PC kaputt durch lockere cpulüfter Halterung

Gelanor

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
8
Hallo,

Ich hatte heute vor meinen PC zu reinigen.
Ich hatte ihn wie immer vom Strom genommen und dann das Gehäuse aufgemacht und die CPU samt Lüfter aus dem sockel genommen. Danach
Habe ich wie schon öfters den Staub mit einem handstaubsauger auf niedriger Stufe aus den Lüftern entfernt.
Nachdem ich den PC wieder zusammen gesetzt habe, ging er nicht mehr an 🤔.
Habe dann entdeckt dass die Befestigungsplatte vom cpulüfter locker zwischen Board und Gehäuse liegt. Könnte das mein Problem sein?
 

Anhänge

  • IMG_20220210_183905.jpg
    IMG_20220210_183905.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 284
Das ist nicht nur locker sondern lose :)

Wo ist der CPU Kühler überhaupt befestigt wenn die Backplate so rum baumelt ?
Wenn es blöd gelaufen ist hat es einen Kurzschluß gegeben, die Backplate ist etwas metallisch :)
 
Der CPU Kühler ist an dem losen teil befestigt ( hab ihn gerade abgeschraubt).
Ich sehe aber auch nicht, wie ich die Platte festmachen könnte.
Oder hält diese einfach nur dadurch dass der Lüfter mit CPU daran hängt?
 
Naja er hält durch die Schrauben vom Lüfter. Das Gegenstück ist ja das Gewinde in der Backplate.
 
Aber dann habe ich ja jedesmal die Gefahr eines kurzschlusses sobald die Platte das Gehäuse berührt.
Fängt ein Netzteil so einen Kurzschluss ab? Oder ist jetzt der ganze PC im Eimer? 😭
 
Wenn du den Kühler befestigst, schraubst du disen ja fest indem du die Schrauben in die Löcher der Backplate schraubst. Somit ist diese durch den Druck der Schrauben hinten fest am Mainboard.
 
Gelanor schrieb:
Aber dann habe ich ja jedesmal die Gefahr eines kurzschlusses sobald die Platte das Gehäuse berührt.
wie sollte das passieren?

btw: Das Gehäuse ist doch an der Stelle lackiert und die Backplate auch. Wie soll das was leiten?
 
rg88 schrieb:
wie sollte das passieren?

btw: Das Gehäuse ist doch an der Stelle lackiert und die Backplate auch. Wie soll das was leiten?
Ich hab davon leider nicht soviel Ahnung. War nur eine Vermutung. Weil irgendworan muss es ja liegen dass der PC plötzlich nicht mehr angeht
 
Gelanor schrieb:
Ich hab davon leider nicht soviel Ahnung. War nur eine Vermutung. Weil irgendworan muss es ja liegen dass der PC plötzlich nicht mehr angeht
Erstmal solltest du die Kiste sauber zusammen bauen und dann machst mal Fotos, besonders von der anderen Seite. So ist das nur blindes rumraten.

Gelanor schrieb:
Habe ich wie schon öfters den Staub mit einem handstaubsauger auf niedriger Stufe aus den Lüftern entfernt.
Die Lüfter hast du dabei hoffentlich festgehalten? sonst erzeugen die Lüfter eine Induktionsspannung, die das Mainboard beschädigen kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nicK--
Warum baust du denn zur Reinigung die CPU aus?
Die Backplate liegt grundsätzlich lose auf und wird erst in Verbindung mit den Schrauben des Kühlers von der anderen Seite fest.

Geht denn der PC jetzt gar nicht mehr an?
 
Die Stifte mit dem Gewinde, die durch die Löcher der Backplate geschoben werden, sind nicht leitend - wie auch Mainboards so designed sind, dass um die Löcher herum nichts ist, was einen Kurzschluss verursachen könnte. Was soll denn da mit was kurzgeschlossen worden sein?

Btw: Es geht um den Kühler, nicht um den Lüfter.
 
Vielleicht verstehe ich das auch falsch. Alle mir bisher untergekommenen Backplates von CPUs waren aus leitenden Material. Bei Sachgemäßer Benutzung passiert garnix. Wenn ich sie aber wie auf dem (zugegeben sehr wenig aussagekräftigem) Bild aufs Mainboard „ankannte“ (und ggf. noch den PC bewege) kann sie ein Kurzschluss verursachen oder das MB beschädigen.
Die anderer Frage wäre, was der noch schwerere Lüfter / Kühler auf der anderen Seite des Mainboards so veranstaltet hat.
 
rg88 schrieb:
Erstmal solltest du die Kiste sauber zusammen bauen und dann machst mal Fotos, besonders von der anderen Seite. So ist das nur blindes rumraten.


Die Lüfter hast du dabei hoffentlich festgehalten? sonst erzeugen die Lüfter eine Induktionsspannung, die das Mainboard beschädigen kann

rg88 schrieb:
Erstmal solltest du die Kiste sauber zusammen bauen und dann machst mal Fotos, besonders von der anderen Seite. So ist das nur blindes rumraten.


Die Lüfter hast du dabei hoffentlich festgehalten? sonst erzeugen die Lüfter eine Induktionsspannung, die das Mainboard beschädigen kann
Habe die Lüfter festgehalten. Hab wohl doch nicht alles falsch gemacht.
Hier kommen die gewünschten Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_20220210_192730.jpg
    IMG_20220210_192730.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 217
  • IMG_20220210_192717.jpg
    IMG_20220210_192717.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 223
  • IMG_20220210_192710.jpg
    IMG_20220210_192710.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 198
  • IMG_20220210_192656.jpg
    IMG_20220210_192656.jpg
    2 MB · Aufrufe: 212
  • IMG_20220210_192648.jpg
    IMG_20220210_192648.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 228
Sind das die Bilder "nach" dem saubermachen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank|Der|Punk, rg88 und Ja_Ge
Was hast du da am Netzteil gemacht? Warum sieht das so verdächtig aus?

Btw: Wie krass sah die Kiste vorher aus, wenn das jetzt schon deine Definition von "saubergemacht" ist? oO
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben