Pc Problem Ratlos

Cruzyfix

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
42
Hallo liebe Community :p

Ich habe seit einer Woche ein Problem, was mich nicht mehr ruhig schlafen lässt. Ich habe mein Betriebssystem von XP auf Windoof 7 gewechselt. Dann brannte mir meine Graka durch, also habe ich mir eine neue gekauft. Die Gforce 260 gtx von EVGA. Seit dem Wechsel vom Betriebssystem läuft mein PC nicht mehr flüssig. Er ist auch recht "Lahm" geworden. Ihr kennt das sicher.

Das eigentliche "Große" Problem ist aber, das sobald ich Spiele, die etwas neuer sind, spiele, wie z.b. Battleforge, geht der PC aus und fährt dann wieder hoch. Kein Bluescreen, keine fehlermeldung, nichts. Monitor wird schwarz, PC geht komplett aus, und dann fährt er wieder hoch. Wenn ich z.b. Counter-Strike oder so Spiele, läuft alles normal, zwar schleppend, aber normal.

Mein System:
Intel Q6600 @2,4GHZ
Gigabyte Board p35-D3SP
OCZ DDR2 Ram 800er High End Edition.
Gforce 260 gtx von Evga
Netzteil 480Watt
CPU Lüfter hab ich den Zahlman 7900 (is das glaub, der dicke Orange)


Habe euch noch 2 Screens gemacht, wo ihr paar Daten drauf finden könnt. Bis jetzt konnte mir niemand helfen. Ich hoffe ihr könnt es.

http://img221.imageshack.us/img221/3936/problem1l.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/6027/problem2p.jpg


Ich bedanke mich im vorraus. Und falls es das falsche unterforum ist. Tut es mir leid. Dachte hier passt es am besten.
 
Also nach den Temparaturen zu urteilen liegen diese allgemein u hoch - aber insbesondere
die MB-Temperatur -und - schau nach, welche Spannung die RAMs benötigen - dises im BIOS
direkt einstellen - DRAM-Voltage steht auf dem RAM-Modul oder erfährst Du beim Hersteller -
EIST und CIA2 sowie HPET im BIOS auf disabled -
 
hm...wenn ich jetzt noch die Verpackung vom Ram hätte :X. Was ist EIST/CIA2 und HPET ? Sagt mir alles nichts :( tut mir leid. Also liegt es am Ram?
 
... Netzteil? Wie sind die genauen Daten (Seitenwand abschrauben und Aufkleber fotografieren falls Daten nicht bekannt). Nur notwendig wenn die Tipps von Hanne nicht weiterhelfen. Die genauen Daten der Speicher findest du, wenn du in Everest (1. Foto) das Fenster auseinanderziehst. EIST, schau mal im Handbuch nach.
 
EIST und CIA2 sowie HPET im BIOS auf disabled - sind BIOS-Einstellungen -

und die Daten vom RAM kann man z. B. mit everest auslesen - zumindest den Hersteller erfahren - und dann im INet beim Hersteller die Einstellungen für die RAMs in Erfahrung bringen und dieses dann im BIOS direkt einstellen -
 
Hanne schrieb:
Also nach den Temparaturen zu urteilen liegen diese allgemein u hoch - aber insbesondere
die MB-Temperatur -und - schau nach, welche Spannung die RAMs benötigen - dises im BIOS
direkt einstellen - DRAM-Voltage steht auf dem RAM-Modul oder erfährst Du beim Hersteller -
EIST und CIA2 sowie HPET im BIOS auf disabled -

Dünnsinn! Die Temperaturen bewegen sich alle im Normbereich! Ein Motherboardchipsatz kann je nach Modell bis zu 70°C und mehr heiß werden. Die CPU auch bis zu 60 - 70°C. Und selbst die Grafikkarte hält bis zu 90°C aus.
Die Festplatte sieht allerdings schon ein wenig kritisch aus. Da sollten es doch weniger sein. 50°C wären ein kritisches Wert für eine HDD!

Ich weiß ja nicht, aber die +3,3V Spannung sieht mit 3,22V ein wenig zu niedrig aus.

Und weil die anderen hier schon gleich wieder von zu wenig Netzteilleistung reden: min. 450 Watt mit einem Markennetzteil von Seasonic, Tagan, BeQuiet!, FSP Fortron wären total ausreichend.

Da Du von einem automatischen Neustart redest, würde ich nach dem POST-Screen (alle Infos über CPU, RAM und Laufwerke) F8 drücken und den automatischen Neustart deaktivieren. Dann solltest Du einen Bluescreen erhalten, den Du dann hier reinstellen solltest. Du kannst auch die Infos abschreiben. Wichtig wären Dateinamen und der Fehlercode (?x?????? ...).

Andere Möglichkeit: Du startest Windows im Abgesicherten Modus, deinstallierst Deine Mainboard- und Grafikkartentreiber und installierst anschließend aktuelle aus dem Internet. Vielleicht solltest Du auch mal ein BIOS-Update durchführen.
 
War nun im Bios und hab mal geschaut, finde dort nur das CIA2. Und das ist aus. Das Netzteil ist ein Noname. Glaub ich, kenn die Firma nicht.


Netzteil:

Xilence (Name der Firma? )

480 Watt
ATX 2.2 comp

RoHS compliant

CE p4 ATX 12V V2.2 compatible
PFC
Low noise
120mm fan

das mit dem F8 ist schwer, meine tastatur geht nur kurz wenn der PC hoch fährt, nur dann wenn ich ins BIOS kann. Danach erst wieder wenn PC hoch gefahren ist. Das mit dem Ram muss ich jetzt ma schauen.


Aber wodran liegt das? Kann es daran liegen, das ich als ich Windows 7 Instaliert hab, nur nen grafiktreiber instaliert hab, keinen boardtreiber? Hatte keinen gefunden. Oder liegt es doch am netzteil?
Ergänzung ()

Sorry für Doppelpost, aba wie weiß ich ob ich rev. 1.0 oda 2.0 treiber brauche ?:X
 
Wenn der PC VOR dem Wechsel auf WINDOWS_7 ohne große Probleme lief, kann es am Chipsatz-Treiber liegen - aber ich meine, dass die MB-Temperatur zu hoch ist, wenn der PC "gefordert" wird - also unter Last -
auch bin ich der Meinung, dass die Temperaturen allgemein zu hoch sind - um das besser einschätzen zu können, gib mal bitte die Temperaturen an, die Dir im BIOS angzeigt werden - nach dem Kaltstart und nach ca. 3-5 Min. - wenn die CPU-Temperatur SCHNELL ansteigt, kann es allein schon daran liegen, dass der Kühlkörper NICHT korrekt auf der CPU aufliegt -

Hinzu kommt die Frage, welche Werte werden auf dem NT-Aufkleber für die +3,3V-, +5V- und allen +12V - Leitungen angezeigt ? Wichtig sind hier die Amperezahl für die Leitungen (A) - da die Gforce 260 einiges dem NT abverlangt, kann auch hier das Problem sein, wenn die Ampere zu niedrig ist -

auch auf die Einstellung der RAMs achten - bei 4x1Gb RAM sollte die Einstellung 5-5-5-18 (24) versucht werden - und die DRAM-Voltage DIREKT einstellen - nach Herstellervorgaben -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:
Wenn der PC VOR dem Wechsel auf WINDOWS_7 ohne große Probleme lief, kann es am Chipsatz-Treiber liegen - aber ich meine, dass die MB-Temperatur zu hoch ist, wenn der PC "gefordert" wird - also unter Last -
auch bin ich der Meinung, dass die Temperaturen allgemein zu hoch sind - um das besser einschätzen zu können, gib mal bitte die Temperaturen an, die Dir im BIOS angzeigt werden - nach dem Kaltstart und nach ca. 3-5 Min. - wenn die CPU-Temperatur SCHNELL ansteigt, kann es allein schon daran liegen, dass der Kühlkörper NICHT korrekt auf der CPU aufliegt -

Ich habe oben bereits was über die Temperaturen geschrieben. Wiederholen tue ich mich nicht und den Bären solltest Du lieber bei Dir lassen.

@Cruzyfix... Damit Deine Tastatur auch nach dem POST-Screen funktioniert, musst Du im BIOS nach der Funktion "USB Legacy Support" oder dergl. suchen. Diese musst Du dann auch Enabled stellen.

Das Netzteil von Xilence ist zwar Marke, jedoch - meiner Meinung nach - von keiner guten Qualität. Xilence stellt vor allem Kühler für CPUs und Grafikkarten her.

Was meinst Du mit rev. 1.0 oder 2.0? Bezieht sich das auf ein BIOS-Update oder auf die Treiber? Sollte es sich um ein BIOS-Update handeln, so musst Du auf Deinem Mainboard nach der rev.-Nummer suchen. Diese steht meist zwischen den Kartensteckplätzen.

Das es aber nur am Grafiktreiber liegen kann, wäre möglich. Wichtig ist halt, wenn man eine neue Grafikkarte installiert, sollte man vorher den Treiber der alten Karte deinstallieren - dies gilt aber nur beim Wandel von AMD zu nVidia oder umgekehrt. Trotzdem ist es oft wichtig, vor der Installation eines neuen Treibers, den Alten zu deinstallieren. Vor allem dann, wenn der Treiber keine Updatefunktion bietet.

Es ist halt wichtig, was Dir der BlueScreen sagt, denn damit wäre eine Fehlerdiagnose noch ein wenig konkreter.
 
Johnnii360 schrieb:
... Wiederholen tue ich mich nicht und den Bären solltest Du lieber bei Dir lassen.

..? Warum wird den die Hardware einschliesslich Festplatte so warm. Könnte doch durchaus daran liegen, dass die ganzen kleinen Heizkraftwerke keinen Warmluftabzug haben? Außerdem muss Hardware ja nicht unbedingt am obersten Temperaturlimit arbeiten. Vielleicht könntest du noch auf deine Wortwahl achten.

@Cruzyfix,
Win7 bringt Chipsatztreiber mit: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/. Zum Netzteil: lasse mal Furmark durchlaufen. Wenn der PC dann auch neu startet, liegt es mit mittlerer Wahrscheinlichkeit am Netzteil. Könntest du noch etwas genauer Angaben zum NT machen. Xilence hat verschieden 450W Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicoc schrieb:
..? Warum wird den die Hardware einschliesslich Festplatte so warm. Könnte doch durchaus daran liegen, dass die ganzen kleinen Heizkraftwerke keinen Warmluftabzug haben? Außerdem muss Hardware ja nicht unbedingt am obersten Temperaturlimit arbeiten. Vielleicht könntest du noch auf deine Wortwahl achten.

Wieso bei den Komponenten Wärme entsteht, erklären die diese Beiden Beiträge: :p
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wärme
- http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessor_(Hardware)#Stromverbrauch_von_Prozessoren

Dennoch hast Du in gewisser Weise Recht. In einem PC-Gehäuse sollte immer ein Lüfter kalte Luft reinblasen und einer warme Luft rausziehen. (Push-Pull Prinzip)

Allerdings geht es hier nicht um irgendwelche Temperaturgeschichten, sondern darum, wieso sein Rechner nach der Installation einer neuen Grafikkarte nicht mehr startet.

Ich bin jetzt mal so frech und zitiere Dich mal. :p ;)

nicoc schrieb:
Vielleicht könntest du noch auf deine Wortwahl achten.
 
Hilft das weiter? http://img195.imageshack.us/img195/2753/20062009133.jpg

und was ich meinte mit rev.1 oder rev2. ich hab halt bei gigabyte geguckt nach nem treiber fürs board. Aber weiß net welchen ich da brauche, vlt kann mir jemand nen link zu dem richtigen geben? Ich versuch das gleich mal Johnny mit dem Bluescreen.

Die Temps waren in meinem PC schon immer so. Kann mich nicht drann erinnern wann die mal anders waren. Weiß den jemand wieviel Volt meine OCZ DDR 800er Gold Edition oda wie die heissen braucht? Bin bissl schusselich das raus zu finden :X.

Und am Graka treiber kann es auch liegen? Hab als ich die neue Graka bekommen habe, von nem Freund sonen Beta treiber bekommen, weil er sagte die original treiber funzen net.


