PC startet nur übers Bios

v-man

Cadet 1st Year
Registriert
März 2015
Beiträge
13
Ich kämpfe seit 2 Wochen mit meinem neuem Rechner: Zwar fährt der Vogel hoch, aber nur bis hierhin:

20210307_161620.jpg


Über F1 gehts ins BIOS und kann da nach Windoof booten. Da ist dann alles gut ... ist aber irgendwie nicht der Weg der mir dauerhaft vorschwebt ...

Er braucht bei einem Neustart ewig und bleibt lange im Blackscreen, Tastatur und Maus haben zunächst auch keinen Strom (die LED´s gehen erst nach ca. 20-30 Sekunden an).

Meine starke Vermutung ist, dass ich bei der Verkabelung irgendetwas verkackt habe, vorzugsweise beim Startschalter. Panel siehe unten: aktuell habe ich die linken Pins PLED, PWRSW, HDD LED + & - sowie RESET belegt.


Die Komponenten:

Mainboard: ASUS Prime Z490-A
CPU: Intel Core i9-10850K
Kühler-Lüfter: Noctua NH-D15S
SSD: Samsung 970 EVO Plus 2 TB, SSD
GPU: GIGABYTE GeForce RTX 3070 Gaming OC
RAM: Patriot DIMM 64 GB DDR4-3600 Kit
Laufwerk: Pioneer BDR-212DBK
Gehäuse: Cooler Master Silencio S600
Netzteil: Seasonic Focus GX 750W


panel.png
 
3 Tastaturen, 2 Mäuse? Stimmt das?

Ja, erstmal alles runter bis auf das Notwendige. BIOS mal zurücksetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Lädst du das XMP-Profil deiner RAMs oder lässt du sie @stock laufen? Ggf. mal manuell die Spannung für den RAM manuell auf 1.35V festsetzen und sehen ob es hilft.

Ansonsten wegen der PINs kannst du sonst alles ausser dem PWRSW abmachen und sehen, ob es besser wird. Bzw. kannst sogar den PWRSW abklemmen und die zwei Pins mit nem Schraubenzieher überbrücken, sollte dann auch starten. Aber generell geht er ja an, wenn du den Knopf drückst, also zumindest der Stecker scheint richtig zu sitzen ;).

Ansonsten wie schon gesagt, mal BIOS reset (auch CMOS clear genannt) machen, müsste im Handbuch stehen wie es geht.

EDIT:
Dein BIOS ist auch etwas älter (du hast 0707, aktuell ist 1003 [2004 ist die Beta Version], solltest du mal aktualisieren. Da gab es Microcode-Updates etc. seit dem, vielleicht hilft das schon.
 
Dein erster eigener zusammengebauter PC?
Welches BIOS ist auf dem Mainboard? Es gibt jede Menge BIOS Versionen, unter anderem mit "improve system stability and performance".
Die CPU wird erst ab BIOS 0607 laut Liste unterstützt.
Schon mal einen Clear Cmos versucht?
 
Ich bin leider erst heute abend wieder in Reichweite des Rechners ... daher kann ich mich dazu erst später äußern ...
 
Da der Speicher nur mit 2133 Mhz läuft (hast du ja bestimmmt so nicht gekauft) vermute ich das XMP ist aktiv, läuft aber nicht sauber, sodass er beim Start mehrfach versucht zu booten und dann in den Safe Mode wechselt.

Du könntest mal das XMP aktivieren und testweise den Takt selber 2-3 Stufen (3400 oder 3200) runterstellen. Vielleicht läuft er dann stabil. Vielleicht mag er die 3600 nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Motorrad schrieb:
habe schon sehr lange kein Intel mehr verbaut. Gibt es das da? Von mir auch bei Ryzen Boards irgendwo. Ich habe das jedenfalls noch nicht selbst gesehen.
 
Das Asus-Brett müsste doch im Boot-Vorgang ein Display/Dioden haben um zu sehen, warum das Anstarten grundsätzlich misslingt. Q-LED heißt das doch:

Mein Tipp: Speicher. 3.600 MHz heißt XMP und das könnte sein, dass das nicht läuft. Darauf hin wird neu gestartet und die Einstellungen auf Standard zurückgeworfen.

Wie aber gesagt, mal alles abhängen, was sonst noch so in Frage käme, aber meine Vermutung ist der RAM.
 
Bereich.png


RAM, irgendwelche anderen OC Funktionen, Spannung, BIOS Version
Das fällt mir auch erstmal dazu ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Recharging
coasterblog schrieb:
Könnte mir eben vorstellen, daß die USB- Geräte vom BIOS her auch durchnummeriert werden, ähnlich wie z.B. bei den Datenträgern in der Datenträgerverwaltung. Oder sein BIOS spinnt, weil drei Tastaturen hat er doch bestimmt nicht angeschlossen!?
 
Motorrad schrieb:
weil drei Tastaturen hat er doch bestimmt nicht angeschlossen!?
Deswegen auch meine frage ^^ Unwahrscheinlich. ASUS habe ich wie Intel zuletzt tatsächlich lange gemieden. Da fehlt mir echt die eigene Erfahrung zur Zeit.
 
3 Tastaturen, 2 Mäuse? Stimmt das?
2 Mäuse dürfte tatsächlich richtig sein (fragt nicht 😂) - Tastatur ist aber wirklich nur eine dran ...

allerdings hatte ich verschiedene Tastaturen und ein Zeichenboard testweise dran - vielleicht zählt er die mit?!?
 
Die Erkennung der USB-Geräte im UEFI/beim POST ist auch so eine Sache. Darauf sollte man nicht so viel geben. Meine Tastatur etwa wird immer als 2 gewertet und noch deren Hub ... weil das wohl intern so darauf hindeutet. Das ist eher nicht das Problem hier.

Der Satz mit den Instabilitäten ist ein Anzeichen, dass mit zu hohen Anforderungen der (kalte) Boot nicht gelingt, wahrscheinlich das RAM Training, und daher der Neustart mit Grundeinstellung wiederkehrt.
 
Ok für Blinde steht, das aktuell BIOS 0707 installiert ist.
Ich würde mindestens auf 0804 gehen wegen siehe Bild:

Asus Z490.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Sorry für die späte Antwort - ich lag die letzten 2 Tage ein wenig flach ...

Auf jeden Fall erstmal an alle ein fettes DANKE die sich hier für mich den Kopf zerbrochen haben!!!

cvzone hat mehr oder minder richtig getippt ... ich hatte XMP nicht aktiviert ... mit Aktivierung ist er direkt gestartet ...

ps. ich habe natürlich überhaupt keine Ahnung was XMP bedeutet, aber läuft ... 😉

Dein erster eigener zusammengebauter PC?

War der erste nach rund einer Dekade ... aufrgund der Tatsache, dass der alte glücklicherweise noch läuft war ich auch nicht in zugzwang und in Panik verfallen ... man wird ruhiger mit dem Alter 😄

pps. über das Update des Mainboards denke ich natürlich trotzdem nach ... Danke auch für diesen Hinweis!
 
Zurück
Oben