal gehört, dass "Lüfter saugen" nicht gut ist. Hat etwas mit Induktion zu tun. Klingt also für mich logisch.
 
michmax schrieb:
Gehäuse und Radiator habe ich gesaugt.
Hast du die Lüfter beim Aussaugen festgehalten oder haben die sich fröhlich durch den Luftzug gedreht?
 
michmax schrieb:
ch habe es nur grob gesäubert. Gehäuse und Radiator habe ich gesaugt. Mainboard habe ich nur den groben staub entfernt. Mehr auch nicht
Der Radiator ist ein Gehäuselüfter oder der Lüfter auf dem CPU-Kühler? Ich hoffe, Du hast das Schaufelrad vom Lüfter festgehalten, als Du gesaugt hattest. Weil, Du weißt schon, dass der Lüfter einen Elektromotor besitzt und dass dieser in der Lage ist, nicht nur mit Strom zu laufen, sondern diesen als Generator auch zu erzeugen?
 
Die unterschiedlichen Fehler riechen stark nach zu schneller Alterung der CPU, nachdem Intel es mit viel zu hoher Spannung bei den K-CPUs der 13. und 14. Gen übertrieben hat...
Austausch prüfen bei Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Zurück
Oben