Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC friert ein
- Ersteller Jas343q
- Erstellt am
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.702
Zustand der beiden SSDs noch OK?
Zustand der Windows Dateien geprüft?
Zustand der Windows Dateien geprüft?
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.116
Und weiterhin muss man Dir alles doppelt und dreifach aus der Nase ziehen? Ich bin raus bei sowas. Frohe Ostern.
tut mir leid wenn du das so siehst aber ich kenne mich mit dem ganzen zeug nicht so gut aus.cyberpirate schrieb:Und weiterhin muss man Dir alles doppelt und dreifach aus der Nase ziehen? Ich bin raus bei sowas. Frohe Ostern.
Ergänzung ()
Das hier ?Viper1982 schrieb:GPU-Z installiert? Wenn nicht bitte machen und eine Logfile unter dem Reiter Sensoren anlegen, dann mal was starten was den PC in den Fehler versetzt. Logfile speichert bis zum Absturz, die dann mal hier posten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.116
Wieder die gleiche Antwort! Ich hbae Dir ja die Tools mit Link geliefert! Aber trotzdem hast Du nicht geliefert! Egal.Jas343q schrieb:tut mir leid wenn du das so siehst aber ich kenne mich mit dem ganzen zeug nicht so gut aus.
Ergänzung ()
@Jas343q
- kannst Du die Grafikkarte ausbauen? wenn ja: dann das System mit dem eingebauten Grafikchip des Prozessors nutzen, den Monitor dann an den Mainboardausgang anschliessen
- kannst Du ein Bild von den Stromkabeln/anschlüssen and der Grafikkarte machen? sind die beiden Stromstecker vollständig eingerastet?
- auf dem Mainboard ist auch ein 4 und ein8 Pin 12V Anschluss in der linken oberen Ecke, ist zumindest eine der beiden Buchsen belegt?
- die andere Möglichkeit wie schon oben wohl erwähnt: ein neues sauberes Windows auf einer extra Festplatte installieren
- weitere Möglichkeit: teste Dein System mit einem Live-USB Linux (https://ubuntu.com/tutorials/create-a-usb-stick-on-windows#1-overview)
Zuletzt bearbeitet:
Ja M-flash hieß das glaub ich 😅whtjimbo schrieb:hast Du neues BIOS aufgespielt?
dann war die Lösung Deines Problems wahrscheinlich:
- im BIOS war etwas (die Spannungswerte der CPU/Mainboards/RAMS, evtl. die RAM Timings) falsch konfiguriert
- beim Flashen des neuen BIOS wurde alles auf default Werte des Mainboards zurückgesetzt, wahrscheinlich hätte dann gereicht, die BIOS Werte auf default manuell zurückzusetzen
- im BIOS war etwas (die Spannungswerte der CPU/Mainboards/RAMS, evtl. die RAM Timings) falsch konfiguriert
- beim Flashen des neuen BIOS wurde alles auf default Werte des Mainboards zurückgesetzt, wahrscheinlich hätte dann gereicht, die BIOS Werte auf default manuell zurückzusetzen
Das kann sein, auf jeden Fall funktioniert es wieder und ich bin froh das es kein Hardware Problem war ^^"whtjimbo schrieb:dann war die Lösung Deines Problems wahrscheinlich:
- im BIOS war etwas (die Spannungswerte der CPU/Mainboards/RAMS, evtl. die RAM Timings) falsch konfiguriert
- beim Flashen des neuen BIOS wurde alles auf default Werte des Mainboards zurückgesetzt, wahrscheinlich hätte dann gereicht, die BIOS Werte auf default manuell zurückzusetzen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.183
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 870
H
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 407
H
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 917