PC nach "Spiel beenden" mit runtergefahren - bleibt aus

  • Ersteller Ersteller Andarian
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andarian

Gast
Guten Tag,

Bin seit einer Woche wieder aktiv dabei mit Zocken - vorher stand mein PC ein halbes Jahr bei meinen Eltern unbenutzt (abgedeckt und ohne Stromzufuhr) herum.
Habe also erst mal alle Kabel geprüft, vorsichtig mich an immer grössere Tasks herangewagt und bin seit einer Woche ca. wieder am Final Fantasy 14 / TERA / Aion zocken.
Vorhin habe ich Aion nur kurz gestartet, drücke auf "Beenden" im Spiel - und der gesamte PC fährt herunter... Und geht seither nicht mehr an. Kein Ton, kein Mucks, kein Lüfter... Aber die Lichter auf dem Motherboard sind an.
Hier zur Hilfe mal meine Komponenten: Komponenten

Bevor ich die Liste von HisN beginne, abzuarbeiten... Weiss jemand grade, was es sein könnte?
 
Netzteil - das würde ich zuerst testen wollen.
 
Moselbär schrieb:
Netzteil - das würde ich zuerst testen wollen.

Also wenn die Lichter an sind am Motherboard kann trotzdem das Netzteil kaputt sein? Ich entschuldige meine Unwissenheit :)
 
Für LEDs reicht sogar Reststrom, ist also keine Garantie.
 
Yep - so isses - tauschs mal aus - Eins vom Kumpel holen - bevor Du die Kiste auseinander nimmst.
 
Erstmal Nullmethode von Hisn.
Vielleicht wirst du nicht drum herum kommen dir eventuell ein neues Netzteil zu bestellen.
 
Also wenn ich die Grafikkarte einsetze, dann gibt es eine Millisekunde lang LED Licht, aber alles bleibt still. Ansonsten alle vorherigen Schritte ok - das System startet.
Meine Folgefrage: Kann es sein, dass das Kabel für die Grafikkarte defekt ist? Oder ist es nicht mehr so, dass ein PC auch mit defekter Grafikkarte noch hochfahren kann?

Und wenn sie wirklich hin ist: Was ist ein guter Ersatz für eine Zotac GTX 780 AMP! 3GB? *schluchz*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probiere mal die 2 anderen PCI-E Slots aus, falls die Karte ein keinem anderen Bootet, liegts vielleicht an der Grafikkarte.
Zum Gegentesten wäre eine 2. GPU sinnvoll, notfalls dann mit der Nachfolgerkarte testen, falls es damit auch nicht geht könnte man diese notfalls zurücksenden.
Netzteilkabel mal tauschen, falls es mehrere PCI Stromkabel gibt, kenne jetzt das Modell nicht.
 
Danielson schrieb:
Probiere mal die 2 anderen PCI-E Slots aus, falls die Karte ein keinem anderen Bootet, liegts vielleicht an der Grafikkarte.
Zum Gegentesten wäre eine 2. GPU sinnvoll, notfalls dann mit der Nachfolgerkarte testen, falls es damit auch nicht geht könnte man diese notfalls zurücksenden.
Netzteilkabel mal tauschen, falls es mehrere PCI Stromkabel gibt, kenne jetzt das Modell nicht.

Habe jetzt die Slots getauscht, und das Netzteilkabel 1.) an einem anderen Slot eingesteckt 2.) komplett getauscht.
Beide male nur eine Millisekunde lang PC LEDs an, dann alles wieder auf 0... Leider habe ich zur Zeit keine andere GPU. Da muss ich wohl eine neue besorgen, um das zu testen.
Ich werde einen Thread in Grafikkarten erstellen, um da einen geeigneten Nachfolger zu ermitteln, ausser ihr wisst genaueres :)

Vielen Dank für die schnelle Hilfe auf jeden Fall :)
 
Kommt natürlich auf paar Punkte an:

Budget?
Auflösung und Hz?
Detailgrad?
Gehäuse?
 
Danielson schrieb:
Kommt natürlich auf paar Punkte an:

Budget?
Auflösung und Hz?
Detailgrad?
Gehäuse?

Budget: bis 450 Euro
Auflösung: 1920 x 1080 bei 60 Hz - Rollenspiele müssen flüssig und auf Hoch-Einstellungen laufen können (mein Monitor: BenQ XL2720Z)
Gehäuse: Cooler Master HAF KKN1
Es sollte einen nVidia im Inneren haben, da ich mit dem Rest schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Das Gehäuse steht meistens unter dem Tisch, also sind Lautstärken für mich zweitrangig. Es geht mir um Leistung und Langlebigkeit.
 
Für dich wäre eine RX 480 mit 8GB wohl am besten, die kommenden Custommodelle werden sich irgendwo um 280€ rum bewegen.
Falls es wirklich Nvidia sein muss, wohl eine GTX 1060 (noch nicht released), die 1070 ist mit 480€ außerhalb des Budgets und für 1080/60 bei Hohen Einstellungen schon fast zu viel, aber wer weiß wo deine Reise hingehen wird im Bezug auf Spiele.

Empfehlenswerte GTX 1070: Palit oder Gainward

Gebrauchte Karten wären eine Option? zB GTX 980TI
 
Danielson schrieb:
Für dich wäre eine RX 480 mit 8GB wohl am besten, die kommenden Custommodelle werden sich irgendwo um 280€ rum bewegen.
Falls es wirklich Nvidia sein muss, wohl eine GTX 1060 (noch nicht released), die 1070 ist mit 480€ außerhalb des Budgets und für 1080/60 bei Hohen Einstellungen schon fast zu viel, aber wer weiß wo deine Reise hingehen wird im Bezug auf Spiele.

Empfehlenswerte GTX 1070: Palit oder Gainward

Gebrauchte Karten wären eine Option? zB GTX 980TI

Ich habe aus vielen Berichten gehört, dass der BenQ mit anderen Karten ein "Flackern" aufweist... Aber die RX 480 hört sich nicht schlecht an...
Gebrauchte Karten möchte ich eher weniger, da ich die ja für längere Zeit haben will und dann ist eine Neuinvestition schon sinnvoller für mich.
 
Das Problem für dich wird eben die Verfügbarkeit der Karten (RX 480/ GTX 1060) sein, denn wann genau die Karten nun endlich kommen + lieferbar sein werden, weiß man noch nicht (mal).

Falls warten kein Problem ist, würde ich noch bisschen ausharren.
 
Danielson schrieb:
Das Problem für dich wird eben die Verfügbarkeit der Karten (RX 480/ GTX 1060) sein, denn wann genau die Karten nun endlich kommen + lieferbar sein werden, weiß man noch nicht (mal).

Falls warten kein Problem ist, würde ich noch bisschen ausharren.

Hmmm.... Ich denke es ist Zeit, die PS4 wieder auszupacken... Für eine Karte, die es locker mit einer GTX 980er aufnehmen kann "nur" 250 Euro zu zahlen, das lohnt sich zu warten! (Alles aus dem Internet gelesen)

Vielen Dank für deine Hilfe :) Ich werde darauf warten.
 
Viel Spaß mit der PS4 ;)

Dann einfach die Tests hier auf CB und Co beachten und schauen welche Karte sich anbietet. Bei Unentschlossenheit einfach nochmal im Grafikkarten-Bereich nachfragen.
 
Zurück
Oben