PC für nen Kumpel von mir

Br0t

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
799
Also ich stelle grade für nen Kumpel von mir nen Pc zusammen er muss alles neukaufen außer graka die behält er ist eine 6600gt agp und laufwerke, da er den alten weiterverwenden kann

ich habe mir folgendes vorgestellt: E 6750 Boxed
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...000bd664273fc0a801ed06c9/Product/View/0027991 dieses mobo hier (hat agp und pcie sowie ddr1 + ddr2)
dann 2gb ram ddr667 (mehr packt das board nicht oO)
Dann ein Sharkoon Rebel9 in der Economyversion
NT kriegt er von nem kumpel
HDD ne Samsung SP2504C (die wie der name unschwer zeigt 250gb groß ist xP)

ich wollte fragen wie ihr das p/l mäßig findet und gibt es für den gleichen preis jetzt mal von cpu abgesehen alternativen? Vor allem hat jemand erfahrungen mit dem board? denn ich hatte selbst mal ein asrock für sockel 478 und naja das konnte man echt vergessen :P xP

achja die 6600gt reicht ihm da er vorerst nur bf2 mit dem pc spielen will ;) :evillol:

TIA Das Brot :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Verschrieben ;))
Welches NT bekommt er von einem Kumpel, wie ist das Budget?
 
Das Board ist unter aller Sau. Es mag zwar vorkommen, dass es bei manchen einmal "funktioniert", bei den meisten gibt es allerdings laufend Probleme. Nicht empfehlenswert.

Empfehlenswert wäre es, die AGP-Grafikkarte zu verkaufen und stattdessen in ein neues System zu investieren. Nenne uns das verfügbare Budget und wofür er den Rechner benötigt. Dann kann man auch ganz klar Empfehlungen abgeben.

mfg,
Markus
 
ich sach mal so:
es gibt bessere boards.
P35-DS3
ist zwar ein bissl teurer, aber wird hier oft empfohlen.
und ruhig PC800 DDRII ram nehmen, am besten 2x1024MB PC800er von MDT
sonst wär glaubich alles OK
MfG DaMoN
EDIT:
das board hat zwar kein AGP, aber wie markus schon sagt, lieber die alte verkaufen und ne neue PCIe.
wenn er von seinem freund kein BeQuiet, Tagan, Seasonic oder Silverstone (oder ein anderes mit min. 80% Effizienz) bekommt, und jetzt komme ich Soulpain zufor, rate ich davon ab. besser ein gutes NT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch ein Board mit P35 Chipsatzt empfehlen und die alte Grafikkarte verkaufen, die passt garnicht so recht in das neue System.
 
Es gibt dazu folgendes zu sagen:

- Die Graka mit AGP zu verbauen ist eine ganz bescheidene Idee! Das gibt nur gehuddel und im Endeffekt kommt kein Brauchbares System raus, egal ob Intel oder AMD. Für AM2 gibt es soweit ich weiß, nur Boards die entweder AGP oder PCI-E unterstützen, und das einzige Board für Intel was beides unterstützt ( Asrock ), hat dann nur 4x PCI-E. Sämtliche Lösungen wären daher nur übergangslösungen und das Board müsste mit einer neuen Graka getauscht werden!

- Mein Tip: Graka verkaufen, und direkt Nägel mit Köpfen machen, also CPU + P35 Board + 2 GB RAM + GRAKA neu kaufen!
 
mh... also erstmal das nt habe ich selbst bereits in fast 20 pcs verbaut und es hat noch nie gemuckt auch wenn nicht von oben genannten Herstellern ist ;) es ist von LC Power die 550Wattversion mit nem 14cmlüfter
ok dann zum board... seid ihr sicher, dass das board so schlecht ist? ich habe bei meiner reviewsuche nähmlich nix negatives gefunden auch ein relativ ausführlicher test in dem der c2d auf 2.7ghz gehievt wurde ^^
Das P35-DS3 hat ein anderer Kumpel von mir und ich kann nur bestätigen, dass es ein super board ist
Mh.. das problem ist halt dass es unbedingt einen neuen pc braucht, da sein bruder seinen alten bald bekommt... und dass er nicht soviel kohle hat, sich ne neue graka zu kaufen... Das Budget ist meines wissens nach nicht allzu groß um die 500euro.... und ihr seht dafür kann man grade ne 8800gts 320 ein P35-DS3 und nen E6750 kaufen ;)
 
Br0t schrieb:
mh... also erstmal das nt habe ich selbst bereits in fast 20 pcs verbaut und es hat noch nie gemuckt auch wenn nicht von oben genannten Herstellern ist ;) es ist von LC Power die 550Wattversion mit nem 14cmlüfter
Du hast das Ding in 20 PCS verbaut ?!? Oh mein Gott! Das kann man nur als tickende Zeitbombe bezeichnen! Ich könnte keine Sekunde mehr ruhig schlafen, wenn ich so ein Schrott NT in dem PC anderer Leute, die auf mich vertrauen, verbaut hätte.
Lies dir alleine mal das hier durch:
https://www.computerbase.de/forum/threads/lauter-knall-und-kein-lebenszeichen-netzteil.314247/
Davon gibt es hier genügend andere Threads, immer mit dem gleichen Ergebnis: Verbaue nie LC-Power, früher oder später wirst du dafür bestraft!

Also: Kein LC-Power NT, sondern was ordentliches!

Zum Board:
- Es hat nur 4xPCI-Express, anstatt 16xPCI-Express! Sowas bremst Grafikkarten vom Kalbier einer Geforce 8800 massiv aus! Sprich: Will er einen neue Graka reinpacken, sollte er eine neues Board holen, da er sonst mit einer Performanceeinbuße von ca. 25% rechnen kann ( siehe THG Test ).
- Nächste Problem: Das Board macht keine 333 MHZ FSB, sondern maximal 300 MHZ, womit alle CPUs mit 333 MHZ FSB also nur ausgebremst auf dem Board laufen würden. Sprich: Das Board ist auch in Beziehung CPU NULL UPGRADE Fähig!

Andere Idee: Muss es unbedingt Intel sein ? Also will er übertakten ? Wenn nicht, würde ich mal bei AMD schauen!

Also sowas in der Art:

X2 4600-5200+ EE
690 G Mainboard
Geforce 8800 GTS 320 MB
Bequiet 450 Watt NT
2 GB MDT 800 MHZ
Sharkoon Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss ja nicht gleich eine 8800 GTS Grafikkarte sein, eine ATI X1950 Pro für 130 € würde auch erst mal reichen.
 
Wenn ich mich da einmischen darf: Ich habe mein Seasonic SII 430 Watt für 60€ inklusive bezogen. So viel Geld sollte einen der spannungsseitig sichere Betrieb schon wert sein.

Wenn an Netzteil und Board gespart wird gebe ich kein grünes Licht für einen stabilen Betrieb.

E6750
P35 Gigabyte
x1950pro
MDT Ram

C2D mit einer 6600gt wäre wie Mercedes S-Klasse mit 80PS.
 
ich kann meinen vorrednern wirklich nur zustimmen. schau das du die AGP karte wegkriegst und hol dir ein P35 board. alles andere macht eigentlich überhaupt keinen sinn oder fährst du fahrrad mit stützrädern ? :D!
zudem solltest du in zukunft andere nezteile verbauen. dein ganzes system ist von diesem im endefekt abhängig. einmal richtig bääm und du hast nen haufen schrott daheim. Wirklich an der falschen Stelle gespaart.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Wenn an Netzteil und Board gespart wird gebe ich kein grünes Licht für einen stabilen Betrieb.
So läuft der Hase ;)
 
Mh... ok ok Ich denke ich werde dann wohl das DS3 holen ;) und ein be quiet oder tangan dazu vielen dank ^^ ich war ein wenig engstirnig aber nur als komentar zu den netzteilen manche laufen schon seit mehreren jahren problemlos.... naja egal ;) auf jeden fall großes danke ;) :)

achja ich werde jetzt eine x1950pro nehmen bei nem bekannten getestet lief wie ne eins.... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ursache. Die Netzteile können laufen, aber ich würde das Risiko nicht eingehen. Hatte ein kränkelndes Netzteil über Wochen und das macht einen Wahnsinnig, denn schließlich könnte es an allem liegen.

Alles in allem bleibt ihr doch bei dem Budget von ca. 500€, also ist es kein Beinbruch.
 
Zurück
Oben