Hi
folgendes.
habe mir ein neues HTPC gehäuse gekauft um dort meine alten komponenten aus dem jahr 2001 ca. einzubauen.
folgendes:
motherboard: asus k8v deluxe
ram: 1x geil 1gb, 2x infineon 256mb
graka: ati rage
cpu: amd athlon 64 boxed
ssd: crucial m4 64gb
pmu: sharkoon SHA450-12EUP0 (450Watt gesamt)
pmu zum test: sea sonic 250watt (zum testen hats gereichts)
1x 12cm lüfter
----------------------------
nun zum problem. habe den alten rechner nur sehr selten noch benutzt. als ich in 2011 wieder öfter gebrauchen konnte ging das alte netzteil kaputt weswegen ich mir das oben aufgeführte sharkoon netzteil geholt habe. das ist also noch keine 3 jahre alt.
das letzte mal hab ich den rechner vor ca. 1 jahr benutzt damals noch mit ner 120gb WD1200 black.
darunter lief windows xp. diese festplatte habe ich allerdings komplett formatiert um dann auf den htpc mit der crucial m4 64gb windows 8 oder falls es probleme gibt 7 oder xp drauf zu installieren. soweit bin ich allerdings nicht gekommen.
nach dem kompletten ausbau aller teile aus dem alten gehäuse und einbau in das neu gekaufte gehäuse starten alle lüfter ausser des grafikkarten lüfters sofort, sobald das PMU strom bekommt. also sobald man hinten den schalter umlegt.
mehr tut sich allerdings nicht. es kommt kein POST, graka lüfter springt nicht an, die lüfter lassen sich durch langes drücken des power knopfes an der front beenden. mainboard lampe leuchtet dauerhaft grün solange dem PMU strom zugeführt wird.
habe 2 netzteile probiert bei beiden das gleiche verhalten.
habe 2 monitore ausprobiert. bei beiden steht "vga kein signal" also monitor und kabel dazu sind ok.
habe daraufhin alle ram slots probiert einzeln und jeden ram einzeln und zusammen, in alle möglichkeiten gesetzt. kein erfolg
eine zweite graka habe ich leider nicht mit AGP anschluss. meine andere grafikkarte hat schon einen PCI-e anschluss
habe auch schon alles gereinigt incl CPU und neue wärmeleitpaste drauf. das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der lüfter der graka sich sehr schwer drehen lässt am anfang. und fühlt sich dabei etwas sandig an. wie gesagt vor 1 jahr lief der rechner noch problemlos unter der 120gb festplatte an, jedoch weiß ich das das asus k8v deluxe gewisse schwierigkeiten bereitet eine festplatte zu finden, da man vorher treiber drauf laden muss (das war schon immer so ein geschieß)
----->
was ratet ihr mir nun? cmos reset?
neue graka weil davon auszugehen ist das die graka kaputt ist oder doch das mainboard defekt?
für was sprechen meine oben genannten symptome?
folgendes.
habe mir ein neues HTPC gehäuse gekauft um dort meine alten komponenten aus dem jahr 2001 ca. einzubauen.
folgendes:
motherboard: asus k8v deluxe
ram: 1x geil 1gb, 2x infineon 256mb
graka: ati rage
cpu: amd athlon 64 boxed
ssd: crucial m4 64gb
pmu: sharkoon SHA450-12EUP0 (450Watt gesamt)
pmu zum test: sea sonic 250watt (zum testen hats gereichts)
1x 12cm lüfter
----------------------------
nun zum problem. habe den alten rechner nur sehr selten noch benutzt. als ich in 2011 wieder öfter gebrauchen konnte ging das alte netzteil kaputt weswegen ich mir das oben aufgeführte sharkoon netzteil geholt habe. das ist also noch keine 3 jahre alt.
das letzte mal hab ich den rechner vor ca. 1 jahr benutzt damals noch mit ner 120gb WD1200 black.
darunter lief windows xp. diese festplatte habe ich allerdings komplett formatiert um dann auf den htpc mit der crucial m4 64gb windows 8 oder falls es probleme gibt 7 oder xp drauf zu installieren. soweit bin ich allerdings nicht gekommen.
nach dem kompletten ausbau aller teile aus dem alten gehäuse und einbau in das neu gekaufte gehäuse starten alle lüfter ausser des grafikkarten lüfters sofort, sobald das PMU strom bekommt. also sobald man hinten den schalter umlegt.
mehr tut sich allerdings nicht. es kommt kein POST, graka lüfter springt nicht an, die lüfter lassen sich durch langes drücken des power knopfes an der front beenden. mainboard lampe leuchtet dauerhaft grün solange dem PMU strom zugeführt wird.
habe 2 netzteile probiert bei beiden das gleiche verhalten.
habe 2 monitore ausprobiert. bei beiden steht "vga kein signal" also monitor und kabel dazu sind ok.
habe daraufhin alle ram slots probiert einzeln und jeden ram einzeln und zusammen, in alle möglichkeiten gesetzt. kein erfolg
eine zweite graka habe ich leider nicht mit AGP anschluss. meine andere grafikkarte hat schon einen PCI-e anschluss
habe auch schon alles gereinigt incl CPU und neue wärmeleitpaste drauf. das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der lüfter der graka sich sehr schwer drehen lässt am anfang. und fühlt sich dabei etwas sandig an. wie gesagt vor 1 jahr lief der rechner noch problemlos unter der 120gb festplatte an, jedoch weiß ich das das asus k8v deluxe gewisse schwierigkeiten bereitet eine festplatte zu finden, da man vorher treiber drauf laden muss (das war schon immer so ein geschieß)
----->
was ratet ihr mir nun? cmos reset?
neue graka weil davon auszugehen ist das die graka kaputt ist oder doch das mainboard defekt?
für was sprechen meine oben genannten symptome?