PC startet neu, statt aufzuwachen (aus dem Ruhezustand)

Carl_dg

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
8
Ich mag diese Windows-Aus-Variante: Ruhezustand.

Ich belasse sämtliche Fenster und Dokumente geöffnet und erwarte, dass diese nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus weiterhin vorhanden sind.
Leider ist nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus in letzter Zeit alles verschwunden – der Computer hat einen Neustart vorgenommen.

Habe frische Updates installiert (Windows 10, Geräte, BIOS).
Könnte bitte jemand helfen?

PC-Daten:
Windows 10 Pro 22H2
Betriebssystembuild 19045.6282
Prozessor AMD Ryzen 7 7800X3D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
1757343000456.png
 
An Wochenenden vergesse ich häufiger, die Rechner im Büro herunterzufahren. Wenn ich dann Montags wieder an den Start gehe und auf den PCs >>Enter<< drücke, sind sie innerhalb von 2-3 Sekunden wieder da. Alle geöffneten und nicht gespeicherten Dokumente erscheinen so auf dem Monitor, wie sie am Freitag vor dem Wechsel in den Energiesparmodus da waren.

Nothing is lost.

Genau aus diesem Grund benutze ich keinen Ruhezustand und kein Hiberfil!
 
Baltimore schrieb:
Genau aus diesem Grund benutze ich keinen Ruhezustand und kein Hiberfil!
Ich habe bessere Erfahrung mit Ruhezustand, seit mehr als 5 Jahren.
Ich benutzte Hibernation täglich, es war absolut verlässlich.

Seit ca. Ende August / Anfang September entstand mein Problem mit dem Ruhezustand.
Möglicherweise hängt es mit Windows-updates (2025-08) zusammen, die ich in dieser Zeit durchführte.

Krausetablette schrieb:
Was hast du denn bei den Energiesparoptionen eingestellt? Am besten mal alle Einstellungen überprüfen, um das als Ursache ausschließen zu können.
Ich habe alle 3 Energieoptionen überprüft (Ausbalanciert / Energiesparmodus / Höchstleistung), leider ohne Erfolg.
 
Carl_dg schrieb:
Seit ca. Ende August / Anfang September entstand mein Problem mit dem Ruhezustand.
Ich tippe schwer darauf, dass irgendwie ein Wake-Up-On-USB Ursache ist. Ggf. sogar WOL.
Weil? Auf einem Reserverechner habe ich unlängst (per Remote) Updates installiert und während ich hinlief um den Strom auszuschalten ist mir der Kamerad 2x gleich wieder gestartet. Beim 3. Mal war ich schneller… Hier am Arbeitsrechner hat auch mal wieder wie es scheint die Maus Bewegungen gesehen die es nicht gab, und zack ging es wieder hoch.
Alles irgendwie völlig normal. Wenn auch je nach dem lästig. (Du siehst, ich bin auch ein Fan vom Ruhezustand.)

CN8
 
Carl_dg schrieb:
Leider ist nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus in letzter Zeit alles verschwunden – der Computer hat einen Neustart vorgenommen.
Bist du sicher, dass er wirklich in den Ruhestand geht?
Nicht herunterfährt (evtl mit Schnellstart, sieht dann ähnlich aus, nur dass hier vorher der Benutzer angemeldet wird), oder auf "Energie sparen" (OHNE hibernate) und dann Stecker gezogen bzw Steckerleiste ausgeschaltet...?

In der Ereignisanzeige wird das alles protokolliert, da könnte man schon mal reinschauen.
Vielleicht ist auch einfach kein Platz mehr auf C für die hiberfil.sys-Datei, dann kracht's auch.
 
Carl_dg schrieb:
Welche Gruppen von Treibern kämen noch in Betracht (abgesehen v. USB)?
Ich hatte allerdings viel mehr die Hardware im Auge: was so weit heruntergefahren ist, da ist kein Betriebssystem und so auch kein Treiber mehr aktiv.

CN8
 
Was soll denn WOL damit zu tun haben, ob der Rechner heruntergefahren war, oder im Standby/Ruhezustand, oder vielleicht "aus" ging ohne heruntergefahren worden zu sein?
Prüf' doch erst mal, was tatsächlich passiert ist.
Carl_dg schrieb:
Wake-On-Lan herunterfahren - ist aktiviert
Wenn's das wirklich gibt, wird's auch in der Ereignisanzeige protokolliert sein.
Aber dann muss doch der PC vorher erst aufwachen ... :confused_alt:
 
eYc schrieb:
Was soll denn WOL damit zu tun haben,
Sag das meinem Rechner der weit genug weg von mir wieder hochfuhr nachdem ich auf dem LAN »klingelte«.
CN8
 
Zurück
Oben