Btw starten tut er, laufen auch. Spielen kann ich auch, wie gesagt, diesen "crash" macht er nur wenn ich z.b. neue Spiele wie Battleforge spiele.
 
Ich denke allerdings auch, dass es mit den Temperaturen bei dir zusammen hängt. Samsung Festplatten werden im Allgemeinen nicht so warm. Setz vorne und hinten einen Lüfter rein.
Was für ein Gehäuse hast du?

Gruß Andy
 
Das hier

http://img194.imageshack.us/img194/4954/20062009134.jpg

nen Sagitta
Ergänzung ()

So. Habe jetzt den Ram auf +0.20V Gestellt, so wie es laut hersteller sein soll. Habe auch mal 2 Pics im Bios für euch gemacht, damit ihr euch nen besseres bild machen könnt.

http://img230.imageshack.us/img230/3606/20062009135.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/963/20062009136.jpg

Meine fragen jetzt noch:
Kann damit das Problem schon behoben sein?
Solltet ich den Original Treiber von der Nvidia Seite für meine graka nehmen? Hab zur zeit sonen beta treiber.
Was kann ich noch tun?
Was ist mit dem Netzteil? reicht das? Hab ja Foto hoch geladen.
Hüllllllllllfeeeeee :D
Ergänzung ()

*edit* Problem nicht behoben :/
 
Wie gesagt: Probier das mal mit dem BlueScreen. Gleich nach dem POST-Screen, bevor Windows Startet schnell F8 drücken. Kannst Du auch im Dauerfeuer machen. :) Dann wählst Du "Automatischen Neustart deaktivieren" aus. Damit solltest Du danach einen BlueScreen mit allen Daten erhalten.

Was ich gerade sehe und nicht so toll finde, dass Du die Optionen "CPU Warning Temperature" und "CPU Fan Faile Warning" auf Disable hast. Bitte Enable anwählen!

Auch wenn andy4 Recht hat: An der HDD liegt's definitiv nicht! Wenn Festplatten zu warm werden, erhöht sich der Verschleiß der Lager und der Köpfe. Deshalb sollte immer ein Lüfter vor der HDD sitzen.

Aber bitte erst einen BlueScreen posten bitte, da dieser mehr Infos über die Ursache verrät. :)

An alle anderen: Geht bitte endlich mal von den verdammten Temperaturen weg. Die sind momentan gänzlich unwichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich versuche grad den fehler auszulösen, aba irgendwie will er grade nicht. :X melde mich gleich
 
Cruzyfix schrieb:
Was ist mit dem Netzteil? reicht das? Hab ja Foto hoch geladen.

... eigentlich ja. Wie gesagt, mach mal einen Test mit Furmark. Sind die Timings 5-5-5-15 korrekt und mit wieviel Spannung laufen die Speicher momentan (Herstellerangaben).
EDIT: Timings sind in Ordnung. Spannung kannst du bis auf 1,9V einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann brannte mir meine Graka durch, also habe ich mir eine neue gekauft.

Und warscheinlich hat es mehrere Komponenten mitgerissen, ein entstandener Wackelkontakt irgendwo ist warscheinlich wenn dein PC ohne Vorwarnung abstürzt, was ähnliches ist mir vor 2 Jahren passiert, damals hat es den CPU erwischt, den PCIE Slot und einen kurzen im NT hinterlassen, meine 8800gts die das ganze verursacht hat auf Billig Komponenten lebt heute noch :lol:
 
Sie ist nicht richtig durchgebrannt, der lüfter drauf läuft nicht mehr, im ruhezustand läuft die nun auf 80° . Sie lief mal ne zeit (da hab ichs leider nicht gemerkt) auf 120° und da is wohl der lüfter (also das plastik geschmolzen). Naja nun hängt der lüfter von der graka schief, also hab ich mir eine neue geholt.


So habe das mit dem "Automatischen Neustart" versucht, aber es kommt keine fehlermeldung, er geht trotzdem einfach aus und fährt dann wieder hoch. Eben wars sogar so, das er nicht hochfahren konnte, immer vorm Windoof ladescreen ist er wieder ausgegangen und wieder an. Bin ratlos.
 
Kommst Du vielleicht in den Abgesicherten Modus rein?
 
Zurück
Oben