PC schaltet nicht ab nach herunterfahren

Vor dem Runterfahren mal im Taskmanager schauen, da dürfte dann wahrscheinlich noch irgendein Dienst vom Spiel oder Launcher hängen, der das dann blockt. 😏
 
Windows meldet das doch wenn irgendwas das Herunterfahren Blockiert, aber anscheinend hängt sich das ganze System beim herunterfahren auf, was gestern das erste mal sichtbar war
 
Sebaz360 schrieb:
Habe dann gestern spät Abend einmal alle eure Punkte befolgt und dementsprechend eingerichtet.
Das wäre? War der Schnellstart vorher aktiviert? Was hat sich nach Deaktivierung geändert/verbessert?
Wenn man weder weiß, wie's vorher war, noch was du genaut "befolgt" hast, bringt das nicht viel.
Sebaz360 schrieb:
Windows meldet das doch wenn irgendwas das Herunterfahren Blockiert, aber anscheinend hängt sich das ganze System beim herunterfahren auf, was gestern das erste mal sichtbar war
Schau bitte auch mal in die Ereignisanzeige, vielleicht steht da was brauchbares.
Sebaz360 schrieb:
Starte ich den Rechner und fange an was zu Zocken, bisher nur Testweise Valorant, beende das game und fahre den PC Herunter, dann bleibt dieser wie beschrieben an, teilweise hängt er sich beim Herunterfahren auf, also der "Herunterfahrenkreis" von Windows bleibt hängen.

...
Würde jetzt noch den Hinweis mit dem Netzteil nachgehen, obwohl ich mir das bei einem 3 Monate altem Netzteil kaum vorstellen kann. Den die Leistung liefert es ja.
Ich hatte mal ein Problem, wo der PC nach Herunterfahren nicht mehr richtig an ging, nachdem ich Benchmarks und Stabilitätstests ausgeführt hatte. Ich musste das Netzteil immer kurz stromlos machen, bevor's wieder ging. Es war aber mit mehreren Netzteilen das selbe, so dass es möglicherweise an Board oder GPU liegt. :confused_alt:

Trotzdem an der Stelle Netzteil-Tausch, zum Test wenigstens.
 
CMOS Reset: Keine Veränderung
ErP Aktiviert: Keine Veränderung
RAM Ohne EXPO: Keine Veränderung
Schnellstart deaktiviert: Keine Veränderung
Ergänzung ()

Netzteil ist Bestellt und kommt morgen.
Ist 1:1 das Gleiche wie in meiner Signatur, damit ich erstmal nur umstecken brauche.
Verkabelung werde ich in dem Schritt auch nochmal prüfen und alle Verbindungen neu Stecken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
Hmmm, alles was du probiert hast änderte nichts, aber trotzdem ist er (danach?) aus gegangen?
Einmalig? Mehrmals, länger/öfter? Oder geht's jetzt sporadisch, mal aus mal nicht aus?
Das bedarf schon näherer Erläuterung, um es richtig zu verstehen.
 
Ich habe seit Jahren ein vergleichbares Problem unter Win 10 64Bit Home.

Dort, wo das Verhalten des Netzschalters eingestellt werden kann, ist bei mir der Windows-Schnellstart aktiviert z.B., ohne das aber ändern zu können.

Ich melde Windows IMMER ab, bevor ich den PC ausschalte. Das ist eine Angewohnheit.

Bei mir kommt es aber häufig vor, daß nach dem Klicken auf [Herunterfahren] der CPU-Lüfter weiterläuft, und der gewohnte Klick, der das Ausschalten des Netzteils signalisiert, nicht zu hören ist.

Nach einer halben Minute fährt der PC neu hoch. Meistens muß ich dann etwas warten, ehe das Herunterfahren funktioniert. Es kam aber schon vor, daß sich das 3-4x wiederholt hat, ehe mir die Galle hochkam, und ich den PC manuell ausschalten mußte. Das allerdings provoziert den blauen Win 10 Service-Bildschirm beim Booten.

Ich suche den Fehler eigentlich nicht beim [Schnellstart]. Auch ohne [Fast Boot] im BIOS startet Win 10 in 10-12 Sekunden. Ich fürchte, das Problem hat sich vor etlichen Jahren (: möglicherweise beim Wechsel zum neuen Build in Mai 2020) eingeschlichen.

Netzteilwechsel fand letzten Dezember statt. Daher, das [ATX 3.0] Netzteil kann ich nicht verantwortlich machen.


Der HD-LED-Anzeige nach hat Windows nach dem Abmelden häufig noch etwas zu tun. Könnte es sein, daß irgendein Dienst im Hintergrund stur weiterwerkelt und das Herunterfahren blockiert ??
 
Habe ich doch, Problem blieb unverändert bestehen, nur das ich jetzt das Problem einem bestimmten Szenario zuordnen konnte.
Er fährt dann nicht runter, wenn man vorher mit der Kiste gezockt hatte.
Exemplarisch war es gestern Valorant, und es war egal ob ich ne Stunde gezockt habe oder das game nur Kurz gestartet hatte.
Da ich die Tage auch anderes gezockt habe und auch da der Fehler bestand, glaube ich nicht das es jetzt an einem bestimmten Game liegt.

Wenn der PC ganz runterfährt kommt bei mir das Netzteil klicken, wenn er es nicht macht fehlt das Klicken
Ergänzung ()

Ich könnte Windows erneut Installieren und nur Treiber und ein Game Installieren, sonst nichts, und schauen, ob der Fehler dort auch noch besteht.
Aber da ich Windows ja am Wochenende erst neu aufgesetzt habe, mit ein und denselben Programmen die ich vorher hatte, würde mich das wundern.

Von der Hardware hat sich nur das Board geändert, da das ASUS Board Probleme mit den USB Ports hatte
 
Ok, noch ein letzter Hinweis meinerseits.
Was du jetzt noch testen kannst, taucht das Problem nur bei Online Games wie Valorant auf, oder bei allen Games?
Wenn es nur bei Online Games auftaucht, würde ich mal auf den Troja... äh "Anti Cheat Tool" tippen.

Da ich nur Linux nutze, und solche Probleme nicht habe, bin ich jetzt hier raus.🤷‍♂️
 
Edge_906 schrieb:
Ich melde Windows IMMER ab, bevor ich den PC ausschalte. Das ist eine Angewohnheit.
Du meldest den Benutzer ab, bevor du den PC (Windows) herunterfährst?
Oder was ist gemeint?

Wenn der Schnellstart aktiviert ist, wie du schreibst, dann wird der Benutzer doch vor dem "Herunterfahren" sowieso abgemeldet. Anders als früher beim Ruhezustand, wo der User, wie bei Standby, angemeldet bleibt.
Edge_906 schrieb:
Nach einer halben Minute fährt der PC neu hoch. Meistens muß ich dann etwas warten, ehe das Herunterfahren funktioniert. Es kam aber schon vor, daß sich das 3-4x wiederholt hat, ehe mir die Galle hochkam,
Mal die Ereignisanzeige eingesehen? Wenn er im Schnellstart "heruntergefahren" war, könnte hier auch protokolliert sein, was ihn aufgeweckt hat. So wie bei Standby bzw. "Energie sparen".
 
MonteDrago schrieb:
Ok, noch ein letzter Hinweis meinerseits.
Was du jetzt noch testen kannst, taucht das Problem nur bei Online Games wie Valorant auf, oder bei allen Games?
Wenn es nur bei Online Games auftaucht, würde ich mal auf den Troja... äh "Anti Cheat Tool" tippen.

Da ich nur Linux nutze, und solche Probleme nicht habe, bin ich jetzt hier raus.🤷‍♂️
Naja, Valorant, also RIOT Installiert dir schon sehr offensichtlich das Anticheat Tool Vanguard. Ohne darf man ja ned Zocken.
Aber auch das war ja vorher kein Problem, aber ich kann es ja vorher mal beenden und schauen
 
Sebaz360 schrieb:
Da ich die Tage auch anderes gezockt habe und auch da der Fehler bestand, glaube ich nicht das es jetzt an einem bestimmten Game liegt.
Du hattest doch auch anderes probiert, oder ist hier auch das Anticheat-Tool aktiv?
Falls ja, einfach mal (vorübergehend) deinstallieren, und auch Benchmarks u. Stabilitätstests (TimeSpy, furmark, OCCT, ...) ausprobieren.
Ich denke zwar nicht, dass das damit zu tun hat, aber so kann man's wirklich ausschließen.
Sebaz360 schrieb:
Von der Hardware hat sich nur das Board geändert, da das ASUS Board Probleme mit den USB Ports hatte
Könnten vielleicht USB-Geräte ...? :rolleyes:
Zur Sicherheit jedenfalls alles nicht benötigte deinstallieren, und die HW vom System trennen (RGB, Lüftersteuerung, Monitoring-Tools etc.)
 
Also auch am Anti Cheat liegt es nicht, aber trotzdem immer nach dem Zocken, selbst Single Games

Morgen kommt das Netzteil dann teste ich erneut und sonst setze ich Windows nochmal neu auf
 
Sebaz360 schrieb:
Morgen kommt das Netzteil dann teste ich erneut und sonst setze ich Windows nochmal neu auf
Vorher Backup vom jetzigen Windows machen, damit es zurück spielen kannst, ehe wieder alles neu einrichten musst, wenn die Neuinstallation mit nur nötigen Treibern keinen Erfolg bringt
 
Selbst mit neuem Netzteil, anderer Grafikkarte, Windows erneut neu aufgesetzt und NUR die Treiber Installiert, war der Fehler nach dem Zocken beim Herunterfahren vorhanden...

Jetzt hatte ich auf Reddit den Hinweis gefunden, der tatsächlich auf das Anticheat System Vanguard von Riot hinweist.
Dieses läuft immer im Hintergrund, führt aber für das Info Tray Icon die vgtray.exe aus.
Beende ich nach dem Zocken im Task Manager diese .exe, fährt der PC herunter, lass ich diese aktiv, bleibt der hängen.
Jetzt habe ich im Autostart das Aktivieren dieser .exe unterbunden, und siehe da, der PC verhält sich beim herunterfahren endlich so wie er es soll.

Angeblich hat Vanguard bzw. diese .exe ein Problem mit den 2.5/5G LAN-Chipsätzen von Realtek, der Treiber kann deshalb seine Dienste nicht Beendet und lässt den PC beim Herunterfahren einfrieren

Fehler also endlich gefunden und gelöst!!! :)

Vielen Dank an Alle für eure Unterstützung :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lokist, peterX und qiller
Ich weiß schon, warum ich nie Spiele mit Kernellevel Anticheat-Systemen spielen werde. Mir tun auch ein bisschen die ganzen Online-Gamer leid, die sich diesen Mist antun müssen.

Noch ein Hinweis, der vlt. das nächste Mal das Konto schont: Bevor man irgendwie Geld in die Hand nimmt, probiert man erstmal alle anderen Tips und Hinweise aus. Vor allem anderen steht da immer eine saubere Testinstallation von Windows aus (z.B. auf eine alte Reste-SSD, damit das alte System noch beibehalten wird). Und dort ist eine wichtige Devise: Erstmal keinerlei Online-Games, und schon gar keine mit Kernellevel Anticheatsystem installieren. Erstmal testen, ob das Problem so noch besteht. Dann fängt man stückweise an: 1. Offline-Games 2. Online-Games ohne Kernellevel Anticheat und erst als letztes testet man Online-Games mit Kernellevel Anticheat. Einfach weil diese Anticheat-Systeme zu invasiv sind und nicht selten Probleme verursachen (bei dir wars jetzt "nur" ein Shutdown-Bug, andere bekamen schon BSODs).

Und erst wenn das Problem selbst nach so einer frischen Testinstallation bestehen bleibt, wendet man sich der Hardware zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben