• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC läuft nicht an

HighLord

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
107
Hi

folgendes.

habe mir ein neues HTPC gehäuse gekauft um dort meine alten komponenten aus dem jahr 2001 ca. einzubauen.

folgendes:
motherboard: asus k8v deluxe
ram: 1x geil 1gb, 2x infineon 256mb
graka: ati rage
cpu: amd athlon 64 boxed
ssd: crucial m4 64gb
pmu: sharkoon SHA450-12EUP0 (450Watt gesamt)
pmu zum test: sea sonic 250watt (zum testen hats gereichts)
1x 12cm lüfter


----------------------------

nun zum problem. habe den alten rechner nur sehr selten noch benutzt. als ich in 2011 wieder öfter gebrauchen konnte ging das alte netzteil kaputt weswegen ich mir das oben aufgeführte sharkoon netzteil geholt habe. das ist also noch keine 3 jahre alt.

das letzte mal hab ich den rechner vor ca. 1 jahr benutzt damals noch mit ner 120gb WD1200 black.

darunter lief windows xp. diese festplatte habe ich allerdings komplett formatiert um dann auf den htpc mit der crucial m4 64gb windows 8 oder falls es probleme gibt 7 oder xp drauf zu installieren. soweit bin ich allerdings nicht gekommen.

nach dem kompletten ausbau aller teile aus dem alten gehäuse und einbau in das neu gekaufte gehäuse starten alle lüfter ausser des grafikkarten lüfters sofort, sobald das PMU strom bekommt. also sobald man hinten den schalter umlegt.

mehr tut sich allerdings nicht. es kommt kein POST, graka lüfter springt nicht an, die lüfter lassen sich durch langes drücken des power knopfes an der front beenden. mainboard lampe leuchtet dauerhaft grün solange dem PMU strom zugeführt wird.

habe 2 netzteile probiert bei beiden das gleiche verhalten.

habe 2 monitore ausprobiert. bei beiden steht "vga kein signal" also monitor und kabel dazu sind ok.

habe daraufhin alle ram slots probiert einzeln und jeden ram einzeln und zusammen, in alle möglichkeiten gesetzt. kein erfolg

eine zweite graka habe ich leider nicht mit AGP anschluss. meine andere grafikkarte hat schon einen PCI-e anschluss

habe auch schon alles gereinigt incl CPU und neue wärmeleitpaste drauf. das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der lüfter der graka sich sehr schwer drehen lässt am anfang. und fühlt sich dabei etwas sandig an. wie gesagt vor 1 jahr lief der rechner noch problemlos unter der 120gb festplatte an, jedoch weiß ich das das asus k8v deluxe gewisse schwierigkeiten bereitet eine festplatte zu finden, da man vorher treiber drauf laden muss (das war schon immer so ein geschieß)

----->

was ratet ihr mir nun? cmos reset?

neue graka weil davon auszugehen ist das die graka kaputt ist oder doch das mainboard defekt?


für was sprechen meine oben genannten symptome?
 
Hi,

motherboard: asus k8v deluxe
ram: 1x geil 1gb, 2x infineon 256mb
graka: ati rage
cpu: amd athlon 64 boxed

was ratet ihr mir nun?

Wie wäre es mit grundsätzlich neuer Hardware? Was hast du denn vor mit der Kiste? Gibt es auch ein Budget? Bleibt das Problem auch, wenn du es ausbaust und auf dem Tisch "offen verkabelst"? Alles korrekt angeschlossen? Nullmethode getestet?

VG,
Mad
 
Teste mal die RAM Riegel einzeln durch ob der HTPC mit einem Riegel startet.
 
Eventuell die Abstandshalter vergessen?
 
Ok mal was was du schnell testen kannst. Ziehe den Stecker PowerSwitch vom Gehäuse kommend ab. Startet das MoBo dann immer noch? Starten kannst du es dann in dem du einen kleinen Kreuz Schraubendreher nimmst,und die beiden Pins kurz brückst.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,





Wie wäre es mit grundsätzlich neuer Hardware? Was hast du denn vor mit der Kiste? Gibt es auch ein Budget? Bleibt das Problem auch, wenn du es ausbaust und auf dem Tisch "offen verkabelst"? Alles korrekt angeschlossen? Nullmethode getestet?

VG,
Mad


htpc wie oben geschrieben. eigentlich wollte ich erstmal die kiste mit dem vorhanden komponenten zum laufen bekommen


Voyager10 schrieb:
Teste mal die RAM Riegel einzeln durch ob der HTPC mit einem Riegel startet.

schon geschehen
Ergänzung ()

PRAXED schrieb:
Ok mal was was du schnell testen kannst. Ziehe den Stecker PowerSwitch vom Gehäuse kommend ab. Startet das MoBo dann immer noch? Starten kannst du es dann in dem du einen kleinen Kreuz Schraubendreher nimmst,und die beiden Pins kurz brückst.


EDIT: das mit dem überbruecken habe ich gestern schon versucht. das MB verhält sich genauso wie wenn ich den power button an der gehäusefront betätige: es passiert nichts



hab ich gerade gemacht. also das MB verhält sich genauso wie wenn das power kabel vom gehäusebutton nicht im MB steckt. oder meintest du was anderes? nochmal das verhalten des MB: lampe leuchtet grün sobald man der PMU strom gibt und alle lüfter ausser GraKa lüfter drehen sich. allerdings kein POST kein peep und kein bild.


Killerphil51 schrieb:
Eventuell die Abstandshalter vergessen?

nein die sind perfekt gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 150€ kommst du schon sehr weit (Pentium G3200 + H81+4GB RAM)

eine PCI-E Graka in dem System bring nichts
 
Ja war richtig so. Schade..........
 
derChemnitzer schrieb:
mit 150€ kommst du schon sehr weit (Pentium G3200 + H81+4GB RAM)

eine PCI-E Graka in dem System bring nichts

das mit pci-e hab ich nur dazu geschrieben damit ihr wisst das ich keine andere AGP graka habe. ;)
 
vielleicht ist echt die ati rage defekt. Die hat ja schließlich schon bis zu 18 Jahre auf dem Buckel ...
würde erstmal eine andere Grafikkarte testen.
Irgendjemand hat schon noch irgendwo eine AGP-Grafikkarte rumliegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mastertier79 schrieb:
vielleicht ist echt die ati rage defekt. Die hat ja schließlich schon bis zu 18 Jahre auf dem Buckel ...
würde erstmal eine andere Grafikkarte testen.
Irgendjemand hat schon noch irgendwo eine AGP-Grafikkarte rumliegen ;)

aber normal müsste das MB doch beepen wenn ich die nullmethode ausführe nicht?

PS. die graka is erst 13 oder 14 jahre alt. vlt meine ich ein neueres modell wie du
 
mastertier79 schrieb:
mhhh - ja dann sollte es eigentlich "fiepen".
hoffentlich hat das Board keinen weg.
CPU ist sauber eingerastet (Bügel)?

ist alles gut reingegangen. habe beim umbau stets darauf geachtet das ich nicht statisch geladen bin. aber dann wird vermutlich tatsächlich das mainboard defekt sein. ich dachte nur man könnte vlt aufgrund der von mir geschilderten symptome etwas genaueres sagen. irgendwelche profis die mit sowas tagtäglich zu tun haben und nicht so wie ich der das nur alle paar jahre mal zum vergnügen macht ;)
 
Und sonst:

Choke ziehen und Zündkerzen überprüfen, evtl. drauf achten, dass das Gemisch fett genug ist ;) :P
 
mastertier79 schrieb:
würde trotzdem zuerst bei der Grafikkarte ansetzen. AGP-Grafikkarten gibts bei ebay für ein paar Euronen.

Aber wenn das system auch ohne grak piepen müsste glaub ich nicht das das was bringt. Mit Versand eines dann au wieder 10-15€ für vermutlich umsonst
 
Greffetikill schrieb:
Ich würde in den kein einzigen € mehr Investieren.
Lieber neukaufen!

wenn ein teil wirklich kaputt sein sollte hatte ich das auch so vor ;)

was macht sich denn so ganz gut für nen htpc zb welcher sockel? also das man möglichst gutes für möglichst wenig geld bekommt. die vorschläge von "derChemnitzer" haben mir schon ganz gut gefallen vom budget her. aber geht da für noch mehr zu ähnlichen preisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben