Hey zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem PC.
Mein System:
i5 13600KF
Alpenföhn Gletscherwasser 280 AIO
RTX 2060 (bzw. jetzt RTX 5070 Founders Edition)
Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
16GB G.Skill Trident Z Royal 3200MHz
be quiet! Pure Power 11 600W (bzw. jetzt Forgeon SI Series 650W)
2x M.2 SSDs.
Ich hab mir die RTX 5070 Founders Edition gekauft. Mein altes Netzteil ist modular, allerdings hatte ich nur noch ein Y PCIe-Kabel übrig. Da ich auf eBay kein passendes Ersatzkabel gefunden habe, hab ich mir dort stattdessen ein neues Netzteil gekauft ein günstiges 650W-Modell 80+ Bronze, laut Verkäufer neu.
Nicht das beste, aber ich dachte für den Anfang ist es okay. Ein richtiges wollte ich mir noch kaufen.
Da der PC sowieso ziemlich dreckig war, hab ich alles auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut. Danach mit dem neuen Netzteil und der neuen Grafikkarte gestartet. Der PC fährt ganz normal hoch, ich kann mich in Windows anmelden, aber nach ein paar Sekunden kommt ein Blue Screen und der PC startet automatisch neu.
Ich dachte erst, es liegt an den alten Grafikkartentreibern. Da ich aber gar nicht dazu kam, etwas zu deinstallieren, hab ich einfach Windows komplett neu installiert. Leider das gleiche Problem.
Dann hab ich gedacht, es liegt vielleicht am Netzteil, also wieder alles zurückgebaut auf die alte Hardware mit dem be quiet Netzteil und der RTX 2060. Aber auch hier genau das gleiche Problem.
Blue Screen nach ein paar Sekunden.
Ich bin gerade echt ratlos. Im BIOS läuft alles stabil, nur sobald Windows startet, kommt der Blue Screen.
Hat jemand eine Idee was ich versuchen könnte oder woran es liegt?
Danke schon mal für jede Hilfe.
ich hab ein Problem mit meinem PC.
Mein System:
i5 13600KF
Alpenföhn Gletscherwasser 280 AIO
RTX 2060 (bzw. jetzt RTX 5070 Founders Edition)
Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
16GB G.Skill Trident Z Royal 3200MHz
be quiet! Pure Power 11 600W (bzw. jetzt Forgeon SI Series 650W)
2x M.2 SSDs.
Ich hab mir die RTX 5070 Founders Edition gekauft. Mein altes Netzteil ist modular, allerdings hatte ich nur noch ein Y PCIe-Kabel übrig. Da ich auf eBay kein passendes Ersatzkabel gefunden habe, hab ich mir dort stattdessen ein neues Netzteil gekauft ein günstiges 650W-Modell 80+ Bronze, laut Verkäufer neu.
Nicht das beste, aber ich dachte für den Anfang ist es okay. Ein richtiges wollte ich mir noch kaufen.
Da der PC sowieso ziemlich dreckig war, hab ich alles auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut. Danach mit dem neuen Netzteil und der neuen Grafikkarte gestartet. Der PC fährt ganz normal hoch, ich kann mich in Windows anmelden, aber nach ein paar Sekunden kommt ein Blue Screen und der PC startet automatisch neu.
Ich dachte erst, es liegt an den alten Grafikkartentreibern. Da ich aber gar nicht dazu kam, etwas zu deinstallieren, hab ich einfach Windows komplett neu installiert. Leider das gleiche Problem.
Dann hab ich gedacht, es liegt vielleicht am Netzteil, also wieder alles zurückgebaut auf die alte Hardware mit dem be quiet Netzteil und der RTX 2060. Aber auch hier genau das gleiche Problem.
Blue Screen nach ein paar Sekunden.
Ich bin gerade echt ratlos. Im BIOS läuft alles stabil, nur sobald Windows startet, kommt der Blue Screen.
Hat jemand eine Idee was ich versuchen könnte oder woran es liegt?
Danke schon mal für jede Hilfe.